Hi,
bin mit meinem 12 jährigen Sohn in Berlin und suche verzweifelt eine kompetente ärztliche Betreuung, mit ist auch schon egal wo in Deutschland. Meine Erfahrungen sind:
-Standard Text, standard Diagnose. Kein genaues Untersuchen, was ist Diagnose, was Komorbidität, wie verändert sich das mit den Pupertätschüben. Keine Wissen über Kombinationstherapie, schnell genervt wenn man zu viel fragt oder zu oft kommt. 3 / 4 Monate Wartezeit zwischen den Terminen, was ja nicht zu machen ist, wenn man versucht eine passende Medikation zu finden.
-Auch wünsche ich mir einen ganzheitlichen Blicke. Welche Therapie (ergo, whatever) kann noch helfen.
Mich interessiert Eure Erfahrung und Empfehlugen
Du hast viele Ansprüche, wünschen sich aus viele Teilnehmer meiner Selbsthilfegruppen.
Meine Erfahrung ist eher, nan muß sich selbst gut einarbeiten, an den richtigen Stellen die passenden Fragen stellen und sich erklären lassen, dann kommen vorschläge oder wenn man sagt sagt, daß es so nicht weitergeht, doch macht man das nicht es wohl aus Sicht der Ärzte gut genug zu laufen scheind, daß man nichts verändert. Erst recht wenn es schlecht läuft noch mit ihnen normal Rmreden und diskutieren kann.
Ich hab gerade eine Dame mittleren Alters, die wünscht sich eine ähnliche Anbindung und hofft auf viel, weil ich recht zu frieden mit meiner Praxis bin, weil wenn ich etwas will, fordere, sage so geht es nicht - Dinge mische - und vieles andere die Praxis das mitgeht.
Ich hab auch ein super Verhältnis zu nem Prof der Neurologie eine Uniklinik und er hilft wirklich gut weiter, doch auch da war immer ich kam rein stellte Fragen, stellte Probleme mit Symptomwegen vor und hab gezielt gefragt, er erklärt - manchmal meint er er bringe nichts, ich probiere es trotzdem raus, er hat recht und ich berichte auch das. Für ihn völlig ok und er schätzt, das ich eben mit Wissen, Ideen komme und wir das dann auch beleuchten können - was ich nicht genau verstehe erklärt er gut, offen und ehrlich und schätzt, daß ich so für mich einstehe aber auch mit Wissen nicht in einer Ansicht/ Meinung verharre und das ist super auf Augenhöhe als wäre ich eine Kolleging
Gegühlt schein sowas aber in vielen psyatrischen Praxen keinen Raum zu finden, teils wohl der Auslastung wegen