Ich brauche eure Hilfe, ich finde einfach keine Therapeuten, ich habe heute 40 Anrufe alleine damit verschwendet, dass ich nur bei Praxen angerufen habe, ich habe die Online Therapeuten Suche gemacht, Nichts! Ich hoffe das man mir hier helfen kann, ich weiß nicht mehr weiter, so langsam verliere ich den Mut.
Die machen aber keine Reguleren, ich brauche aber dann einen festen platz, da habe ich angerufen
Maan, da ist auch nichts, alles weiter als 120 Km entfernt
Also, ich habe jetzt drei mal auf dieser seite nachgeschaut. Da ich Trauma Therapeutisch was brauche suchkriterien wären:
- Tiefenpsychologisch
- Bochum (stadt)
Nichts! vielleicht findet ihr ja was, aber ich finde da garnichts, das näheste ist Koblenz mit 130 Km das ist mir zu weit, das würde ich nervlich nicht schaffen, Gelsenkirchen kommt garnicht in frage da ich hier weg ziehe, daher Bochum
Ruf doch mal die Nummer dort an .
irekt schon am anfang gemacht, aber da kam nur:
Wir machen nur, kurz termine, aber keine therapie Plätze…
Also kann ich vergessen, ich brauche einen festen platz, keinen für ein einziges mal sondern fest
Das ist der reguläre Ablauf. Du bekommst zuerst ein Erstgespräch vermittelt. Im Anschluss erhälst du dort einen Vermittlungscode und kannst dich damit wieder an 116117 wenden um letztendlich eine „festen“ Therapieplatz zu bekommen. Ist auch alles dort beschrieben.
also ich habe da nichts gefunden, aber es gibt hier auch keine Tiefenpsychologische Psychotherapie, alles nur 130 Km und weiter weg
Mit einem Vermittlungscode können Sie eine Akutbehandlung oder probatorische Sitzung mit anschließender Psychotherapie vereinbaren.
Die Nummer ist leider ne totale Katastrophe.
- Stehen da bei weitem nicht mal alle Therapeuten/Ärzte drin, die man selbst über ne einfache Googlesuche findet.
- Sind die Daten out of Date. Scheinbar aktualisieren sie die Daten zu Praxen etc. auch nicht.
- Kannst du dich wie blöd bei denen melden, selbst wenn du auf dem Überweisungsschein mit Dringlichkeitscode „Akutbehandlung“ stehen hast, kannst du eher nicht davon ausgehen, dass du schnell an einen Therapeuten kommst. Wöchentliche Anrufe, bis der Schein ausläuft, ohne irgendeine positive Antwort.
Das sind meine, leider sehr nüchternen Erfahrungen mit der Nummer.
Totales Systemversagen auf ganzer Linie.
In Bochum und Umgebung sollte sich was finden lassen.
Ich frag mal wen, ob man was weiß und schick es dir privat dann.
Tiefenpsychologisch gestaltet sich ohnehin schwierig.
Wichtig ist erstmal, dass du akut an eine Therapie kommst.
Gibt es nicht sowas wie einen psychologischen Notfalldienst?, ansonsten vielleicht zuerst zum Hausarzt* gehen und sich von diesem dann an einen Psychiater* oder Psychologen* weiter vermitteln/überweisen lassen?.
Ja, in der Theorie. Das ist nämlich die Nummer, die dafür sorgen sollte.
Ansonsten 112 und akutpsychiatrie, sofern du akut suizidgefährdet bist. Andernfalls wirst du am gleichen Tag wieder von der psychiatrischen Notaufnahme nach Hause geschickt. Mit dem Hinweis: „Melden Sie sich bei der 116117, oder gehen Sie zum Hausarzt“
Lustig…
Nicht?
Die ganzen Kliniken sind allesamt hoffnungslos überlaufen und haben Aufnahmestop, sofern du nicht akut in lebensgefahr stehst.
Der Hausarzt darf gar nicht mehr irgendwelche Empfehlungen geben zu anderen Fachärzten. Der gibt dir lediglich eine Überweisung mit, mit der Aussage: „Suchen Sie sich einen Facharzt.“
Manche Ärzte machen es aber trotzdem noch.
Oje das klingt ja ziemlich schlimm, in diesem Fall bleibt wohl nur es immer wieder zu versuchen, bis man hoffentlich irgendwo dann vielleicht doch mal Glück hat?, ich wusste nicht das es so schwierig ist einen Psychiater* oder Psychologen* zu finden.
Leider ist es unsagbar schwierig geworden, weil das system dermaßen kaputt gesparrt wurde, und keinerlei anpassungen über jahrzehnte hinweg erfolgt sind.
es ist ein einziges trauerspiel. leider.
Naja, denke eher weniger das es was bringt, ich habe schon viel Therapie gemacht, man meinte damals in der Uni Klinik Bochum das ich eine Tiefenpsychologische Therapie brauche
Erstens für kinder und jugendliche und zweitens da bin ichschon da gibt es keine Therapie nur medikamentös
Hast du denn irgendeine Art von Unterstützung an deiner Seite? Betreutes Wohnen, ambulante psychiatrische Pflege oder ähnliches?
Ich würde mich, an deiner Stelle, allgemein nach einer Traumatherapie umschauen. Nicht gezielt tiefenpsychologisch - die meisten Traumatherapieverfahren kommen sowieso aus der Verhaltenstherapie, soweit ich weiß!
Ja, das ist auch meine Frage.
Hast du einen Betreuer? Wenn ja, dann ist er mit dazu zuständig, dir bei der Therapiesuche zu helfen. Dafür sind die da!
Außerdem können sie auch nochmal etwas mehr Druck ausüben und auf die Dringlichkeit hinweisen.