Kindertagesklinik

Hallo,

wahrscheinlich bin ich nicht ganz richtig hier, ich wollte aber nicht im öffentlichen Bereich schreiben, gehört irgendwo zur Behandlung dazu.

Hat jemand Erfahrungen mit Tageskliniken für Kinder? Wird da „nur“ behandelt oder auch diagnostiziert?
Wenn man einen Verdacht auf Autismus hat, macht es Sinn in die Klinik zu gehen oder lieber erstmal auf Autismus testen lassen?

Wir kommen mit Medikamenten nicht weiter. Ich habe den Verdacht, dass mehr dahinter steckt. Vielleicht sind es auch Folgen von ADHS, vielleicht ASS, oder ganz was anderes?

Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie man vorgehen sollte.

@grübeln, ich kann dir zwar nicht helfen, aber leider HAST du den öffentlichen Bereich erwischt… das erkennst du oben an den Sternchen.

@Falschparker @Nono kann man das vielleicht in den nicht-öffentlichen Bereich verschieben?

Edit: sorry, @grübeln hab mich vertan - dieses Unterforum scheint für Gäste unsichtbar zu sein. Manchmal blicke ich da immer noch nicht ganz durch :see_no_evil:

Also ich kapiere es grade auch noch nicht so ganz hier in der neuen Forenoberfläche… also es ist für Mitglieder lesbar, demnach aber nicht für nicht Angemeldete…?

Muss ich noch recherchieren…

@Anders habe ich das so richtig erklärt? Ich finde keine richtige Erklärung… geht das nur über den Chatbot?

Wenn ich mich auslogge, kann ich nicht lesen. Müsste schon richtig sein. Ist auch nicht so schlimm, wenn nicht.

@Nono Hast Du… good der Bereich ‚Behandlung von…‘, ist nur für angemeldete Nutzer lesbar (erkennbar, an dem kleinen Vorhängeschloss-Symbol) @grübeln hat also den richtigen Bereich gewählt!

Ich vermute, Du meinst den Discobot… der mittlerweile Adxs-bot heißt und eher dafür da ist, neuen Benutzern in 2 Tutorials, die grundlegenden Forum-Funktionen zu vermitteln und nicht, passgenaue Antworten auf spezifische Forum-Einstellungen zu geben. Die richtige Adresse hierfür wäre im Zweifelsfall aber kein Bot, sondern unser @sewid , der die Einstellungen hier vorgenommen hat… Friends

@grübeln zu Tageskliniken für Kinder kann ich leider nichts beitragen, da ich selber keine habe… aber bestimmt kommt noch etwas konstruktives aus der Eltern-Fraktion. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg dabei, die richtige Behandlung zu finden! adxs-anfeuer

Also wir haben, als schon die ADHS Diagnose stand, an einer Klinik die ASS Diagnostik machen lassen.

Tagesklinik stand nie zur Debatte. Darüber kann ich deshalb leider nichts sagen.

Ich weiß nicht, was wir machen sollen. Die Situation spitzt sich zu, Schule beantragt jetzt Förderbedarf und wir sollen auch was tun.

Zuallererst kontaktiert schnell das Jugendamt wegen einer Assistenz.

Mein Sohn hatte eine für drei Jahre, dann meinte die Assistenz, er brauche sie nicht mehr und nun sagt die Lehrerin er bräuchte besser wieder eine. Super, jetzt müssen wir nämlich wahrscheinlich auch das Schuljahr ohne eine Aushalten.

Also wenn bei euch schon eine ADHS Diagnose da ist, kann man alleine deshalb schon eine Assistenz bekommen, erst recht wenn die Schule was merkt.

Die Schule schreibt euch bestimmt dann auch gerne was. Möglicherweise muss auch eine neue Diagnostik gemacht werden oder es reicht, wenn der Psychiater deines Sohnes ein Gutachten schreibt.

Also einfach im Jugendamt anrufen und lass dich aufklären, wie der Ablauf ist. Die schicken euch dann die Formulare.

Beeil dich, denn das dauert alles immer lange.

Wenn ihr es schnell beantragt und die Termine macht, kann es gerade noch so zum nächsten Schuljahr klappen. Mitten im Schuljahr/Halbjahr fängt meist keine Assistenz an.

Je nach Bundesland kann auch das Sozialamt zuständig sein.

