Zuallererst kontaktiert schnell das Jugendamt wegen einer Assistenz.
Mein Sohn hatte eine für drei Jahre, dann meinte die Assistenz, er brauche sie nicht mehr und nun sagt die Lehrerin er bräuchte besser wieder eine. Super, jetzt müssen wir nämlich wahrscheinlich auch das Schuljahr ohne eine Aushalten.
Also wenn bei euch schon eine ADHS Diagnose da ist, kann man alleine deshalb schon eine Assistenz bekommen, erst recht wenn die Schule was merkt.
Die Schule schreibt euch bestimmt dann auch gerne was. Möglicherweise muss auch eine neue Diagnostik gemacht werden oder es reicht, wenn der Psychiater deines Sohnes ein Gutachten schreibt.
Also einfach im Jugendamt anrufen und lass dich aufklären, wie der Ablauf ist. Die schicken euch dann die Formulare.
Beeil dich, denn das dauert alles immer lange.
Wenn ihr es schnell beantragt und die Termine macht, kann es gerade noch so zum nächsten Schuljahr klappen. Mitten im Schuljahr/Halbjahr fängt meist keine Assistenz an.
Je nach Bundesland kann auch das Sozialamt zuständig sein.
Dann gibt es die BFZ, Bildungs- und Förderzentren, das sind die Reste von den Förderschulen, deren Lehrer jetzt wegen der Inklusion dezentral an den einzelnen Schulen arbeiten. An den BFZ sitzen die Schulleiter dieser Förderschulen und können einem das alles sehr gut erklären wie der Ablauf ist und so weiter.
Die BFZ heißen auch nicht überall gleich. Du könntest im Schulsekretariat anrufen und fragen, wie die Einrichtung heißt bei Euch, der die Förderlehrer angegliedert sind.
Bekommt Dein Sohn ADHS Medikamente?
Die helfen meinem Sohn nämlich auch bezgl. einiger autistischer Probleme.
Das solltet Ihr parallel angehen, falls nicht schon geschehen. Die Medikamente bekommt man schneller und die können auch sehr entstressen.
Nur kann es sein, dass die Schule sich nicht traut, das zu raten. Ist ja ein heikles Thema und die Medikamente werden ja leider in den allgemeinen Medien viel zu pauschal verteufelt - von Leuten, die selber familiär mit dem Thema noch nicht zu tun hatten und alles immer nur im Kreis voneinander abschreiben…
Alles Gute Euch!!!