Kann abends schwer einschlafen, was hilft bei euch?

Hallöchen. Wir haben aktuell ein kleines Einschlafproblem. Mein großer (7 Jahre, ADHS zu 99%, noch keine Medis, nächste Woche beginnt die Diagnostik) kommt aktuell abends sogut wie gar nicht zur Ruhe. Er braucht ewig zum einschlafen, schläft teilweise erst gegen 23 Uhr (was jetzt in den Ferien ja okay war, aber ab Dienstag ist wieder Schule, da könnte es schwierig werden, weil natürlich steht er dann morgens auch später auf und dann muss er wieder um 6-7 aufstehen) und selbst wenn er gut Bewegung und Beschäftigung hatte tagsüber ist es so. Natürlich zieht die 4 jährige da mit und schläft auch erst so spät, es ist abends aktuell also etwas „anstrengend“. Wir sind grad noch dabei, einige neue Routinen einzubauen, das klappt aber eher weniger gut. Er will Nix Neues akzeptieren bzw. Tut sich schwer damit :frowning:
Jedenfalls wollte ich hier mal fragen, was hilft euren Kids denn, abends zur Ruhe zu kommen? Bzw runter zu kommen? Sich zu beruhigen in stressigen oder schwierigen/neuen Situationen. Wäre dankbar über etwaige Tipps und Empfehlungen. :smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Hi @Sabs1012

Mein Sohn hat ab dem Vorschulalter immer eine CD mit Fantasiereisen zum Einschlafen gehört (am liebsten: Flieg mit auf der Kuschelwolke) - und hört sie sich teilweise heute noch an, mit 15. Er hat sie noch nie zu Ende gehört. :adxs_zwinker: :adxs_gutenacht:

2 „Gefällt mir“

Melatonin als Sprüher kann helfen. Gibts in der Drogerie.

3 „Gefällt mir“

Bei meinem großen Sohn war das ganz erstaunlich. Er war als Kind sehr hyperaktiv und kam auch selten vor 22 Uhr zur Ruhe. Mit fünf Jahren bekam er zum ersten Mal Methylphenidat und ging von da an regelmäßig von sich aus um 20 Uhr ins Bett - obwohl das Methylphenidat um diese Zeit gar nicht mehr wirkte (die letzte Tablette nahm er gegen 16 Uhr, Kapseln waren damals noch nicht üblich).

Später, so mit 10 Jahren, bekam er abends noch 2,5 mg Methylphenidat kurz vor dem Schlafengehen, um zur Ruhe zu kommen, aber zunächst reichte es, dass er durch das Medikament tagsüber besser zur Ruhe kam.

2 „Gefällt mir“

Bei uns ändert es sich immer mal wieder, was zum Einschlafen hilft…
Aktuell helfen Schlafmaske und Gewichtsdecke und wenn gar nichts geht, Melatoninspray…
feste Zeiten und Rituale…(die Zeiten sind jetzt ferienbedingt aber auch etwas verrutscht…)
Grundsätzlich braucht meine für ihr Alter viel Schlaf…
CDs hören hat bei uns den gegenteiligen Effekt.
Vielleicht wird es sich mit Schulbeginn in der nächsten Woche auch wieder anders einpendeln…

2 „Gefällt mir“

In dem Alter haben wir immer vorgelesen und in den Schlaf begleitet, Rücken kraulen hilft hier immer. Alleine kommt mein Sohn (11) immer noch nicht zur Ruhe.

Ansonsten Melatonin Spray.

4 „Gefällt mir“

Ist bei uns auch immer schwierig gewesen.
Generell hilft mir morgens wecken. Sonst ist das ADHS Kind einfach nicht ausreichend müde.
Nicht dass Müdigkeit allein helfen würde, das verstärkt oft nur die ADHS Symptome.

Also generell helfen halt Routinen. ADHSler haben damit Probleme aber profitieren stark davon wenn sie mal etabliert sind.

4 „Gefällt mir“

Huhu,

Was habt ihr denn schon ausprobiert?
Meine Erfahrung ist, dass sich mein Sohn am Abend noch mal "spüren " muss. Also manchmal rangeln wir hier mit festen Regeln(„stopp heißt Stopp“, nicht beißen, kratzen, hauen, körpermitte, hals sind tabu)…Oder ich aktiviere seine Körperwahrnehmung,in dem ich noch mal ihn stärker massiere ( propriozeptive Wahrnehmung): dabei ziehe ich an Fuß, bein, drücke stärker auf den Rücken, Arm, Hand. Ich arbeite mich von dabei von unten nach oben oder mache mit ihm ein Sandwich ( er liegt aufm boden , kissen auf ihn drauf und ich lege mich oben drauf) …natürlich frage ich ihn, ob es sich ok anfühlt oder wann ich aufhören soll. Da kann man im Internet mal recherchieren, was man spielerisch machen kann.
Ansonsten half hier auch eine Gewichtsdecke, oder gewichstplüschtier, Hörbücher… wir begleiten ihn auch in den Schlaf,wenn er möchte.

