Guten Morgen,
ich bin eigentlich jemand der viel in Foren liest aber wenig schreibt. Nun muss ich allerdings auch mal meinen Senf dazu geben und brauche ein bisschen Feedback.
Ich hole etwas weiter aus, meine Frage ganz unten kann auch aus dem Kontext verstanden werden.
Vorgeschichte:
Ich bin 35 Jahre alt, habe 3 Kinder (13 - 4 - 1 Jahre alt), 2 Hunde (Rasse: Alaskan Malamute), habe mit meiner Frau vor 4 Jahren ein Haus gebaut und bin seit Corona fast 100% im Homeoffice in der IT-Branche.
Ende Oktorber '23 habe ich einen Artikel über ADHS bei Erwachsenen gelesen. Zu dem Zeitpunkt ist mir auch aufgefallen, dass meine Konzentration in der Arbeit sehr viel schlechter wurde. Nach 2 Stunden Programmierarbeit war mein Kopf wie in Watte gepackt und ich konnte die einfachsten Dinge nicht mehr nachvollziehen.
Kurzerhand habe ich einen der tollen Selbsttest gemacht, aus Spaß, da ich nicht viel von Onlinetests halte. Ich hatte 80 von 120 Punkten, meine Frau lag bei 7 Punkten.
Nun kam ich ins Grübeln, habe mich ein wenig eingelesen, mir Podcasts angehört und wurde richtig euphorisch weil diese Diagnose so viele Probleme erklären würde und ich endlich etwas hätte wo angesetzt werden könnte.
Mein Hausarzt hat mich an einen Neurologen in der Nähe verwiesen mit den Worten „für eine Diagnose reicht der schon“ - nach einem Anruf hatte ich 2 Wochen später einen Termin.
Der Arzt:
An meinem Termin wurde ein EEG geschrieben welches wohl unauffällig war, der Arzt hat sich 5 Minuten mein anliegen angehört, hat 2-3 Fragen gestellt und mich gebeten meine Zeugnisse das nächste mal mitzubringen. Seine Helferin hat noch einen Test mit mir gemacht, welcher große Ähnlichkeit mit dem Onlinetest hatte.
Blöderweise habe ich meine Zeugnisse nicht mehr finden können und war dann ohne Zeugnisse da.
Ein paar Zettel aus meiner Schulzeit (Verweise, Mitteilungen) habe ich mitgebracht aber er meinte da wäre nichts auffällig am zweiten Termin.
Nach dem zweiten Termin und keiner richtigen Diagnose hat mich der Arzt mit Medikinet Adult 10mg nach Hause geschickt. Ich solle es doch mal probieren, es wirke ja nur bei Betroffenen. Meine Frau die Krankenschwester ist fast vom Glauben abgefallen.
Vorweg - meine Sympthome:
- Konzentrationsschwierigkeiten nach längerer Konzentration
- Beim Programmieren teilweise regelrechter Tunnelblick (Hyperfokus)
- Ich höre meiner Frau nicht zu - angeblich. Es kommt oft der Satz „Das habe ich dir doch gesagt - du hast ja gesagt“
- Ungeduld mit den Kindern - wenn ich jemandem etwas zeige / beibringen möchte
- Schnelle Aggression gerade wenn es laut ist, wenn die Kinder kreischen.
- Explodiere Regelmäßig, sehe Rot, brülle - ich kann es nicht unterdrücken.
- Impulsiv
- Jähzornig
-
Woche mit 1-0-0:
Es ging mir super.
Konzentration war wieder da, ich hatte Geduld wie noch nie, ich war Entspannt, die innere Unruhe/Antrieb war weg. Teilweise merkte ich wie ich einen Endorphinschub bekam. Saß grinsend im Auto in der Früh auf dem Rückweg vom Kindergarten. -
Woche mit 1-1-0:
Mein hochgefühl normalisierte sich langsam und ich wusste nun dass es nicht das Medikament war sondern entweder eine Nebenwirkung oder einfach eine Hochphase weil man merkt dass es einem mit dem Medikament besser geht.
