Ich brauche dringend einen Rat - Vergesslichkeit

Guten Tag an alle. Ich brauchte eine psychische Unterstützung. Habe mich hier vor kurzem angemeldet.
Ich vermute dass ich ADHS haben könnte, bin mir aber noch nicht sicher, da ich mich nur im Netz informiert habe.
Ich habe sehr großen Probleme im Leben, aber mir fällt einfach die Motivation um wenigstens anfangen etwas zu verändern.
Ich bin unnörmal vergesslich, vergesse oft Termine bei Ärzten und muss dann bezahlen mein Kontostand seit langem ins minus gegangen und ich habe nur die Hoffnung, dass es sich verändert wenn ich meine Ausbildung beende. Aber dass ich sie schaffe bezweifle ich gerade am meisten, ich weiß nicht ob es an Prüfungsstress liegt, ich bin auf der Arbeit einfach fast gefährlich. Ich lerne Augenoptik und ich mag die Arbeit sehr, aber ich arbeite immer phasenweise. Wenn ich Kunden berate, vergesse ich ständig an welchem Punkt des Verkaufsgespreches ich gerade bin, vertauschen oft die Werte oder habe Aufmerksamkeitsfehler beim rechnen… Aber dann komischerweise zum Beispiel beim schleifen konzentriere ich mich so sehr auf arbeit, dass wenn mich jemand anspricht höre ich das einfach nicht. Mein Chef muss in dem moment mir ein physisches Reiz geben. Ef ragt seit Monaten was bei mir los ist, warum ich so unkonzentriert bin und das Ausrede mit der Prüfungsstress wird natürlich nicht mehr akzeptiert. Kasse, Beratung, Rechnen, Erkennung von meinen eigenen Kunden fällt mir einfach schwer… Ich erkenne sie nur an den Brillen, aber was sie mir erzählt haben weiß ich meistens nicht mehr. Mein Privatleben geht langsam auch runter, ich versuche meinen Partner moralisch zu unterstützen soweit es geht, er hat auch viele Probleme bei seiner Arbeit (Erzieher) aber mir wird es langsam einfach zu viel, Hausordnung gibt es auch nicht. Ich sehe wie mein Leben vergeht, aber ich stehe einfach ein einem Punkt und ich weiß nicht wohin ich mich wenden könnte, bin gefühlt kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Die Termine zu adhs Diagnostik werden nur selbstzahlend/privat vergeben. Im Internet steht aber, dass die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten. Wenn jemand eine Idee hätte, was ich tun könnte und ob es überhaupt unter Beschreibung von Adhs passt, schreibt es bitte.

2 „Gefällt mir“

Hallo und herzlich willkommen bei uns!

Grundsätzlich kann das schon alles ADHS sein. Natürlich gibt es auch andere Ursachen, aber möglich ist es. War es bei dir schon immer so oder so ähnlich?
Hast du schon den Test auf der Hauptseite gemacht?

Eine Diagnostik kannst du auch bei den Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) deiner Region machen lassen. Bei uns nur nach Einzugsgebiet, aber das kann bei dir schon wieder anders sein. Wenn sie die Diagnostik nicht machen, lass dir weitere Anlaufstellen nennen.
Bei mir hat es die PIA gemacht, ich habe jetzt aber auch eine Psychiaterin in der Umgebung gefunden, die behandelt und auch diagnostiziert. Frag mich nicht, warum ich die erst nicht gefunden habe… aber sie hat ihre Praxis nur zwei Orte weiter… naja.
Du kannst dir über die Hauptseite eine Adressliste schicken lassen. Wenn du die Liste hast rufst du die Adressen der Reihe nach alle an.

Ich kann dich total gut verstehen! Man fängt an, an sich zu zweifeln und weiß irgendwann nicht weiter.
Aber wenn es ADHS ist, kann man was machen!
So oder so, schön, dass du dich hier angemeldet hast.
Ich wünsche dir schon mal alles gute und Zuversicht!

