Kombination aus Attentin, Elontril und Intuniv - Erfahrungsbericht

Moin zusammen,

ich dachte, ich mach mal einen neuen Fred auf, statt meine geistigen Ergüsse immer überall sonst zu platzieren. War eine Weile inaktiv - weil ich am „neue Meds“ einstellen war. Jetzt bin ich aber erstmal angekommen und will berichten.

Ich bin 30 Jahre alt, männlich und arbeite in der IT als Projektmanager. Seitdem ich Vollzeit arbeite, habe ich angefangen ADHS-Meds zu nehmen. Als Kind hab ich nix bekommen, meine Eltern wollten das nicht. Für mich war Meds nehmen erstmal grundsätzlich ein Aha-Erlebnis (oh ich kriege Dinge plötzlich hin!) :smiley:

Nun ja. Von MPH bin ich ein seelenloser Roboter geworden; anschließend hab ich Elvanse ausprobiert. Das wirkt bei mir nur recht kurz, und ich fands schwierig, mehrere Dosen über den Tag verteilt richtig zu treffen.
Außerdem hatte ich immer das Gefühl, ich krieg vom Elvanse zwar das Potential zum Fokus, aber die Prokrastination und vor allem Ablenkbarkeit/Sprunghaftigkeit ist immer noch ganz weit oben… :smiley: Zudem hat mich das reine Elvanse (oder auch mit Attentin kombiniert) irgendwie abgestumpft, sodass ich an sozialen Kontakten viel weniger Freude hatte und mich sozial einigermaßen isoliert habe. Ergebis - Depression.

Nun ja. Mein Freund hatte 300mg Elontril genommen und keine ADHS Meds gebraucht. Also - zwei Fliegen, eine Klappe: so mach ichs auch. Tjaa nur leider - haben die 300mg Elontril alte Angststörungen reaktiviert. Die wollte ich nun auch nicht wieder, also nach 2 Monaten aufgegeben. Schade, denn gegen das ADHS haben die Elontril schon ganz gut geholfen! Bei 300mg jedenfalls, und das als „Dauerspiegel“ ohne das nervige rauf und runter von Stimulanzien. 150mg waren allein für die ADHS Behandlung zu wenig. Letzteres - ging in Kombination mit 2x 1,25mg Attentin pro Tag, nur ging dabei mein Blutdruck komplett durch die Decke.

Zum Haare raufen!! Es gibt einfach keinen perfekten Trade Off für mich!!! :smiley: Die letzte Option - Atomoxetin oder Intuniv. Da ersteres ebenfalls schlecht für den Blutdruck ist… hab ich angefangen Intuniv einzustellen. Jetzt bin ich bei 4mg Intuniv, 2-3x 1,25mg Attentin und 150mg Elontril pro Tag.

Und - die Kombi funktioniert aktuell echt ganz gut! Das Elontril merk ich eigentlich gar nicht so wirklich - aber meine Attentin-Dosis ist deutlich niedriger als ohne. Das spart bares Geld. :wink: Vor allem, weil das Intuniv schlappe 140 Euro pro Monat kostet. Privatrezept, yayy. Ich kanns mir immerhin leisten, darum bin ich ganz dankbar.

Intuniv (Wirkstoff Guanfacin) macht mich weniger sprunghaft und impulsiv, Elontril+Attentin funktionieren super für den Fokus. Zu den Attentin gibts bei mir indessen einen (kleinen!) Espresso - das schiebt mir den Antrieb dahin, wo ich ihn haben will. :smiley: Mit der geringen Dosis Attentin fühle ich mich deutlich weniger stumpf, habe wieder Lust auf soziale Kontakte, depressive Schübe seit dem Elontril eigentlich eh nicht mehr so richtig gehabt.

Ah - und mein Blutdruck ist super. :slight_smile:

Zum Intuniv - am Anfang dachte ich, da passiert einfach nix, außer dass man dauermüde ist :smiley: die Einstellung dauert jedenfalls auch ein bisschen. Aber: grade die Sprunghaftigkeit (ich mach was, lass es liegen und fang was anderes an) ist vom Elvanse/Attentin nicht wirklich besser geworden. Mit Intuniv schreibe ich nun nicht mehr 3 Mails gleichzeitig, sondern einfach nacheinander. Ich habe nun sogar eine einigermaßen geordnete ToDo Liste zum arbeiten. WOW! :smiley:

Soo. Da bin ich aktuell. Leider ist meine derzeitige Kombi recht kostspielig (ca. 200 Euro pro Monat), ich werde mich daher wohl um Kostenübernahme bemühen.

