Kombination aus Attentin, Elontril und Intuniv - Erfahrungsbericht

Jupp, definitiv hatte ich vor dem Elontril richtig üble depressive Schübe - und die hab ich überhaupt nicht mehr. Bin auch wieder viel mehr dabei, Lust auf sozialen Kontakt zu haben und sowas. Also von daher - in die Kerbe haut das Elontril bei mir auch sehr erfolgreich. Möglicherweise kombiniert mit „ich benutze weniger Stimulanzien, die mich abstumpfen“.

1 „Gefällt mir“

Bei mir genauso :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Abstumpfen eher im gegenteil. Die Depression hat mich abgestumpft. Ich kann langsam wieder „normal“ fühlen.

Also zusammenfassend kann ich sagen: elontril verursacht bei mir den „Normalzustand“, was beudeutet. Ich habe adhs, aber bin nicht depressiv. Das ist irgendwie sehr lustig und auch sehr schön. :heart:

Hi schlnk,
ist zwar schon eine Weile her, aber deine Medikation finde ich auch sehr interessant, darf ich fragen wie es sich weiterentwickelt hat?
ich bin auch auf der Suche nach einer Kombination die mir besser hilft.
über lege auch ob bspw. Ellontril oder Intuniv zusätzlich zu Elvanse eine Möglichkeit wäre meine Symptomatik zu verbessern.
Elvanse wirkt zwar gut, aber viel zu kurz bei mir, außerdem reichen auch die 70mg lediglich für maximal das Arbeitsleben (Bei mir auch so ne Art Projektmgmt in der IT)
Eine Zeitlang hilf mir die Kombi mit 609mg Atomoxetin, konnte auch eine Zeitlang runtergehen auf nur noch 30mg Elvanse, aber mittlerweile sind die Depressionen wieder da und Antrieb wieder Quasi Null. Als ich testweise mit Elvanse mal wieder hoch bin, hat meine Birne tatsächlich mal wieder funktioniert, und dadurch auch weniger depressiv, da ich „funktionierte“ und auch dann die Selbstvorwürfe weniger wurden.

Daher die Frage… wie hat es für dich weiter funktioniert mit deiner Kombi?
LG Hagbard

Hey - puhh also tatsächlich ist es so, dass ich das Intuniv ja dann doch selbst zahlen musste.
Vorab - für mich waren Elontril und Intuniv (ohne Attentin) eigentlich ausreichend.

Mit Elontril hatte ich aber eine Remission meiner Angststörung(en) - daher gabs dann Sertralin für mich. Sertralin und Intuniv sind eine gute Kombination, wenn man den ganzen Tag schlafen will :smiley: aber mit Antrieb ist da nicht viel zu holen.

Da ich ohnehin keinen Antrag auf Kostenübernahme für Intuniv stellen kann, wenn ich nicht auch noch Atomoxetin ausprobiert habe… habe ich das nun auch noch ca. 6 Wochen probiert. Ich habe allerdings auch Asthma, und da gibt es eine Verstärkung des einen Wirkstoffs (ein Beta-2 Agonist) → macht unfassbar fieses Herzklopfen. Außerdem kam meine Depression volle Suppe zurück. Also Atomoxetin habe ich gestern einfach mal abgesetzt. Ich war auch 5 Wochen krank geschrieben, weil wirklich alles komplett sinnlos war (sich so angefühlt hat).

Heute: nehme ich nur Sertralin (100mg) - und fühle mich ziemlich gut!! Hab halt volle Suppe ADHS, aber das ist immer noch besser als die furchtbare Depression die ich vorher hatte. War anscheinend durch das Atomoxetin ordentlich getriggert… das kann ja wohl auch keiner ahnen. :smiley:

Sertralin funktioniert bei mir sehr gut gegen die Ängste und die Depression die ich am Hacken habe. Morgen sehe ich meinen Arzt mal wieder - und werde ihm vorschlagen, dass ich nochmal die 300mg Elontril probiere (habe ich eh noch hier rumliegen, die hatten für mich gut für ADHS funktioniert → und mit dem Sertralin bin ich wirklich ziemlich un-ängstlich geworden :wink: wäre also den Versuch nochmal wert).

Mal schauen was er sagt. Übernahme Intuniv wäre die Alternative, Intuniv ist aber blutdrucksenkend (macht also müde, so wie auch Sertralin ein bisschen träge macht). Mein Fazit mit Intuniv war letztlich, dass ich nicht genug Antrieb für mein Leben habe, wenn ich eigentlich schlafen will.^^ - für ADHS war es aber, wie gesagt, echt super.