3 „Gefällt mir“

Entspannt dich das auf irgend eine Art und weise? Wenn ja wäre es vielleicht Ratsam auch in deiner Freizeit ähnliches zu machen, um den Stress abzubauen. ADHS und Stress kann ziemlich durcheinander bringen, daher wäre es Ratsam welchen abzubauen. Körperliche Aktivität ist dazu immer gut um den Kopf frei zu bekommen.

Versuchen Grenzen zu ziehen und mit deinem Partner darüber Sprechen, damit du mehr Kapazität frei hast für deine Ausbildung. Es wäre ja erstmal vorübergehend und es gibt Zeiten da kann man nicht mehr alles Stemmen und man muss mehr Selbstfürsorge betreiben.

Allgemein denke ich, wäre es vielleicht schonmal gut, während du dich nach einem Diagnostikplatz umsiehst Strategien zu finden um mit deiner möglichen ADHS besser umzugehen, helfen wirds auch ohne Diagnose, zumindest ein bisschen. Im Forum wirst du viel finden aber auch auf diversen anderen Seiten im Internet, dazu wäre entsprechende Literatur auch ganz gut die Hilfe Stellungen bietet.

Barkleys „Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS“ fand ich ganz hilfreich um Basics zu lernen. Gibt aber bestimmt besseres?

Hier im Forum sind eine menge Veteraninnen und Veteranen die ähnliches schon erlebt haben, gerade durchmachen und vielleicht ein paar Sinnvolle Tipps geben können die dir helfen. :heart:

.
Achja, „Wer schreibt, der bleibt!“ hatte ich mal von einem Betroffenen gelesen der in Ausbildung war. Stift und Zettel ist für vergessliche Menschen das Tool schlecht hin, vor allem bei Kleinigkeiten auch wenn man schiefe Blicke riskiert von Kollegen oder sonst wem.

3 „Gefällt mir“

Ich fühl dich gerade! Ist bei mir genau so. Viele Dinge wurden schon genannt und eine Abklärung wäre wohl bei dir das Beste. Was mir sofort immer hilft: benutze beim Arbeiten kleine Hilfen wie Post-its oder schreibe dir kurze Stichworte zum Kunden auf einen Block. Das wirkt professionell und du kannst deinem Chef auch erklären, dass du dich damit verbessern möchtest. Ich selber musste beruflich viel telefonieren und nach einer Minute wusste ich den Namen, Abteilung und Details nicht mehr. Die Notizen helfen hier gut. Beim Schleifen vielleicht einen Timer einstellen mit Handy oder Smartwatch? So verlierst du dich nicht in ewig…? Und mit dem Partner in einer freien Stunde mal einen Haushaltsplan erstellen? Hier denke ich, trau deinem Partner für eine gewisse Zeit zu, dass er alleine klarkommt. Du hast keine Ressourcen für 2 Personen. Das sind zu viele Baustellen auf einmal. Ich sage mir selber oft: ein Schritt nach dem Anderen und an den Rest denke ich später. Vielleicht ist da was für dich dabei?

3 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen, @Orangedandelion !

Ich habe den Titel leicht angepasst.

Vielen Dank, ich habe den online test gemach es waren wirklich von 43 punkte 35 bei mir gefunden, es bedeutet zwar noch nicht genaue diagnose, aber es hat mir sehr geholfen, sehr sehr nett von dir !

1 „Gefällt mir“

Das Schleifen an sich entspannt mich nicht wirklich ehrlich gesagt hasse ich es zu Schleifen, ich bin aber ziemlich perfektionistisch und wenn ich es selbst sehr will gelingt mir eine sehr präzise Arbeit zu schaffen, ich mag es eigentlich wenn ich in diesem Zustand bin überkonzenriert zu arbeiten. Aber ich kann es leider nicht einfach so schaffen diesen Zustand zu bekommen, es ist wie gesagt entweder völlige unkonzetration oder komplett vollkonzentriert ohne die welt herum zu fühlen.
Diese Zustände bereiten mir meistens Angst aber ich mag den hyperfokus trotzdem.
Vielen Dank für deine Ratschläge, ich habe darüber nicht nachgedacht, ich vergesse immer wieder Notizen zu machen… Aber Danke sehr!

