Ich merke inzwischen durch Feedback der Eltern, dass ich
irgendwie die simpelsten Dinge vergesse.
Wenn ich auf Toilette groß war, vergesse ich die Bürste oder
das Fenster auf zu machen.
Wenn ich was gegessen habe, bleibt das Geschirr einfach
stehen, obwohl ich weiß das es weg geräumt werden muss.
Oder wenn ich morgens die Wäsche angestellt habe, dann
merke ich erst Abends das die in den Trockner muss.
Und das sorgt laufend für Ärger und Streit bei uns.
Und egal wie sehr ich mir vornehme, es besser zu
machen, es passiert trotzdem immer wieder.
Habt ihr Methoden, um so einfache Dinge nicht ständig zu vergessen?
Das Feedback der Eltern wird wohl schon länger bestehen. Das wird keine kürzliche Entwicklung sein. Entweder es ist jetzt ordentlich eskaliert oder das Feedback blieb unerhöhrt.
Ausziehen, in eine eigene Wohnung. Dann gibts auch keinen Streit oder Ärger.
Wenn niemand aufräumt und du für das Chaos selbst verantwortlich bist, lernst du entweder a) Ordnung zu halten oder b) versinkst im Chaos.
Bei mir gibt es beide Phasen. In letzter Zeit mit Tendenz zu a).
2 „Gefällt mir“
Nach dem Klogang immer bewusst umdrehen, in die Toilette schauen und erst dann den Deckel zumachen. Evl. Post it gegenüber vom Klo anbringen „Klo sauber?“
Post it an der Tür auf Augenhöhe: „Fenster?“
Schon vor dem Aufstehen das Geschirr in die Hand nehmen. Dann hast Du es direkt in der Hand, wenn Du stehst und kannst es gleich wegräumen.
Handy-Wecker stellen: „Wäsche fertig!“
Du könntest Deine Eltern bitten, dass sie Dich (ohne Streit) jedes mal „zurückpfeifen“, wenn Du was vergessen hast, damit Du es selbst erledigen kannst. Du machst das ja nicht mit Absicht, um sie zu ärgern und findest es selbst blöd. Sag ihnen das.
Also in etwa: Hey Chaot, du hast was im Bad vergessen! oder In der Küche steht noch Dein Geschirr, räum das bitte weg! oder Häng bitte die Jacke auf und räume die Schuhe aus dem Weg. usw.
oder auch in Kurz-Befehls-Form -aber in nett-: Chaot? - Bad! … Geschirr! Wäsche!.. Jacke/Schuhe - JETZT! (funktioniert bei meinem Sohn besser - ganze Sätze sind für ihn zu viel Input).
Es hilft Dir nicht, wenn sie Dir hinterherräumen und anschließend meckern. Wenn Du zum 20. Mal zurück in die Küche traben musstest, denkst Du vielleicht beim 21. Mal gleich dran, Dein Geschirr wegzuräumen.
2 „Gefällt mir“