Ich bin 36 und nehme seit 3 Tagen morgens nach dem Frühstück 1 Kapsel mit 10mg Medikinet (adult) . Nach 2 Wochen soll ich die Dosis erhöhen auf 20mg . Mein Problem sind absolut die Kopfschmerzen die treten auf nach ca 3-4 Stunden. Was mache ich falsch ? Dosis zu gering ? Oder woran kann das liegen .Meine Ärztin meinte beim Verschreiben das könnte normal sein das man Kopfweh und Mundtrockenheit bekommt . Was habt ihr so für Erfahrungen
Hast du schon die Suchfunktion gefunden? Das Thema ist an sich nichts neues. Gerade Kopfschmerzen kommen in unterschiedlichen Stärken gerne vor und sind später kein Thema mehr.
das mit den Kopfschmerzen hatte ich auch. Ich habe dann einiges recherchiert und tatsächlich einen Grund und eine Lösung gefunden. Medikinet hat wohl einen Einfluss auf unseren Blutzucker. Nach 3-4h kann es dann passieren, dass der Blutzucker recht schnell sinkt, was dann zu Kopfschmerzen führen kann. Heißt, wenn man die ersten Anzeichen von Kopfschmerzen spürt, hilft es, einfach ein bisschen Traubenzucker zu sich zu nehmen. Ich selbst habe das dann mehrfach probiert und siehe da, keine Kopfschmerzen mehr.
Danke Myna ich werde es weiter versuchen ..trotz der Kopfschmerzen. Habe auch überlegt einfach eine Kapsel nach zu legen nach 4-5 Stunden also bevor es anfängt,weil ich jetzt schon oft gelesen habe das die Wirkungsdauer einfach kurz ist . (Meine Ärztin sagte mir das geht ) . Ja ich weiß das Kopfschmerzen eine sehr häufige Nebenwirkungen ist und auch in der Packungsbeilage steht .
Hallo Juju danke das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Hab es heute so gemacht das ich nach 3Stunden gemerkt hab oh Kopfweh kommt dann einfach nochmal was zu essen und es ist tatsächlich etwas besser..
Das ist schön, dass es geholfen hat! Das Wirkende der ersten Dosis wird bei mir meist gut überbrückt mit der zweiten Dosis. Die nehme ich recht zuverlässig. Aber zum Nachmittag geht es meist los, wenn ich gerade im Auto sitze auf dem Weg nach hause. Und genau da habe ich immer so eine kleine Box mit Traubenzuckerwürfelchen, die es im Supermarkt gibt. Ein oder zwei Stück davon reichen vollkommen und der Kopfschmerz lässt sofort wieder nach.
Ja das hat wirklich geholfen auch Traubenzucker hat wohl etwas geholfen. Kine richtige Kopfweh aber bisschen Druck im Nacken und am Kopf ist noch da jetzt am Abend /Feierabend
Auf jedenfall war heute die Einnahme mit 2 Kapseln {Abstand 4-5Stunden } wesentlich besser . Und viel gegessen heute bin ja eigentlich nicht so der große Esser , Frühstücken mag ich schon gar nicht gern ,muss aber sein . Umso mehr ich esse umso weniger sind die Kopfweh. Danke für die Tipps
Dann wäre evtl. ein Wechsel auf ein anderes Präparat überlegenswert. Weil wenn du morgens Frühstücken gar nicht magst, dann läufts auf sie Gefahr aus langfristig es wegzulassen.
Dazu mit Medikinet Adult noch die im Vergleich kürzeste Wirkdauer aller retardierten Mittel.
Oh das freut mich, dass es geholfen hat! Ja der Traubenzucker ist ein kleiner Game-Changer
Und das mit dem Essen: ich hasse es frühs zu essen…. genau deshalb hatte ich zwischendurch das Medikament gewechselt, da ich zu Concerta nichts essen musste. Leider waren aber ungewünschte Nebenwirkungen dabei UND!!! ich habe fast gar nichts mehr gegessen…. ich genieße den Zwang vom Medikinet, etwas essen zu müssen. Am Wochenende fällt mir das schwerer, da nehme ich dann manchmal nur eine Dosis am Tag so gegen Mittag, wenn ich ausgeschlafen habe und ein bisschen Appetit habe.
ich mag auch nicht so früh am Morgen frühstücken. Dann nehm ich die Medikinet adult Kapsel entweder nüchtern oder mit einer Banane. Klappt gut. Reicht zum Überbrücken bis zum Frühstück. Den Zuckerspiegel solltest du generell im Auge behalten - egal ob du ein Methylphenidat-Medikament (Ritalin, Medikinet und so weiter) oder ein Amphetamin-Medikament (Elvanse, Lisdex und so weiter nimmst. Die Stimulanzien erhöhen den Zuckerverbrauch im Hirn. Wenn der Zucker nicht rechtzeitig aufgefüllt wird (Kohlehydrate wie Obst, Müsli, Kuchen und so weiter - besser als purer Traubenzucker) hat das Konsequenzen. Bei dem einen sind das Kopfschmerzen, bei anderen Erschöpfung oder starkes Wiederauftreten von ADHS-Symptomen.
