Du kannst bei ADxS.org Adressen von Ărzten und Therapeuten mit Bezug zum Thema AD(H)S anfordern, sofern du zusagst, deine eigenen Erfahrungen mit den von dir kontaktierten Adressen spĂ€ter zurĂŒckzugeben. ADxS.org kennt rund 3000 Adressen in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz.
Du musst dort eine existierende PLZ angeben, dann bekommst du die 90 nÀchstgelegenen Adressen zugemailt.
Was mir auch gerade nochmal einfÀllt - wer entsprechende Adressen sucht -
Die allerbeste Möglichkeit Adressen zu finden und vor allem Erfahrungen dazu ist meiner Meinung nach der DIREKTE Austausch mit anderen Betroffenen in Selbsthilfegruppen, oder eben auch online.
Aber in den Selbsthilfegruppen in der NĂ€he des Wohnortes scheint es wirklich am besten zu klappen! Je nachdem wo man wohnt natĂŒrlich.
In meiner Stadt gibtâs mehrere Treffen, einen Stammtisch und eine Liste mit Adressen die man im Internet nicht findet. Auch kurze Wartezeiten teilweise.
Also es lohnt sich wirklich direkt nach aktuellen Erfahrungen zu fragen.
Gute Frage. Ich glaube man muss sich durchfragen. Selbsthilfegruppen sind sicher gut vernetzt und so kann eine lokale Gruppe sich bestimmt schlau machen, falls man es nicht selbst kann
Tipp ist auch selbst mal bei Caritas, Diakonie, ParitĂ€tischen, AWO etc. lokal nachzusehen und die Selbsthilfekontaktstelle der Organisationen anzuschreiben oder anzurufen. Die können auch einem die Kontakdaten geben fĂŒr die Selbsthilfegruppe, die sie selbst oftmals haben. Meistens findet man die Infos, welche Gruppen vorhanden sind, schon auf deren Webseiten.