Dann gibt es die BFZ, Bildungs- und Förderzentren, das sind die Reste von den Förderschulen, deren Lehrer jetzt wegen der Inklusion dezentral an den einzelnen Schulen arbeiten. An den BFZ sitzen die Schulleiter dieser Förderschulen und können einem das alles sehr gut erklären wie der Ablauf ist und so weiter.

Die BFZ heißen auch nicht überall gleich. Du könntest im Schulsekretariat anrufen und fragen, wie die Einrichtung heißt bei Euch, der die Förderlehrer angegliedert sind.

:interrobang: Bekommt Dein Sohn ADHS Medikamente?

Die helfen meinem Sohn nämlich auch bezgl. einiger autistischer Probleme.

Das solltet Ihr parallel angehen, falls nicht schon geschehen. Die Medikamente bekommt man schneller und die können auch sehr entstressen.

Nur kann es sein, dass die Schule sich nicht traut, das zu raten. Ist ja ein heikles Thema und die Medikamente werden ja leider in den allgemeinen Medien viel zu pauschal verteufelt - von Leuten, die selber familiär mit dem Thema noch nicht zu tun hatten und alles immer nur im Kreis voneinander abschreiben…

Alles Gute Euch!!!

Jetzt lese ich, dass Ihr schon medikamentiert.

Beschreib doch bitte, welche Medikamente in welcher Dosis wie schnell hochdosiert wurden und wie es grob lief, warum evtl gewechselt wurde.

Hier im Forum ist es ja beinahe ein Hauptinhalt, dass wir uns bei der Dosisfindung unterstützen.

Leider haben die Ärzte nicht die Zeit, das sehr detailliert zu besprechen oder sie bekommen von den Eltern nicht genug Details, um das Problem zu erkennen.

Außerdem beobachten wir hier oft, dass die Ärzte zu hohe Anfangsdosen verschreiben und auch zu schnell hochdosieren.

Es gibt auch Menschen, die sehr viel weniger von den Medikamenten brauchen… dann sind die schon bei der ersten Gabe überdosiert…

Noch ein Nachtrag, eben schrieb ich in einem anderen Thread:

Schulassistenz kann ein ganz ganz wichtiger Faktor bei Mobbing sein. Mobbing kann auch eine wichtige Indikation sein, eine Assistenz zugesprochen zu bekommen.

Es geht ja da um den Paragrafen 35a im SGB IIX (also „8“) zum Schutz vor seelischer Behinderung.

@Nono

Ein Gutachten für die Schulbegleitung haben wir schon, habe mehrmals mit Jugendamt telefoniert, von einem zum nächsten verwiesen, wollten letztendlich mir diese Woche den Antrag zuschicken, mal schauen.

Wir haben noch eine Förderschule, der Lehrer war bei uns in der Schule und hat für die Schule beworben. Eine Therapeutin meinte aber, unser Sohn würde da untergehen, weil da schwierigere Fälle sind.

Einer sagt Tagesklinik, der andere sagt bloß nicht. :thinking:

Zu Medis schreibe ich noch was.

Achso… jetzt verstehe ich… ja das ist schon ein schwieriger Prozess, den man da durchläuft.

Tagesklinik muss nicht immer sein. Soviel kann ich nur sagen.

Aber mich würde es sehr interessieren, welche Argumente Euch für eine Tagesklinik genannt werden.

Ich habe sehr Unterschiedliches gehört über stationäre und auch teilstationäre Maßnahmen.

Das muss man halt differenziert sehen. Wie dysfunktional ist das Kind, wie geht es ihm, wie stabil ist es…

Ich habe einen Fall erlebt, weil es einem Kind sehr schlecht ging, es in die Klinik sollte, aber es hätte dem Kind vermutlich sehr geschadet, aus der Familie gerissen zu werden und dann wurde es mit Medikation auch ohne KJP besser.

Die Diagnostik musste dem Aufenthalt vorhergehen.

Aber das war keine ADHS oder ASS Thematik und kann wohl nicht auf Eure Situation übertragen werden.

Eine Tagesklinik zur Diagnostik ist vielleicht keine Maßnahme, bei der ein Kind wochenlang dort täglich hinfährt und auch beschult und therapiert wird?

Therapien und Maßnahmen in der Schule bringen nichts und sie wissen nicht weiter.