Vielleicht hilft dir ja was davon. Liebe Grüße

4 „Gefällt mir“

Hier wurde eh schon ganz viel genannt, was ich auch vorgeschlagen hätte, ich schreibs jetzt trotzdem nochmal gesammelt auf, vielleicht hilft es ja trotzdem :slightly_smiling_face:

Meine Tochter hat seit sie geboren wurde massive Probleme mit dem Schlafen. Letztendlich ist es mittlerweile so, dass sie tatsächlich nur mit Melatonin gut einschlafen kann. Trotzdem gibt es viele Dinge, die ihr unterstützend gut tun und die du natürlich auch vorher noch ausprobieren kannst. Auch eine kleine Dosis ADHS-Medikation kurz vor dem Schlafengehen war hilfreich, leider geht das aktuell aus anderen Gründen nicht. Mir (ebenfalls betroffen) hilft es auch beim Schlafen, wenn ich zum Einschlafzeitpunkt noch eine Medikationsabdeckung habe.

Was hier hilft/gut tut bzgl. Einschlafen:

  • sich vor dem Schlafengehen nochmal ordentlich spüren, also sensorische Integration, das kann alles mögliche sein von Raufen/Kitzeln über Massage über Turnen in der Tuchschlaufe oder progressiver Muskelentspannung etc. - kommt bestimmt aufs Kind an
  • falls das Kind vor dem Schlafengehen Bildschirmzeit hat, wenn möglich irgendwas Ruhiges anbieten und Blaulichtfilterbrille benutzen
  • rechtzeitig vor dem Schlafengehen das Licht dimmen
  • vor dem Schlafen ordentlich lüften, Raumtemperatur möglichst kühl halten
  • manchen Menschen helfen Aromaöle, z. B. Zirbe oder Lavendel beim Entspannen
  • eine Zeit lang hat sie gern Hörspiele oder Traumreisen gehört, aktuell hat sie es am liebsten ganz still
  • white/brown/pink noise etc. kann auch helfen
  • Raum möglichst dunkel halten, evtl. Schlafmaske, Vorhänge etc. nutzen
  • Gewichtsdecke, Gewichtskuscheltier
  • Atemübungen vor dem Einschlafen
  • uU Einschlafbegleitung (kommt aber sehr aufs Kind an denke ich, manche hält das erst recht wach)
  • meine Tochter hatte das Thema, dass ihr beim Einschlafen immer noch zig Dinge eingefallen sind, die sie mir unbedingt noch sagen „muss“ - Abhilfe war hier ein Diktiergerät, wo sie das alles draufsprechen konnte und somit keine Angst haben musste, irgendwas bis zum nächsten Morgen zu vergessen
  • Abläufe erlernen, wie man das Gehirn mit etwas langweiligem beschäftigen kann, wenn man einfach nicht aufhören kann zu denken (meiner Tochter hilft zb von 1000 rückwärts runter zählen und sich die geschriebene Zahl dabei vorstellen)

Ich glaub das war’s, was mir dazu einfällt :see_no_evil:

4 „Gefällt mir“

Moin unser Sohn 7 ,schläft auch schon immer schlecht ein, da hat auch nichts geholfen, weder vorlesen, noch Traumreise , kuscheln, Gewichtsdecke… Wir haben jeden Tag mindestens 2 - 3 Stunden mit Ihm im Bett verbracht bis er eingeschlafen ist.
Er hat nun seit 3 Monaten eine ADHS Diagnose, wir haben bisher nichts gefunden was bei ihm wirkt, aber wir haben zusätzlich Melantonin verschrieben bekommen (ist verschreibungspflichtig und nur auf Privatrezept) davon bekommt er jetzt jeden Abend etwas im Pudding.
Er schläft jetzt spätestens nach 20 - 40 Min. ein und wir können aufstehen.
Wir haben allerdings die Dosierung runter gestuft statt 2 ml bekommt er nur 0,7 - 1 ml da er sonnst Alpträume bekommt. Er ist Am Tag jetzt viel fitter.
Für uns Eltern eine starke Erleichterung, da die Einschlafbegleitung sehr zerrend war.

1 „Gefällt mir“

Ich habe kein Kind, aber was mir als Kind geholfen hat und was ich als Erwachsene tue, ist:

  • Lesen zum einschlafen oder Geschichten erzählen - mein Vater hat mir immer etwas vorgelesen oder sich selber Fantasie Geschichten ausgedacht (meistens über Dinos, Ritter und Prinzessinnen oder Piraten :grin:)
  • Eine einschlaf CD/Kassette hören (gut, heutzutage macht man das wohl eher über Spotify und Co :laughing: damals Emil und die Detektive oder ganz viel Die drei ??? )
  • Bildschirmzeit reduzieren, als Kind war ab 20 Uhr Fernseher / PC verbot, ich selber lege mein Handy auch mindestens eine Stunde vor dem einschlafen weg.
  • Ich weiß nicht ob man das mit einem Kind machen kann, aber Meditation ?! Da gibts auf Spotify ganz tolle einschlafmeditationen. Die gehen 30-60 min meistens. Dabei zuhören, sich im Gedanken vorstellen was die Stimme erzählt etc… ich mag´s.
  • Manchen Leuten hilft auch wenn sie zum einschlafen Wellenrauschen hören, das rauschen im Wald oder Kaminfeuer.
  • Die Klassiker wie Lüften, dunkles Zimmer, nicht zu warm usw
  • was mir sehr Hilft ist auch Tagebuch schreiben abends, damit die Gedanken schon auf dem Papier sind und nicht noch ewig im Kopf herumspuken.
  • Was ich noch ausprobieren möchte, ist Melatonin Spray aus der Apotheke. Ich habe manchmal wegen meinem Medikament einschlafprobleme , da hilft dann auch nichts von dem oben beschriebenen
2 „Gefällt mir“