2 „Gefällt mir“

:heart:… ich benutze ein Notizblock ab und zu , vergesse es aber viel zu oft informationen überhaupt da eizutragen, wenn mir zu viel Privatleben Informationen erzählt werden, komme ich sehr schnell durcheinander und weiß nicht ob es für Brillenberatung überhaupt relevant ist. Wenn ich dann durcheinander komme verfalle ich in panik und sowas ist ja gar nicht akzeptabel deswegen unterdrücke ich meine Emotionen, aber sie werden trotzem an handzittern oder zerrissenen nagelhaut vo Kunden bemerkt, das sind aber prozesse die ich gar nicht kontrollieren kann … es wird mir jedes mal sehr sehr peinlich…

2 „Gefällt mir“

Es ist bekannt bei ADHS, dass man Schwierigkeiten haben kann, wichtige und unwichtige Informationen zu filtern.

Man muss sich irgendwie Strukturen und Routinen schaffen, die einem dabei helfen. Zum Glück gibt es hier sehr viele Leute, die für sich schon hilfreiche Tricks gefunden haben und können dir da mit Rat und Ideen zur Seite stehen.
Einige Ideen sind ja schon eingetrudelt :slight_smile:

Wenn du grundsätzlich schon mit Notizblöcken arbeitest, dann kannst du dir vielleicht eine Struktur auf dem Zettel vorgeben.
Heißt, wenn ein Kunde kommt, hast du einen Stapel mit Vordrucken. Dort stehen alle Dinge drauf, die für ein Beratungsgespräch mit dem Kunden für dich wichtig sind. Dort kannst du dir dann die Infos des Kunden eintragen. Was dort drauf stehen soll kannst du dir selber überlegen, denn du weißt ja am Besten, welche Infos du behalten möchtest.

Übrigens kann ich mir Gesichter auch nicht gut merken. Ich erkenne Personen oft nur in dem Umfeld, wo ich sie her kenne. Z.B. hat mich eine Verkäuferin, die ich seit 20 Jahren kenne, mal irgendwo außerhalb des Ladens gegrüßt und ich habe 2 Tage gebraucht bis mir eingefallen ist, woher ich die Frau kenne :sweat_smile:

Unkontrollierten Hyperfokus kennen hier wahrscheinlich auch viele.
Was du beschreibst könnte man vielleicht mit dem Begriff “Monotropismus” erklären. Das ist ein relativ neuer Begriff und stammt eigentlich aus der Autismusforschung. Lässt sich aber auch gut auf ADHS anwenden.
Das Gehirn hat Schwierigkeiten, zwischen verschiedenen Reizen hin und her zu springen. Was man landläufig als Multitasking bezeichnet ist im Grunde auch nur ein schnelles Wechseln der Aufmerksamkeit zwischen verschiedenen Dingen.
Wenn das nicht geht, blockt das Hirn “unwichtige” Reize ab. Dann ist man in einer Sache ganz versunken und bemerkt die Außenwelt kaum oder erst spät. Das wäre dann so eine Situation, wo dich dein Chef antippen muss, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Grundsätzlich ist das gar nicht schlimm, weil du dich dann im Idealfall gut auf eine Sache konzentrieren kannst. Genaues Schleifen von Gläsern zum Beispiel.
Wenn man für sich selber erstmal heraus gefunden hat, dass das Konzept Monotropismus für einen selber passt und wie es individuell ausgeprägt ist, kann man ganz gut damit arbeiten.

1 „Gefällt mir“