Hyperfocus schaltet mein Gehirn aus

Hallo erstmal, mich interessiert ob jemand das gleiche oder ähnliche Problem hat.
Also, ich spiel aktiv im Verein Volleyball und nehme weder für das Training noch an Spieltagen mein Medikament (Medikinet adult) da ich das ausprobiert habe und keinen Unterschied gemerkt habe. Bei meinem Letzten Spieltag ist mir aufgefallen das ich wenn ich in meinem Hyperfocus komme das ich sehr viel Instinktiver spiele und ich nicht mehr darüber Nachdenke was geschieht, aber oft vor allem wenn Leute sehr schnelle Bälle spielen musst du vorhersehen wo sie Hinspielen weil es einfach nicht möglich ist aus purer Reaktionszeit solche Bälle anzunehmen. Jetzt ist meine Frage ob es irgendeine Möglichkeit gibt mein Kopf in solchen Momenten wieder anzuschalten, oder sollte ich vielleicht doch anfangen mit Medikament beim Sport. Ich habe Generell das Gefühl das es wenig zum Thema ADHS im Sport gibt, deswegen habe ich Hoffnung das hier vielleicht irgendwelche Sportler unterwegs sind.

Hallo Mert20,

Kann man sowas nicht Trainieren indem man gezielt den jeweiligen Spieler beobachtet? Ich kenne mich jetzt aber überhaupt nicht mit Ballsport aus, klingt für mich aber irgendwie Logisch die Körperbewegung zu beobachten und dementsprechend zu Planen in Bruchteilen von Sekunden, Blick, Haltung usw.

Jetzt ist meine Frage ob es irgendeine Möglichkeit gibt mein Kopf in solchen Momenten wieder anzuschalten, oder sollte ich vielleicht doch anfangen mit Medikament beim Sport.

Tja ja, wenn wir ADHSler das könnten hätten wir eine Superkraft und keine Behinderung.

Also das ist ja etwas was ich schon kann, und im Training auch mache, nur wenn ich anfange bei Spielen wirklich zu hyperfokusieren spiele ich halt nur noch nach Reaktion und nicht mehr proaktiv und das funktioniert in manchen Situationen auch echt gut, aber sobald das Spiel halt anfängt auf ein schnelleres Level zu kommen kann man halt nicht mehr nur durch Reaktion mithalten. Es fühlt sich einfach an als würde ich gar nicht mehr Nachdenken und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann, falls man versteht was ich meine.

Vielleicht lieg ich da jetzt falsch, ich vermute einfach mal, dass du gerade genau das Problem beschreibst, dass bei ADHS die Impulsivität bedeutet. Nicht Denken sondern nur noch Handeln und zwar Blitzschnell und dagegen hilft eigentlich nur die Medikation. Das ist ziemlich vorteilhaft auf der einen Seite aber auch hinderlich und sogar schädlich, was jetzt in deinem beschriebenen Fall natürlich nicht der Fall ist.
Die Impulsivität steigt natürlich bei Stress, was ja so ein richtiges Spiel bedeutet, vor allem wenn dann auch noch das Tempo stetig ansteigt.

Das Phänomen Hyperfokus, bezieht sich eigentlich mehr auf die Konzentration und Ausdauer. Dieser Fokus wird meines Wissens auch nicht durch das Medikament verhindert, ich meine dass man diesen noch besser nutzen, kontrollieren kann.

Edit: Medi nehmen, richtige Dosis finden und Testen unter Stress. Ein versuch wär es ja Wert. Man muss das aber auch erstmal üben unter Medikation, dass kommt ja noch dazu.

Edit: Mir fällt jetzt noch dazu ein, ich weiß nicht woher, dass es sein kann, dass dein Gegenspieler natürlich dann merkt, dass du nur noch Impulsiv handelst und dies für sich ausnutzt, indem er dich in die Irre führt und Bälle antäuscht etc.

Edit: Mit der Kommunikation in deinem eigenen Team hast du aber keine Probleme? Bekommst alles mit wenn dir Zeichen gegeben werden. Ich meine da eine Kasuistik gelesen zu haben im Buch von Russell R. Barkley, die diese Problematik zusätzlich bei einem Football Spieler beschreibt. Kann das mal raussuchen wenn da ein Problem vorliegen sollte.

Ich vermute, dass dich deine Wahrnehmung da ein wenig täuscht. Ich kann es für mich nicht am Ballsport festmachen aber am „Kampfsport“.

