Hyperfokus auf Negatives / Perfektionismus

Mein Negativer Hyperfocus beginnt schon am morgen, weil ich halbbewusst schon an die vielen Dinge denke, die schief gehen könnten, weil mein Gehirn im Trallalla-Modus ist.

Ich habe kein Selbst-Vertrauen, weil ich meinem Gehirn nicht vertrauen kann.
Es macht was es will, und nicht wass es soll.

All die kleinen Microentscheidungen, die aber als Gesamtheit grossen Einfluss auf meinen Tag haben.

Ich weiss, der Tag wird schwer.

ASS-mässig ist die Welt Chaotisch für mich, wo nichts zusammenpasst und sich die Spielregeln ständig ändern. Ein Puzzle ohne Vorlage.
Und du bist gezwungen, es zu spielen.

Also bin ich morgens schon gestresst. Hirn noch im Stand-By, aber das Leben nimmt darauf keine Rücksicht, es hat eine andere Zeittaktung.

Für mich ist der Morgen nicht klüger als der Abend.

Frühstücks, Selbstführsorge Routine? Ich hab 14 Punkte die ich ab der Bettkante nach dem aufstehen abarbeite, steht auf einer Liste an der Wand, damit ich nicht Denken muss die erste Stunde. Medikament nehme ich 1 std vor dem Aufstehen.

1 „Gefällt mir“

Guten Abend :slight_smile:

Als ich deinen Thread über diese Hyperfokussierung hier entdeckt habe, hat es mir tatsächlich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!

Warum? Ganz einfach: Mir geht es exakt genau so!

Seit einigen Jahren leide ich leider unter einer Geräuschempfindlichkeit spezifisch bezogen auf Wohngeräuche durch Nachbarn. Mittlerweile ist es so schlimm, dass ich mich dazu entschlossen habe, eine Verhaltenstherapie (auch wegen ADHS - Diagnose als Kind) zu beginnen.

Sobald die Geräusche beginnen, bekomme ich Herzrasen bzw. Adrenalinstöße. Super eklig…
Es fällt mir unheimlich schwer, meine Aufmerksamkeit nicht auf diese Reize und Gefühle zu konzentrieren. Es beherrscht mich dann richtig. Bringt mich als echt an meine Grenzen und raubt mit soviel Kraft. Ich kann dann nur noch schwer wieder loslassen. Unter Methylphenidat ist die Reizeinwirkung bzw. -überflutung besser, da ich mich weniger hineinsteigere. Allerdings muss ich dann vernünftig werden und mich schützen (Ohrstöpsel, Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung).

Aber auch bei zum Beispiel neu gekauften Sachen bin ich mega anspruchsvoll und empfindlich. Wenn ich kleine Makel entdecke, bekomme ich auch immer große Unzufriedenheitsgefühle und Frust. Dieser Perfektionismus ging auch schon so weit, dass es mir die Freude an der neuen Sache komplett genommen hat. Die Sache musste mir dann als sogar kompletz egal werden, weil es mich sonst zu sehr vereinnahmt hätte. Echt schade das Ganze… :frowning:

@Maiko90: Du bist nicht allein! Du hast mir aus dem Herzen gesprochen.

Das spricht mir aus der Seele! Wenn ich mich so in Sachen reinsteigere fühlt es sich wie fremdbestimmt an. Ich verstehe, dass ich mich irrational verhalte… aber ich kann oft nichts dagegen tun - oder habe zumindest noch nicht genügend „Werkzeug“ um mich besser zu regulieren.

Dann stehst du extra dafür auf? Ich kann leider immer nur noch halb schlafen, wenn ich zwischendrin aufwache und bin dann mega zerstört wenn der Wecker klingelt :sweat_smile:

Dieser Satz bedeutet mir viel… natürlich sollen andere nicht unter den selben Probleme leiden, trotzdem tut es mir gut, zu wissen, dass ich nicht alleine bin! Und dieser Perfektionismus ist eines der wenigen Themen, wo meine Freundinnen nicht „relaten“ können.