Ist Dopaminmangel messbar?

AD(H)S bedeutet, wie wir alle wissen, Dopaminmangel. Dadurch Reizfilterstörung etc.
Nun frage ich mich, ob das denn nicht im Gehirn messbar ist?
Google sagt:
Botenstoffe wie Serotonin, Noradrenalin, Acetylcholin, Dopamin und GABA sind zwar in Blut oder Urin messbar, die in Blut oder Urin gemessenen Konzentrationen lassen aber keine zuverlässige Aussage über die Konzentration der Botenstoffe im Gehirn zu.
Das muss doch irgendwie messbar sein.

1 „Gefällt mir“

Tja, wenn das doch messbar sein muss, warum ist da die Medizin noch nicht darauf gekommen? Meine These: Die Psychiater-Lobby verhindert es.

2 „Gefällt mir“

Du redest manchmal leider echt Unsinn, sorry…

1 „Gefällt mir“

Google mal nach Blut Hirn Schranke…

2 „Gefällt mir“

Nein, weil der Anteil an dopamin sowieso immer mehr oder weniger gleich ist - ich kenen mich da nicht aus, aber das Dopamin, oder ein Teilchen Dopamin, oder Die Substanz Dopamin, die hat ein vergleichsweise langes Leben von mehreren Wochen

(glaube ich, korriegiert mich wenn ich falsch liege)

und das geht immer im Kreis das Zeug.

Adhsler haben nicht etwa gar keins oer weniger davon,

sondern es ist so, so hab ich es verstanden, daß ganz wenige kleine Bereiche halb eben einen ticken zu wenig bekommen.

Also, da geht es eben zu wenig im Kreis.

Lustig ist aber,

das sowohl Stress, als auch Angst, Stimulanzien, diverse andere medis als Stimulanzien, Euphorie, Routine, Bewegung, Essen, Alkohol trinken, Essigsäure trinken, Zucker

alles das erhöht die „Dopaminaktivität“.

Und daher ist meine ganz persönliche Theorie:

die erzähle ich euch nicht.

Also, Dopaminmangel gibt es nicht, sonst wärst du tot. es gibt nur einen Dopaminbenutzungsmangel.

Also ist es auch Unsinn, Dopamin messen zu wollen.

Dopaminmangel heißt ja auch nicht, dass gar kein Dopamin mehr vorhanden ist.
Und du brauchst nicht gleich unverschämt zu werden, paul, es ist kein Unsinn, Dopamin messen zu wollen.
Man soll also Monate auf einen Termin beim Facharzt warten, um endlich eine Diagnose zu bekommen. Wenn man überhaupt einen Termin bekommt oder es selbst zahlen muss. Wie einfach wäre es da, das Dopamin messen zu können.

1 „Gefällt mir“

hier steht was dazu:

da steht tatsächlich auch was zur Blut hirn schranke.

1 „Gefällt mir“

Dann viel Spaß.
Ich nehme zwar an, dass du keine Gehirnoperation machen lassen willst. Aber eine Entnahme von Rückenmarksflüssigkeit (Spinalpunktion) ist ebenfalls nicht vergnügungssteuerpflichtig.
Nur misst selbst das nicht das Dopamin im Gehirn, weil Rückenmarksflüssigkeit und Liquor nicht zwingend dieselben Neurotransmittergehalte haben.

1 „Gefällt mir“

Es ist kein allgemeiner Dopaminmangel vorhanden. Sondern die Freisetzung funktioniert anders bei ADHS. Dopamin wird erstmal im synaprischen spalt freigesetzt wie bei nicht ADHslern. Nur dann sollte es eigentlich so lang freigesetzt bleiben, dass es eine Möglichkeit hat auf benachbarte Nervenzellen einzuwirken und hier gibt es das Problem das Dopamin geht zu schnell wieder zurück und ist somit nicht mehr verfügbar. Da setzt ja zum Beispiel auch Methylphenidat an. Das Medikament bewirkt, dass es länger verfügbar bleibt. Und da es das ZNS betrifft kann man das natürlich nicht im Blut messen. Ein fMRI kann aber inzwischen durchaus sichtbar machen, dass bei bestimmten Aufgaben ein ADHS Gehirn anders funktioniert als ein nicht ADHS Gehirn. Das ist allerdings sehr teuer und daher natürlich nicht für eine allgemeine Diagnostik geeignet und natürlich gibt es auch differenzialdiagnostische Schwierigkeiten. Ein Gehirn ist nicht wie ein Arm. Ein Arm kann man röntgen und sagen: genau an der Stelle ist ein Bruch und dann genau bestimmen die Symptome sprechen auch genau für diesen Bruch. Das Gehirn funktioniert da einfach komplexer.

2 „Gefällt mir“