Ich bzw wir in meiner Zunft trainieren explizit auf ein quasi perfektes Muskelgedächtnis hin sodass man eher instinktiv reagiert und so wenig als möglich nachdenkt, weil nachdenken Zeit kostet.

Was mir da immer mal wieder auffällt ist, dass ich eigentlich der Meinung bin in diesem Hyperfokus zu sein wie du es nennst aber mein Hirn auf Hochtouren läuft. Heißt ich nehme (ADHS typisch?) mehr wahr als ich müsste was manchmal dazu führt, dass mein Hirn eine höhere Anzahl an Variablen als es „normal“ wäre wahrnimmt, kalkulieren muss und dadurch dann entsprechend „länger braucht“, um eine Entscheidung zu treffen. Sind Millisekunden aber die machen in solchen Situationen eben doch einen Unterschied.

Also glaube ich nur, dass mein Kopf „aus“ ist, ist er aber nicht.

Besonders fällt mir da ein Unterschied im Vergleich zwischen „mein Gegner steht direkt vor mir“ und „ich nehme etwas nur im Augenwinkel wahr“ auf. Bei zweiterem reagiere ich extrem schnell und auch zielgerichtet (z.B. wirf mir einen Ball aus einer Position zu in der ich das nur aus dem Augenwinkel wahrnehme und ich fange ihn zu 99%, sauber. Wirf ihn mir direkt zu und es kann passieren, dass ich daneben greife oder ihn zumindest nicht sauber fange).

Ob die Medikation da einen Unterschied machen würde konnte ich leider noch nicht ausprobieren, weil Training spät abends, also wirkt das was ich davor genommen habe nicht mehr und um 20:30 ein nachzudosieren, wenn man am nächsten Tag um 6:30 aufstehen muss ist eher nicht so clever.

Das klingt jetzt eher eso: Mir hilft es manchmal meine Augen zu „defokussieren“. Schwer zu beschreiben ohne, dass es kryptisch wird. „Sehen ohne zu sehen“ erklärt das auch nicht wirklich. Jedenfalls ist der clou dahinter, dass man nichts bestimmtes mit dem Blick fokussiert, sondern „unfokussiert“ das Geschehen als ganzes wahrnimmt und dabei die Augen einfach „treiben“ lässt. Es wird echt nicht besser durch die Erklärungsversuche… sorry :sweat_smile:

Wie auch immer: Ich glaube du denkst zu viel nach und merkst es nur nicht.

Hmm das könnte natürlich auch sein das es durch den Stress eigentlich die Impulsivität ist und gar nicht mein Hyperfokus. Ich probiere mal im neuen Jahr paar mal mehr im Training und auch an 1 bis 2 Spieltagen das Medikament aus und gucke ob ich ein unterschied merke. Mit der Kommunikation im Team habe ich keine Probleme, dies ist im Volleyball aber auch ein sehr Grundlegender skill, da du sehr oft Improvisieren musst und dann muss die Kommunikation stimmen.

Besonders fällt mir da ein Unterschied im Vergleich zwischen „mein Gegner steht direkt vor mir“ und „ich nehme etwas nur im Augenwinkel wahr“ auf. Bei zweiterem reagiere ich extrem schnell und auch zielgerichtet (z.B. wirf mir einen Ball aus einer Position zu in der ich das nur aus dem Augenwinkel wahrnehme und ich fange ihn zu 99%, sauber. Wirf ihn mir direkt zu und es kann passieren, dass ich daneben greife oder ihn zumindest nicht sauber fange).

Das ist bei mir tatsächlich genau so

Was mir da immer mal wieder auffällt ist, dass ich eigentlich der Meinung bin in diesem Hyperfokus zu sein wie du es nennst aber mein Hirn auf Hochtouren läuft. Heißt ich nehme (ADHS typisch?) mehr wahr als ich müsste was manchmal dazu führt, dass mein Hirn eine höhere Anzahl an Variablen als es „normal“ wäre wahrnimmt, kalkulieren muss und dadurch dann entsprechend „länger braucht“, um eine Entscheidung zu treffen. Sind Millisekunden aber die machen in solchen Situationen eben doch einen Unterschied.
Also glaube ich nur, dass mein Kopf „aus“ ist, ist er aber nicht.

Das ist auch eine Interessante Ansichtsweise, das könnte auch bei mir der Fall sein.

Ich hab das mit dem Training leider genau so und ich glaube ich weiß sogar was du mit dem defokussieren meinst. Vielen Danke für deine Meinung nach genau sowas habe ich gesucht