Ich brauche Hilfe, Medikamente wirken nicht schnell genug

Es gibt mehrere Variablen, das Medikament, die Dosis und der Abstand.

Medikinet Adult ist an ein gleichzeitiges Essen gebunden, wie Kathy schon sagt. 10 mg ist auch nicht gerade viel. Vor allem reicht es natürlich keinesfalls aus für den Tag, was nimmst du denn am Mittag?

Es ist Aufgabe deiner Ärztin, mit dir zusammen das richtige Medikament und die richtige Dosis herauszufinden. Oder hat sie dir einfach mal eine Schachtel mit 10-er Medikinet verordnet und später mal eine mit Elvanse und gesagt, machen Sie mal? Normal wäre ein Eindosierungsplan mit wöchentlichen Steigerungsschritten. Und wenn man bei dem Schritt angelangt ist, wenn es nicht mehr besser wird, sondern die Nebenwirkungen schlimmer, geht man wieder einen Schritt zurück.

Die zweite Dosis ist dann etwas geringer als die erste.

Ah, ich sehe gerade, du hattest dich ja zuerst nicht getraut, das Medikament zu nehmen, und dann auch nur unregelmäßig, ich erinnere mich.

Ich führe die beiden Threads mal zusammen, sonst fangen wir immer wieder mit denselben Rückfragen an.

1 „Gefällt mir“

Wenn fu anfängt ohne Arzt einfach die Wirkstoffe zu wechseln kann es schnell nach hinten losgehen. Eann bist du müde, nach 4 oder 5 std nachdem du Medikinet genommen hast?

Ich kapsel kann keinen ganzen Tag wirken. Reichen denn die 10 mg oder hast du eher das gefühl, das auch die 10 mg nach der Einnahme nicht reichen?
Ich würde ja wenn du nach ein paar std unkonzentriert bist auf den Rebound tippen.

Ganz ehrlich, wenn du nicht täglich zumindest eine Zeit lang als Eindosierung das Medikinet nimmst hast du die Gefahr, daß du zu viele unnötige Nebenwirkungen ha ben könntest, erst recht im Rebound. Dazu kommt, das ich niemals auf meine Medikamente verzichten möchte und mit diesen komme ich recht gut durch den Alltag. Zu Beginn musste man da einiges lernen wie regelmäßig essen und trinken auchcohne Hunger und Durst weil sonst der Körper nicht hat und bekommt was er braucht um wirklich rund zu lauft, denn dem Körper fehlt Energie und kein Auto fährt gut auf den letzten Tropfen Sprit wieso soll der Körper das, wenn er keine Energie bekommt oder auch kein Wasser mit dem er auch seine Energiekreisläufe erhalten muß

Vielleicht hilft Elvanse einfach besser bei mir? Ich denke ich möchte es ausprobieren. Ich hab es bereits hier zu Hause. Hat das schon mal jemand gemacht? Vom einen auf den anderen Tag Medikament gewechselt? Momentan nehme ich Metform 10 mg und heute habe ich 20 mg genommen. Aber bei der Arbeit war ich trotzdem so unkonzentriert wie immer.

Darfst du das überhaupt mit Metformin nehmen alles im Netz schreit das das Wechselwirkungen und Probleme mit deinem Zuckerstoffwechsel geben kann/ soll

Hmm ja das Problem ist, dass mir der Arzt einfach die Medikamente verschrieben hat, nachdem die Diagnose klar war, ohne einen Fahrplan. Eine kurze Erklärung und dass man steigern kann nach Bedarf und dann tschüss. Beim letzten Mal wollte habe ich den Wunsch geäußert auf Elvanse umzusteigen und er meinte dass sei kein Problem, da die Wirkung von Medikinet 10 mg nach 4 Stunden sowieso weg ist.
Es gibt ja viele die andere Medikamente ausprobieren. Sie machen die das dann?

Meinst Du Medikinet? (Metformin ist ein Diabetes-Medikament.)

So sollte das nicht laufen. Aber das kannst Du ja nicht ändern.
Inzwischen hast du aber hier schon ganz viele Tipps bekommen. Helfen Die denn gar nicht? Du nimmst ja auch immer noch 10 mg Medikinet (retard?).