Medikinet ret. Wöchentlich 10 - 15 - 20 mg
10 und 15 waren 1,5 Wochen gut, hat dann nachgelassen und starker rebound. Konnten schlecht 2. mal geben, weil er schon aufgedreht nach Hause kam und hatte nicht die Ruhe, sich hinzusetzen Kleinigkeit zu essen.
Bei 20 mg Ausschlag

Kinecteen 18 - 27 -36
Bei 18 mied drauf, aggressiv, keine Freude
27 und 36 ging gar nicht, extrem schlecht

Elvanse 20
Wieder 1,5 Wochen gut, Sohn entspannt. Dann wieder schlechter, extremer Ausraster in der Schule.
Zuhause war er auch nicht er selbst.

Jetzt Ettentin 5 mg
Haben mit 1/2 Tablette angefangen, jetzt 3/4
Sehe nur minimale Wirkung (weniger Zappelig)
Es macht seltsame Bewegungen mit den Armen und Schultern.

Es ist so, dass es in der Schule überreizt ist. Ihm ist zu laut schon im Klassenraum, im Sport noch schlimmer, da artet es aus. Er fühlt sich immer angegriffen und eine Wahrnehmungsstörung anscheinend.

Aus den Pausen wird er rausgenommen. Mittlerweile vereinsamt er und vermeidet schon selber Kontakte :frowning:

Diese extreme Überreizung kann ich nicht zuordnen, ist es ADHS oder ASS?

Und es ist auch so, dass er sich extrem an regeln hält und es von anderen auch erwartet. Es gibt kein Schritt nach links oder rechts. Er wird dann nervös und rastet aus, wenn sich jemand nicht dran hält. Deswegen habe ich auch Verdacht auf ASS.

Er wird sofort handgreiflich, deswegen empfehlen die Schule und der besagte Förderschullehrer die Tagesklinik. Wir sollen handeln, damit es vor Pubertät besser wird, sonst wird es nichts.

1 „Gefällt mir“

Oh das klingt wirklich nicht einfach…

Das mit der Medikation lasse ich gerade unkommentiert, kann ich nicht so schnell was zu sagen, muss auch noch später paar Sachen genauer fragen.

Ja das alles kann gut ASS sein… Reizüberflutung macht aber auch vieles, das keine Krankheit an sich ist, sondern eben nur eine momentane Reizüberflutung anzeigt…

Wie ist es denn in den Ferien? An Wochenenden? Habt ihr da ruhigere Situationen und Abläufe?

Ist es zu Hause denn auch schwierig? Inwiefern?

Bzw was macht Ihr in den Ferien? Action? Was in der Stadt ? Was Ruhiges?

Ist er in der Natur ausgeglichener?

Es gibt Menschen, die einfach viel Ruhe brauchen.

Hat er ADS oder ADHS?

Ich vermute, dass mehr Ruhe die eigentliche Problematik besser sichtbar werden lassen könnte.

Hat er Geschwister?

Lebt Ihr nur unter euch oder habt ihr noch andere Menschen zu Hause?

Ob eine Klinik genug Ruhe böte, weiß ich nicht. Da sind ja noch andere Kinder.

Wenn ja in der Klinik nicht übernachtet wird, könnte es für ihn je nach Abfahrtsweg auch erst recht anstrengend werden.

Solche Überlegungen sollte man anstellen…

Wie alt ist euer Sohn denn, in welche Klasse geht er?

Wie sind denn seine Leistungen?

Wo wurde er diagnostiziert? In einer Praxis oder einem SPZ?

Wurden auditive und visuelle Wahrnehmung schon untersucht?

Kann er von der Tafel oder aus dem Buch abschreiben?

Kann er gut lesen und rechnen?

Schau vielleicht mal unter www.fehlermussmansehen.de denn visuelle Wahrnehmung ist bei ADHS ASS doch auch öfters beeinträchtigt und die Therapie ermöglicht erst, die anderen Probleme klarer zu sehen…

Bald 9, dritte Klasse

Überall 3 in der Schule, könnte besser, macht nicht mit.

Wir waren in einer Praxis, heute SPZ angerufen wegen Autismus, 10 Monate Wartezeit.

Lesen und rechnen kann er gut, liest fast den ganzen Tag. Für Rechnen fehlt die Ausdauer.

Abschreiben kann er mit vielen Fehlern. Kennt die Regeln, wenn er sich auf die Schrift konzentriert, geht alles andere unter.

Das mit der Wahrnehmung weiß ich nicht, eher nicht. Es sei denn, es wird bei der Diagnostik mitgemacht. Wir hatten zumindest keinen extra Termin deswegen.

Zitieren hat nicht geklappt