Werde mich bemühen, hier immer mal wieder Updates einzuspielen, wie es aktuell aussieht! :slight_smile:

LG schlnk

5 „Gefällt mir“

Hey @schlnk das ist total interessant, danke fürs teilen!

1 „Gefällt mir“

Guter Plan. Ein Tipp hierzu:
Schick dabei am Besten direkt eine Stellungnahme von deinem Arzt mit und zwar eine, in der auch drin steht, warum dieses oder jenes Medikament bei dir nicht funktioniert hat. Und wieso Atomoxetin nicht in Frage kommt.
Und die Schwere deiner adxs Erkrankung sollte auch daraus hervor gehen. Das waren die zwei fehlenden Punkte, die bei mir (zunächst, der Kampf ist noch nicht vorbei) zur Ablehnung geführt haben…

Lg und weiter so,
Hört sich spannend an.

2 „Gefällt mir“

Oha, sehr guter Punkt. Bei mir ists tatsächlich so, dass ich nur noch einen einzigen Termin mit meiner derzeitigen Ärztin haben werde… dann geht sie in Rente :frowning: es wird aber einen Nachfolger geben (ist ein Medizinisches Versorgungszentrum an einem Krankenhaus). Mal schauen, vielleicht schreibt sie mir auch noch die Stellungnahme.

Hallo @schlnk

mein Sohn bekommt auch Intuniv, kann aber noch nichts zur Wirkung sagen, deswegen habe ich ein paar Fragen:
Wirkt Intuniv wirklich gleichmäßig? Merkst du einen Unterschied, nach 24 Std., bzw. Kurz vor der nächsten Einnahme? Nimmst du 4 mg auf einmal oder 2x2 mg?

Hey, das ist ne echt interesannte Kombination. Ich lese mal hier eher etwas still mit.

Ich nehme zurzeit nur Elontril/Bupropion, vorrangig gegen die Depressionen. Ich hab bisher sehr gute Erfahrungen gemacht damit. Ich bin nun in Woche 4/5 und die Nebenwirkungen haben sich größtenteils wieder gelegt, jetzt fühle ich hauptsächlich die eigentliche Wirkung.

Ich freu mich auf mehr Erfahrungen von dir.

1 „Gefällt mir“

Hey, ich nehms abends (vor allem weils in den ersten… 2 Monaten ca? so unfassbar müde gemacht hat). Und ich merke da kein auf und ab. Also es wirkt einfach recht konstant. Aber auch sehr unterschwellig, nicht zu vergleichen mit Stimulanzien. Bei mir v.a. weniger leicht ablenkbar, weniger sprunghaft. Haut für mich in eine andere Kerbe als Ritalin oder Elvanse.

Ich nehme 4mg auf einmal. Hab morgens nehmen noch nicht ausprobiert, werde aber Abends nicht „noch müder“ davon… kann es ja spaßeshalber mal umstellen und schauen was sich ändert :slight_smile:

Ah - und ich denke auch dass es 24h wirkt, weil die Nebenwirkung (viele Müdigkeitsanfälle während des Tages) auch 24h war, trotz Einnahme abends. Nur am Anfang bin ich nach der Einnahme zusätzlich auch nochmal „aktiv“ müde geworden. Das ist jetzt weg.

Nimmst du 300mg? Bei der Dosis konnte ich mir das Attentin auch definitiv sparen (hat für den Fokus schon gereicht). Bin echt traurig, dass ich so eklige Anxiety davon bekomm… sonst würd ich das definitiv als Stimulanzienersatz nehmen. Da kein auf und ab während des Tages…

nein zurzeit nur 150 mg. aber wenn die ärztin zufrieden ist, könnte es sein, dass ich demnächst 300 kriegen könnte. dann sehen wir mal weiter. :wink:

Dankeschön

Moin zusammen,

hier nochmal ein Update. Ich hab ja nicht allzu lang vor dem ersten Post Elontril „runterdosiert“ (zum zweiten Mal versucht auf 300mg zu gehen und wieder gescheitert). Jetzt habe seit gestern doch auch wieder das Gefühl von Müdigkeitswellen über dem Tag, habe vor 2 1/2 die Intuniv auf 4mg aufdosiert.