Achso - und Stimulanzien funktionieren zwar, sind für mich aber eher „letzte Wahl“ wegen des emotionalen Abstumpfens. Ich will mein Leben mit all seinen Höhen und Tiefen genießen :wink: - Mittelmaß ist nicht so mein Ding.

1 „Gefällt mir“

Achso - und Atomoxetin wirkt echt nicht besonders lange, finde ich. Nehme das jetzt auch ca. 4 Wochen und hatte 24 Stunden Nebenwirkungen (Schweißausbrüche bei kleinster körperlicher Betätigung oder auch einfach kurz lüften und Fenster wieder zu, krasses Herzklopfen / Ruhepuls von 110, tägliche depressive Schübe) aber ADHS Wirkung eher so 6-8 Stunden.

Man kann es auch 2x am Tag nehmen, aber im Vergleich zur Gleichmäßigkeit vom Elontril ist das echt ein richtiges Kack-Medikament. Für mich jedenfalls - und auch für meinen Partner, der hat es auch grad ausprobiert und setzt es nun wieder ab. O-Ton: Dann lieber ADHS.

Das emotionale Abstumpfen ist meist eine Überdosierungsfolge. Der berühmte Stimulantien-Zombie. Langsam dosieren hilft - bei einer Komedikation mit ATX braucht man auch viel weniger.

Najaa… bei mir halt schon bei den kleinsten Dosierungen merkliches Abstumpfen. Und dazu noch das rauf und runter, sehr kurze Elvanse-Wirkdauer… das hält die Begeisterung echt in Grenzen. Vielleicht probiere ich mal Adderall, falls das irgendwann doch mal auf den Markt kommt. Aber Elvanse/Attentin möchte nur noch nehmen, wenn sonst wirklich gar nichts funktioniert. :smiley:

Soo - ich gebe nochmal ein Update.

Habe nun Elontril wieder auf 300mg aufdosiert, Sertralin weiterhin 100mg. Ich finde das Elontril macht mich irgendwie etwas weniger „weich“ - aber ich habe definitiv die Nebenwirkungen Anxiety / Aggression kaum noch. Dafür (nehme das nun seit 2 Tagen) aber auch nicht das Gefühl, dass mein ADHS nun wirklich wirksam behandelt ist… aber gut, warten wir nochmal 1-2 Wochen ab, bis das auch eingespiegelt ist. Verträglichkeit ist jedenfalls schon mal ganz gut :slight_smile: - und mir gehts auch ziemlich gut.

Pass bitte auf:
Bupropion (Elontril) verringert genetisch die CYP2D6-Expression.
Sertralin wird ober CYP2D6 verstoffwechselt.
Sprich: Bupropion bewirkt, dass Sertralin schwächer abgebaut wird = stärker wirkt.

Hmm. Mein Arzt meinte, die Kombination könnte die serotonerge Wirkung verstärken, aber grundsätzlich sei die Kombi möglich.

Ich habe gestern und auch heute ein wenig das Gefühl, in Watte gepackt zu sein (leicht verpeilt und irgendwie komisch schläfrig) / und irgendwie einen heißen Kopf zu haben… hoffe das legt sich wieder.

Elvanse wirkt kaum serotonerg.
Frag ihn mal, vielleicht meint er die CYP2D6-Kumulation, denn die führt ja zu einer stärkeren Citalopram-Wirkung, was im Ergebnis dann stärker serotonerg wirkt.

Das wäre denkbar, wenn ihr Langsamverstoffwechsler seid.
im Zweifel mal den Arzt um eine CYP2D6-Genanalyse bitten (zahlt die Kasse).

Nee, nicht Elvanse :stuck_out_tongue:

Ich hab überlegt, mal den Titer messen zu lassen - muss eh ein EKG schreiben beim Hausarzt.

Wie lange dauert es, bis Bupropion eine Wirkung zeigt?

Nach einer Woche 150 mg hab ich nix gemerkt.

Atomoxetin 80 mg hat auch nur an den ersten Tagen gewirkt, dann nix mehr gespürt.

Leider reicht mein Kinecteen 18 mg maximal für ein paar Stunden, dann merke ich auch das nicht mehr

Bei mir wirkt bupoprion sofort, hängt aber auch davon ab was für ne wirkung du erwartest.