Ich habe am Wochenende die Garage aufgeräumt. 5 Stunden am Stück, hätte ich vorher nicht geschafft.
Anschließend habe ich wöchentlich mit der Medikation rumgespielt und mich Aufmerksam reflektiert, mit meiner Frau gesprochen was sie denkt etc.
Nebenwirkungen habe ich keine soweit ich das beurteilen kann, bzw. nichts gravierendes (ggf. bis 1 Stunde nach Einnahme einen leicht erhöhten Augeninnendruck).
Aktuell bin ich bei 1-1-1. Ich habe zwar bisher nirgends gelesen dass jemand Medikinet auch Abends nimmt aber ich fahre gerade gut damit. Ich habe die Wirkdauer bei mir zwischen 3,5 - 4h einordnen können, ohne ausreichend Essen entsprechend kürzer. Dann fängt wieder die innere Unruhe an und manchmal beginne ich zu schwitzen.
Mein Problem dabei ist, dass ich einen ziemlichen Rebound habe und dann ungeduldiger und impulsiver bin als vorher. Schlecht wenn das zu der Zeit passiert wenn die Kinder (4 und 1 Jahr) ins Bett gehen sollen, warum brauche ich wohl nicht erörtern.
Long Story short - Meine Frage:
Ich war nun gestern bei meinem 3. Termin beim Arzt und habe ihm erzählt dass es mir mit dem Medikament besser geht, Konzentration, Impulsivität, Geduld etc. mir jedoch der Rebound zu schaffen bzw. sorge macht. (2 Minuten)
Er meinte wenn es mir besser geht dann schreibt er mir wieder Medikinet auf, wir müssen eben rausfinden welche Dosis am besten ist und ich sollte am Wochenede mal pause machen damit man sieht ob es wirkt oder nicht.
Auf mein Einwand dass es kein Sinn macht weil es mir nicht nur um die Konzentration sondern auch um das soziale geht und mein Problem eher Abends beim Nachlassen der Wirkung geht verschrieb er mir einfach noch trommelwirbel Trimipramin Neuraxpharm.
Ein stark dämpfendes (sedierendes), angstlösendes Antideppresivum, welches auch gerne als Schlafmittel eingesetzt wird.
Dadurch dass ich mit diesem Arzt insgesammt 20 Minuten in 3 Terminen gesprochen habe und er mir wohl recht lax mit BTM umgeht habe ich nun bedenken ob Trimipramin das richtige ist. Ich dachte eher an eine Medikation mit Medikinet adult 1-1-0 und ggf. Abends etwas unretadiertes, habe aber zu spät mitbekommen was er mir verschreibt. Auf die Rückfrage was er da aufschreibt sagte er mir „das sind so Tropfen, davon 20 Stück am Abend“, dann habe ich weitere Rückfragen gelassen.
Konkrete Fragen:
- Ist eine Medikation (Medikinet adult 10mg) mit 1-1-1 in Ordnung wenn auch nicht üblich? (Keine Nebenwirkungen feststellbar bisher)
- Ist Trimipramin so ein Teufelszeug wie ich es befürchte? Habe in der Kombination nichts gelesen bzw. denke nicht dass es meinen Rebound abfängt sondern mich nur „blöd“ macht.
- Kann eine höhere Medikation, also 20mg, die Wirkdauer erhöhen? 3,5 - 4 Stunden kommen mir wenig vor. Hatte es schonmal erhöht aber durch eine akute Bronchitis wieder auf 10mg gegangen. Wusste nicht ob es eine Nebenwirkung war oder nicht.
Danke für das beantworten meiner Fragen
Ich bin auf der suche nach einem besseren Arzt aber bis dahin muss ich mit dem Arbeiten was ich habe. Daher versuche ich viel selbst herraus zu finden. Und das ohne anständige Diagnose.
Grüße
GeekDad