@Hero
Bin gerade durch den Thread auf euch gestoßen und höre eure Spezialfolge von heute. Hab gleich mal ein Abo dagelassen
Zu dem Thema ADHS ist eine Modediagnose:
Ich folge Tara seit langem auf Instagram und habe ihr Video zu dem Typ gesehen. Hat mich vor ein paar Tagen schon aufgeregt. Ja, auch ich bin erst durch social Media überhaupt auf die Idee gekommen, ADHS zu haben. Das stimmt bei mir tatsächlich. Aber ich habe ja nun auch eine Diagnose, nicht weil ich unbedingt so eine coole Trend Krankheit wollte sondern damit ich endlich weiß, was mit mir nicht stimmt
und was ich dagegen tun kann (Therapie, Medis, Ergotherapie etc ). Der Weg zur Diagnose war lange und steinig ( wie bei vielen wahrscheinlich…) und hat mich auch einiges an Geld gekostet. Das tu ich mir doch nicht zum spaß an. Die Diagnose war für mich definitiv eine Erleuchtung. Jetzt habe ich etwas, womit ich arbeiten kann.
Durch Social Media kommen einfach mehr Leute auf die Idee, mal abklären zu lassen, was nicht stimmt. Weil die Aufklärung nun größer ist. Das finde ich toll! Natürlich - wie ihr in der Folge auch sagt - muss man differenzieren zwischen den ganzen Beiträgen. Es gibt viel schwachsinn, der verbreitet wird, man kann an 5 Punkten nicht festmachen, ob man neurodivers ist. Aber es gibt eben auch viele gute Accounts von selbst betroffenen, die mir echt gut tun, weil ich so sehe - ich bin nicht alleine. Die täglich ihre struggels zeigen, ihre Probleme ihre höhen und tiefen. Das gibt Mut und Kraft, wenn es einem selber mal wieder nicht so gut geht