Grml. Das hilft nun auch wirklich nicht dabei, die Zeitpunkte für Attentin abzupassen. War gestern jedenfalls zeitweise drüber und heute eher drunter, weil extra vorsichtig. Vielleicht doch nochmal 300mg Elontril und irgendwas zusätzlich wegen der Anxiety-Nebenwirkungen?? Komme mir, wenn ich über sowas nachdenke, vor, wie eine laufende Apotheke. :confused:

Nur - die Anxiety-Probleme hatte ich eigentlich vor Stimulanzien. Und ohne Stimulanzien (mit Elontril) sind sie dann wiedergekommen. Meine Arbeitshypothese wäre nun, dass sie nie weg waren, nur „unterdrückt“ von den ADHS-Medikamenten. Unter der Prämisse könnte man sie ja wirklich nochmal anders behandeln. Und dabei gleich die 24h Fokus Versorgung durchs Elontril abgreifen… :smiley:

VG schlnk

Hi,
kannst du die Angst bei Elontril näher beschreiben?
Ist das eher die Grundangst oder Situationsangst?
Ich habe unter Elontril ähnliches erlebt, ausser ich nahm noch Pregabalin dazu.
Das war fast eine perfekte Kombi.

Hmm na einerseits ist es so „diffuse Angst“ - also zB ich sitz im Auto, höre Nachrichten und finde das Elend der Welt beängstigend. Oder ich denke über irgendwas nach, zB meinen Hund und hab vor meinem inneren Auge, wie er einen Giftköder frisst, also so Katastrophendenken.

Und andererseits - soziale Ängste. Also… ich sage „Hallo“ und fühle mich dabei angespannt, bin hyperaware darüber, wie ich mich verhalte, frage mich, ob ich komisch wirke und sowas.

Also ich würde es so beschreiben, dass Angst viel schneller als gerechtfertigt da ist und dann eben das ganze eigene Denken in seinen Grundfesten beeinflusst.

Beides hatte ich auch mal als diagnostizierte Angststörungen. Nach einem etwas schiefgelaufenen Shrooms-Trip. Bei dem ich über Dinge nachgedacht hab, die ich überhaupt gar nicht zulassen wollte (tja Pech gehabt, dann musste ich halt trotzdem drüber nachdenken und zwar gaaanz intensiv :smiley: ) → hatte aber eine Therapie danach & außerdem ging das in den noch vorhandenen Resten auch so ziemlich komplett weg, als ich angefangen habe, Stimulanzien zu nehmen.

Ich finde das mit der Angst bei Elontril/Bopropion sehr spannend… Ich habe quasi keine Ängste mehr seit dem. Panikattacken und ADHS-Meltdows sind auch recht wenig geworden. Sonst waren die im 2-3 Tages Rhytmus.
Spannend. :thinking:

2 „Gefällt mir“

Also nimmst du Elontril?

Ich fand die Kombi Lyrica (Angst) und Elontril ( kein Antrieb, Motivation) schon ganz gut.
Auch war ich selbstbewusster.
Aber irgendwie war das mit Elontril so, dass ich dieses ADS-Träumen, ein Mittagsschläfchen und den Stand-By-Modus, der mich entlastet hat vermisste.
Und das Lyrica wirkte bald nicht mehr so gut.
Mehr Focus hatte ich nicht, habe viele Kleinigkeiten erledigt, ich verliere mich da immer drin.
Ausserdem war ich den ganzen Tag leistungsbereit, aber ohne Job ist irgendwann alles getan.
Die Ersteuphorie verschwand auch schnell wieder.
Aber bei mir wirken alle Psychopharmaka nur kurz.
Bin jetzt auf 400mg Lyrica und merke nur noch NW.
Dasselbe mit Tianeptin.
Mann, was war ich am Anfang gelassen!
Hab ja noch Elontril zuhause.
Vielleicht werde ich es sporadisch nehmen, wenn viel ansteht.
Das muss man ja nicht ein oder ausschleichen.

elontril ist primär nen antidepressivum uns baut nen spiegel auf. absetzen ist daher schwieriger als andere stimulanzien.
also auch das muss ausgeschlichen werden.