Medikinet Adult/retard kann auch länger als 4 Stunden wirken. Wie lange es bei Dir wirkt, musst Du selbst herausfinden. Von 3 - 8 Stunden ist alles möglich. Und kurz bevor es aufhört zu wirken, nimmt man für gewöhnlich eine weitere Dosis - eben weil es nicht den ganzen Tag abdeckt. Man darf Medikinet retard nämlich mehrmals am Tag nehmen - nur insgesamt sollten es nicht mehr als 80 mg sein.

Sie besprechen mit ihrem Arzt wie das aktuelle Medikament wirkt, ob sie Nebenwirkungen haben, ob sie zufrieden sind und beraten anhand der Informationen mit dem Arzt, was man evl. als Alternative ausprobieren könnte, wenn man mit der Wirkung nicht zufrieden ist oder zu viele Nebenwirkungen auftreten.

Ja, das haben schon welche gemacht. Die Frage ist, ob es für Dich die richtige Vorgehensweise ist.

Von Methylphenidat auf Elvanse zu wechseln ist eher unkompliziert, da Methylphenidat nach 12-15 Stunden komplett abgebaut ist. Andersrum ist es schwieriger, weil Elvanse erst nach ein paar Tagen vollständig abgebaut ist (auch wenn man am Abend nach der Einnahme keine Wirkung mehr hat).

Ich schreibe Dir jetzt mal, wie das mit Medikinet Adult/retard bei der Eindosierung normalerweise läuft (für 10 mg, weil Du die verschrieben bekommen hast):

Schritt 1:
1. Dosis 10 mg am Morgen mit/nach ausreichend Essen (ein Snack reicht nicht!).

Dabei bleibt man eine Woche (mit Wochenende!), beobachtet, was passiert und schreibt das auf:

  • Wie lange wirkt die Kapsel?
  • Wie fühle ich mich?
  • nehme ich positive Veränderungen wahr? Wenn ja, welche?
  • Esse und trinke ich regelmäßig? (Wichtig!)
  • Habe ich Nebenwirkungen und wann treten die auf?

Schritt 2:
Erhöhung der Dosis auf 20 mg (2 Kapseln á 10 mg).
Wieder eine Woche beobachten und die gleichen Fragen beantworten wie bei Schritt 1

Passt die Dosis nach einer Woche immer noch nicht, wird weiter erhöht auf 30 mg, eine Woche später auf 40 mg - bzw. so weit, wie der Arzt es abgesegnet hat. Wenn bei der vom Arzt genannten Höchstdosis keine positive Wirkung kommt, sollte der Arzt kontaktiert werden.

Wenn die erste Dosis gefunden ist (also positive Wirkung, aushaltbare Nebenwirkungen) und Du weißt, wie lange sie wirkt, kommt
Schritt 3:
2. Dosis ca. 30- 45 Minuten, bevor die erste aufhört zu wirken (meist gegen Mittag). Wieder mit einer Mahlzeit (also „richtigem“ Essen!).
Auch die 2. Dosis mit 10 mg anfangen und wöchentlich steigern. Die 2. Dosis ist bei den meisten niedriger als die 1.

Weiter alles aufschreiben, wie bei Schritt 1.

Funktioniert das alles immer noch nicht, bespricht man mit dem Arzt die Alternativen.

Und mit dem neuen Medikament geht alles von vorn los bei Schritt 1.

Du hat leider bisher keine Fragen beantwortet, ob Du regelmäßig isst und trinkst, auf Koffein verzichtest usw. Das ist alles wichtig, damit Medikinet richtig wirken kann.

Stress, Angst, zu wenig essen/trinken, zu wenig Schlaf kann sich alles negativ auswirken und dafür sorgen, dass Medikinet scheinbar nicht wirkt. Das kann aber ganz anders sein, wenn man auf diese Punkte achtet und an den Stelle etwas verändert, die nicht passen. Das ist bei allen ADHS-Medis so. Wenn das „Rundrum“ nicht stimmt, können die nicht richtig wirken.

Die Eindosierung ist leider nicht „Pille rein und alles ist gut“, sondern anstrengend und kann sich über Monate ziehen. Und man muss dabei eben auch seinen Tagesablauf und seine Gewohnheiten prüfen und ggf. ändern, damit die Medis gut wirken können.

1 „Gefällt mir“