Weil medikinet adult nur wenige Stunden wirkte (bei mir etwa 3,5 Stunden), habe ich zwei bis vier Mal eine Kapsel am Tag genommen je nachdem, ob ich auch abends konzentriert sein wollte.
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Tatsächlich ist es nicht so leicht für mich ständig was zu essen ,erst Recht morgens . Ich werde es aber auch mal mit anderen Sachen probieren wie du schreibst mit Kuchen etc. Ich nehme zum Beispiel das Medikament am Wochenende gar nicht ein . Weil ich keine Lust habe mit mein Wochenende mit Kopfschmerzen kaputt zu machen . Am Wochenende muss ich auch weniger fokussiert sein . Ich möchte trotzdem das Medikament weiter nehmen und ihm eine Chance geben .LG und ein schönen Tag
Hallo Eileen Maukatze,
danke für deine freundliche Antwort.
Glückwunsch, wenn du am Wochenende ohne Medis auskommst.
Ich möchte auch am WE konzentiert bleiben können. Ohne Medis nehmen meine Schusseligkeiten, Ungeduld und impulsiven (wenig sozialverträglichen) Reaktionen überhand.
Glücklicherweise habe ich sowohl mit Medikinet als auch mit Lidexamphetamin (außer ein bischen mehr Blutdruck) keine unerwünschten Nebenwirkungen.
Ich mache mal weiter mit meinem Vergleichsversuch mal mit Medikinet mal mit Lisdex.
Weiterhin alles Gute und viel Erfolg für Dich.
Ich kriege leider nach 3 Wochen immernoch nicht meine Kopfweh in den Griff . Ich habe heute echt alles gemacht was ich konnte sprich: genug gegessen, Traubenzucker, genug Wasser getrunken. Trotzdem hab ich den ganzen Tag schon Kopfweh ich überlege ob ich die Dosis evtl erhöhen sollte ?! Bin aktuell bei 20mg morgens und 10mg Mittags
Es tut mir leid dass ich jetzt erst auf deine letzte Nachricht reagiere. Ich hatte sie schlicht übersehen und mir eingebildet, dass ich automatisch eine Nachricht aus dem Forum wenn jemand nach einem Beitrag von mir etwas schreibt . Das war ein Irrtum. Wie ich festgestellt habe, bekomme ich eine Nachricht nur dann, wenn der/die Antwortende auf den Antwortpfeil neben meinem Beitrag klickt.
Zwei Medikamente habe ich bekommen, weil ich meiner Psychiaterin sagte, dass die Rssensregel bei medikinet adult mir nicht gefällt und ich morgens erst spät frühstücke. Daraufhin hat sie mir Lisdexafetamin verordnet.
Anscheinend verstoffwechsele bei Wirkstoffe sehr schnell. Nach einer Woche mit 2 x 30mg Lisdex am Vormittag, (eine gleich nach dem Aufstehen, die zweite gegen 12 Uhr; Hält den ganzen Tag), teste ich eine Woche nur Medikinet adult 3 bis 4 mal am Tag, jedenfalls rechtzeitig vor dem möglichen Rebound. Und Essen und Trinken nicht zu vergessen.
Mein Rebound fühlt sich an wie hoher Kopf im Schraubstock. Will ich nicht, lieber noch eine Kapsel. Schlafengehen versuche ich am Ende der Wirkungsdauer - vor dem fühlbaren Rebound.
Unterdosierung kann auch blöd sein.
Wo stehst du jetzt im deiner Suche nach besserem Befinden mit ADHS und Medikamenten? Ich hoffe und wünsche dir, dass du Erfolg hattest/hast.
Kopfschmerzen waren eine Woche so gut wie weg . Nun war ich am Montag bei der Ärztin und sie meinte das ich von 30 auf 40mg gehen soll , nun hab ich wieder Kopfweh hoffe das legt sich dann auch wieder . Beim nächsten Termin (Januar)wollte sie mir dann auch was anderes verschreiben ,das länger anhält. (Vielleicht sogar das Gleiche wie du hast ) . Mit dem Lisdex bist du nicht zufrieden? Hab ich das richtig verstanden? LG Eileen