Du hast meine Hochachtung und ich verneige mich virtuell vor dir!
Mir geht es da wie @ulschke; ich nehme mir das immer wieder vor, kaufe mir tolle Stifte und tolle Bücher, damit es Spaß macht, aber dabei bleibt es dann auch…
Ich habe mich neulich mal wieder an eine gute Erziehungsmethode meinter Tante erinnert. Als ich noch ein Kind war und von einigen Dingen den Hals nicht voll bekommen konnte, hat sie einige Male dafür gesorgt, dass ich einmal aus dem vollen schöpfen konnte, damit ich danach Ruhe gebe.
So hat sie, weil ich damals so gerne Bandnudeln ohne alles aß, aber überall immer Soße drübergeschüttet wurde, gegen die ich mich nicht wehren konnte, mir einmal einen ganzen Topf voller Bandnudeln nur für mich gekocht, mir die Schüssel auf den Tisch gestellt und ich durfte damit machen was ich wollte…ich hätte sie mir auch in die Haare schmieren dürfen.
Danach war wirklich Ruhe und ich hatte nie wieder das Bedürfnis, einfach nur Bandnudeln zu essen.
Das habe ich jetzt auch mal bezüglich meines Shoppingwahns getan. Da ich momentan die meiste Zeit bei meiner Tante lebe, weil ich sie pflege, kommt sie auch im Gegenzug für alle Kosten auf. Ich brauche mir also kein Essen zu kaufen und siehe da, mein Kontostand explodierte neulich.
Und da bin ich an einem Tag exzessiv shoppen gegangen, habe mir gekauft, worauf ich Lust hatte und habe jetzt - wenigstens momentan - gar keine Lust mehr darauf, sondern habe Schuhe, die ich mir bestellt hatte, postwendend zurückgeschickt.
Ganz genau so, ich habe dabei auch noch große Klappe gehabt und dann ist mir doch irgendwann schlecht geworden und war erstmal gesättigt, im wahrsten Sinne des Wortes für lange Zeit
Ich habe, vor dem Kakebo, ebenso zig tolle Hefte und Stifte gehabt, logisch jetzt fange ich an, jetzt ganz bestimmt, aber morgen auf jeden Fall…
Und dann kommt der Moment, da will die Säge sägen wenn das Wasser erstmal bis zum Hals steht und inzwischen ist es fast zur Routine geworden
Aber das Buch kommt mir sehr entgegen. Es gibt auch Platz für eigene Einträge, aber vieles ist vorgegeben und ich brauche bloß die Beträge eintragen.
Spannend war, zu sehen, wohin das Geld teilweise verschwindet und für was, uiuiuiui…
Mögen die Shopping Geister in der nächsten Zeit einen weiten Bogen um dich machen
Mir geht es genauso, bin dieses Jahr 30 geworden und habe immer wieder ganz schlimme Phasen, wo ich sehr viele Sachen bestelle und fast schon mit Absicht mein Budget ignoriere. Es ist frustrierend und wahrscheinlich ein Versuch positive Reize zu setzen.
Derzeit versuche ich eine Gewohnheit zu etablieren, eine Checkliste durchzuarbeiten, bevor ich den Kauf tätige (Produkt auf eine Wunschliste für mindestens zwei Wochen setzen, danach prüfen, ob ich es immer noch benötige und dann eben Sparkonto prüfen und ggf. ein Sparziel setzen). Kontotrennung habe ich bereits, aber leider ist meine Kreditkarte sehr verführerisch. Es ist ein langer Prozess.