Ich kann mich nicht lange auf Aktivitäten konzentrieren und bekomme schnell Langeweile

Hallo,
ich kann mich nicht lange auf Aktivitäten konzentrieren. Wenn ich etwas Anfange, sei es nur einen Film anzuschauen wird mir Langweilig.
Kennt ihr das auch? Wie löst ihr die Situation?

2 „Gefällt mir“

Bei mir kommt es stark darauf an, was ich da anfange.
Gerade so sehr passive Dinge wie einen Film ansehen oder Hörbuch hören ist mir inzwischen auch fast unmöglich, es sei denn, es ist sehr fesselnd
Ich kann mich je besser fokussieren , je aktiver ich selbst dabei bin
Lesen klappt da einigermaßen, weil da zumindest noch das Leseverständnis und die Fantasie gefragt sind
Je mehr ich aber selbst tun muss, am besten gleichzeitig geistig und körperlich, umso besser wird es
Da ich momentan aber nach einer Operation ziemlich unbeweglich bin, musste ich mir da auch was einfallen lassen und bin jetzt wieder auf weißes beziehungsweise braunes oder grünes Rauschen gestoßen.
Wenn ich das über die AirPods direkt in die Gehörgänge schicke, kann ich mich etwas besser auf langweilige Dinge konzentrieren. Hast du sowas schon mal ausprobiert?

2 „Gefällt mir“

Was ist mit weißem, braunen und grünen Rauschen gemeint?

Google es am besten einfach mal, dann hörst Du gleich den unterschied.
Bei Spotify gibt’s dazu ganze Playlists

Grün und braun gibt’s physikalisch gar nicht, das ist dann einfach etwas dunkler

Meeresrauschen oder Regengeräusche tun es oft auch, aber die sind dann eher ungleichmäßig, was ich persönlich dann wieder ablenkend finde

Mal eine Gegenfrage, was machst Du denn selbst bis jetzt dagegen wenn Dir langweilig wird, oder ist?, denn irgendwas wirst Du ja machen nehme ich an, oder?. :grinning:

1 „Gefällt mir“

@AbisZ Entschuldige bitte, ich hoffe meine Frage kommt nicht unfreundlich rüber, ich frage einfach nur, weil Adhs’ler glaube ich durchaus dazu tendieren erst garkeine Langeweile aufkommen zu lassen, heisst in der Lage sind sich ständig mit irgendwas zu beschäftigen oder abzulenken, selbst wenn das bedeutet nur irgendwelchen Tagträumen nachzuhängen.
Von daher ist mir persönlich echte Langeweile in dem Sinne eigentlich seit meiner Kindheit fremd, denn ich habe immer irgendwas gefunden mit dem ich mich selbst beschäftigen konnte.

1 „Gefällt mir“

Ich kann mich da Minzli nur anschließen besonders Filme oder Serien fesseln mich nicht so richtig .
Fernsehen halte ich maximal 1 Stunde durch.
Meistens lese ich dabei auf dem Handy

1 „Gefällt mir“

Im Prinzip gehts entweder um Ausblendung von Aussengeräuschen oder Hirnstimulation.

Im Bezug auf ADHS gibts da auch Forschungen zu, aber es steckt noch ein wenig in den Kinderschuhen. Wobei es eigentlich schon bewiesen ist.

Bei White Noise empfinde ich die Frequenz oft als zu hoch.

Brown Noise mag ich sehr zum Einschlafen.

Mit Musik oder Binaural Beats klappts bei mir dagegen nicht immer, genauso wie mit ASMR.
Habe da noch nicht das Richtige für mich gefunden bzw. kann nicht sagen, warum es mir je nach Playlist mal hilft und mal nicht.
Manche Titel auf Spotify regen mein Hirn scheinbar zu sehr an, so dass ich nicht einschlafen kann, oder es macht mich sogar aggro im Kopf.

Wissenschaftler haben auch herausgefunden, dass Menschen mit niedrigeren Dopaminspiegeln im Gehirn, wie diejenigen mit ADHS, mehr Lärm für eine optimale Leistung benötigen. Daher legt die Forschung nahe, dass eine gewisse Menge an Lärm im Hintergrund die Leistung des Gehirns bei Menschen mit ADHS verbessern kann.[ 4]

Aber wie funktioniert braunes Rauschen für Menschen mit ADHS?

Aufgrund des Mangels an Dopamin im Gehirn führt unterregulierte ADHS zu einem Absturz des Fokus. Braunes Rauschen kann helfen, das Gehirn zu wecken und zu stimulieren, so dass sich die Person besser auf ihre Aufgabe konzentrieren kann.

Auch spannend dazu: „Stochastische Resonanz“

1 „Gefällt mir“

Eine Alternative zum „Rauschen“ wäre Binaurale Musik.

So geht es mir auch, ich war als Jugendlicher immer der Einzige der sich einfach irgendwo in der Natur hingesetzt hat, und mehrere Stunden taggeträumt hat. :smiley:
Mir war dabei nie langweilig, die Reize und Eindrücke haben schon gereicht.

Ich glaube was hier vom Ersteller gemeint ist, ist die Aufmerksamkeitsspanne für gewisse Tätigkeiten. Das interpretiert man oft als „Langweile“.
Langeweile ist aber in dem Sinne etwas Anderes.

Umso mehr einem eine Tätigkeit oder Beschäftigung interessiert umso besser hält sich die Aufmerksamkeit auch darauf.

Wenn jetzt noch der fehlende Antrieb oder fehlende Motivation dazu kommt, dann ist das immer so eine Sache mit dem schnell eine neue Beschäftigung finden. Da greift man dann immer schnell zu einfachem ungesundem Dopamin. TikTok Reels oder Instagram etc.

Für mich persönlich ist es oft so, dass ich den ganzen nur am PC sitze und zocke.
Das z.B ist auch ungesund und daran versuche ich aktuell in meiner Therapie zu lösen.

Schöne Grüße
Chris

1 „Gefällt mir“

Danke lieber @crizzledizzle für Deine freundliche Antwort, ja ich verstehe wie Du das meinst.
Da @AbisZ hier bis jetzt noch nichts weiter zum eigenen Thema geschrieben hat kann ich persönlich eigentlich eh nichts weiter hier zum Thema sagen.

1 „Gefällt mir“

@crizzledizzle Der Beitrag passt gut.

1 „Gefällt mir“