ich nehme es jetzt seit knapp 5 wochen und komme was antrieb und stimmung angeht gut klar. adhs symptomatisch wie konzentration, vergesslichkeit und so weiter hat sich da nicht viel getan. aber genau das ist auch primär das ziel der akuten depressionsbehandlung, die wir gerade anstreben. :wink:

Wobei meine Ärztin meinte, Elontril kann man auch einfach kalt absetzen. Mein Partner hat es kürzlich abgesetzt und auch eigentlich keine Probleme gehabt, mein Mitbewohner hatte es auch mal und irgendwann einfach abgesetzt.

Zum Fokus/ADHS Medikation: gabs bei mir erst eine Wirkung bei 300mg, bei 150mg gar nicht. Aufdosieren würde ich zustimmen, das dauert ca. 2 Wochen bis es gleichmäßig bleibt. Allerdings hab ich natürlich auch intuniv als ADHS Medikament dazu. Vielleicht reicht es deshalb auch schon aus… im Forum hier ist die einhellige Meinung ja eher, das Elontril gegen ADHS nicht ausreichend hilft.

Hmm. Ja was die Anxiety angeht - bin ich mir wirklich unschlüssig. Ich denke, meine emotionale Range ist ohne Stimulatien schon besser (kein Gefühl der Dämpfung) - aber wenn ich meinen Job nicht hinkriege, habe ich relativ schnell relativ viel stress - da ich in meinen Projekten auch Verantwortung habe, dass es eben läuft. Und wenn ich dann nur noch prokrastiniere / meinen Shit nicht mehr auf der Reihe hab / alles und nichts anfange/mache… pfff - das fliegt mir richtig schnell um die Ohren.

Hab schon gedacht, mal krankgeschrieben ohne „Druck zu funktionieren“ nochmal vernünftig Medikamente einstellen (z.B. Tagesklinik oder ähnliches), wäre vielleicht auch nicht verkehrt. Anstatt überall immer wieder ne neue Pille drauf zu werfen. :smiley:

Wir dürfen auch nicht zu viel erwarten von den Pillen.
Zumindest regt Elontril zum handeln an.
Ich war da nicht mehr so zögerlich und unentschlossen.
Leider aber auch zu agitiert.
Wirkt halt wie viel Kaffee und ich bin risikofreudiger gewesen.

Ich habe auch kalt abgesetzt ohne Probleme.
Als Antidepressiva eine schöne Sache.

Hat es euch auch etwas emotional kalt gemacht?
Ich war auch leicht aggro, beim Autofahren nicht so toll. (Bleifuss)

Hmm, gute Frage. Ich kann mich auf jeden Fall an einen sehr aggressiven Moment beim Autofahren letzte Woche erinnern, wo ich hinterher auch dachte „huch, was war das denn“. Für mich standen aber die Anxiety-Probleme stark im Vordergrund. Und öfters mal pampig war ich auch vor Elontril schon. :smiley:

Eventuell probier ich es nochmal ohne Elontril; hab nur ein bisschen Sorge, dann wieder mehr Rebound-Probleme vom AMP zu kriegen. Plus den Zucker-Heißhunger, den ich mit nur Attentin/Elvanse dauerhaft hatte (ich will nicht noch mehr zunehmen - und Elontril steuert da schon ganz solide gegen).

Mal schauen, was meine Ärztin dazu sagt. Nächsten Donnerstag hab ich Lagebesprechung.

Jupp - den Zahn bin ich immer noch dabei mir zu ziehen. Ist letztlich alles immer ein Trade Off. Ich dachte anfangs, ich nehme jetzt Ritalin und bin alle meine Probleme los. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Naja Pillen Schlucken und sagen, alles ist gut, ist es sicherlich nicht. :smiley:

Aber die Aggression, angst, panik, und generelle depressive stimmung sind quasi verpufft mit dem elontril.

Es ist sicherlich nen harter weg, an nen guten punkt zu kommen.
Ich für meinen teil bin mit der antriebssteigernden und stimmungshebenden Wirkung zufrieden.
Ob sich an der verpeiltheit, vergesslichkeit und co. Was ändert werde wir sehen. Ich denke aber eher nicht. :thinking:

1 „Gefällt mir“