ich bin neu hier, bin 40 Jahre alt und seit September 24 habe ich die Diagnose ADHS. Ich wurde von meinem Arzt auf Medikinet adult eingestellt. Begonnen habe ich mit 10mg, nach ca 10 Tagen war ich bei 20mg. Nun seit ca 6 Tagen bei 30mg als Einzeldosis ca gegen 10 Uhr. Nun habe ich am vergangenenSonntag und heute Nacht Kopfschmerzen des Todes gehabt (Nummerische Schmerzskala auf 10) bei bekannter Migräne. Aktuell merke ich durch die Kopfschmerzen bzw durch die Schmerzmedikamente kaum Wirkung des Medikinets.
Könnten die Kopfschmerzen eine Überdosierung sein und vergehen diese wieder? Habt ihr Vorschläge? Bin auch keine große Esserin, schau aber, dass ich vor Medinahme zumindest ein Milchbrötchen oder eine Banane gegessen habe.
Bei den 30mg Medikinet merke ich auch extrem deutlich den Peak nach ca 1 Stunde, welcher ca 30 Minuten anhält und ich in der Zeit etwas unruhig, angespannt, zittrig und schwindelig unterwegs bin.
Vlt habt ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich
Kopfschmerzen können bekanntlich auch ohne das Mittel auftreten. Ob ein Zusammenhang besteht müsste meiner Meinung nach länger beobachtet werden. Wäre es eine Überdosierung würde es sich schon früher zeigen.
Das ist viel zu wenig. Die Nahrung bei Medikinet Adult soll neben einer Anpassung des PH-Werts im Magen auch die Wirkstofffreisetzung verzögern. Ist du zu wenig flutet das Mitte zu schnell an und/oder wirkt nur kurz. Das erklärt vlt. dein Zittern u.ä.
Gesprochen wird von einer Mahlzeit. Du nimmst nur eine Zwischenmahlzeit ein. Banane und Milchbrötchen sind schneller verdaut als ich Prokrastination fehlerfrei aussprechen kann.
Ergo: Dieses Mittel ist objektiv gesehen wegen der Mahlzeit nichts für dich. Eigentlich sollte der Arzt das abchecken. Viele verfahren leider nach Schema X.
Weitere Option für deine Probleme könnte Koffein sein. Da Koffein auch eine Stimulanz ist, werden Nebenwirkungen getriggert. Daher sollte auf Koffein verzichtet werden, auch wenn es vielleicht bei 10-20 mg gut mit Koffein funktioniert hat. Das gilt insbesondere für die Eindosierung. Mit Koffein lassen sich die Nebenwirkungen kaum einer Ursache zuordnen.
Daher:
Zunächst mehr essen und es so versuchen, aber auch das Präparat wechseln. Andere Mittel sind da deutlich alltagstauglicher.
Theoretisch ist nach der Wirkung ein Rebound möglich. Kann sich durch Kopfschmerzen zeigen. Üblich wird dieser mit einer geringeren Dosis abgefangen.
Koffeinverzicht, ggf. reduzieren bei Kaffee-Suchtis da sonst Entzugserscheinungen auftreten die ähnlich zu deinen Nebenwirkungen sein können.
Ich danke dir für die schnelle Antwort. Koffein habe ich aktuell verbannt, von daher kommt es vlt doch eher vom wenigen Essen. Wie groß müsste denn die Mahlzeit sein?
ich bin auch grad in der Eindosierung und hier im Forum den Tipp gelesen, dass man bei beginnenden Kopfschmerzen zügig Traubenzucker (oder was anderes Zuckerhaltiges, was schnell verstoffwechselt werden kann) zu sich nehmen soll. Das hat bei mir die Kopfschmerzen jedes Mal sofort abgefangen; ich habe allerdings auch keine Migräne und weiß nicht, ob es da genauso wirkt.
Es soll halt lange sättigen. Mit einfachen Kohlenhydraten wird es schwierig. Da müsste man schon deutlich mehr essen.
Alternativ wären Lebensmittel mit langer Magenverweildauer ganz gut (dazu gibts online Infos). Eiweiß- und fettreiche Nahrung bleibt länger im Magen. Auch echtes Vollkornbrot braucht länger. Das könnte schon helfen wenn du wenig runter bekommst.
ChatGPT sagt:
Eine Portion vollwertiges Frühstück enthält eine Vielfalt aus:
• Getreide: Haferflocken, Vollkornbrot oder Müsli ohne Zucker
• Eiweiß: Joghurt, Quark, Ei oder Nüsse
• Obst/Gemüse: Beeren, Apfel, Banane oder Gurke, Tomate
• Fett: Nüsse, Samen (z. B. Leinsamen) oder Avocado
• Getränk: Wasser, Tee ohne Zucker
Ich persönlich nehme kein Medikinet Adult mehr sondern etwas anderes.
Aber ich hatte die Probleme nicht, da ich mir morgens standardmäßig Rührei mache. Das ist insgesamt aufwändiger zu verdauen als ein hartgekochtes Ei. Ich vermeide damit auch Blutzuckerspitzen und ein dadurch verursachtes Vormittagstief (schneller Herabfall des Blutzuckers). Komme dann eigentlich bis Nachmittag ohne Essen klar.
In so fern machen es die Amis schon richtig wenn man den Zucker weglässt. Grundsätzlich hat es auch seinen Sinn aus ernährungsphysiologischer Sicht: Leichte Vorspeise zum Anregen des Appetits wie ein Salat oder Suppe, schwerer Hauptgang und erst danach die süße Nachspeise.
Dann muss ich mal schauen, ob ich das mit einem besseren Frühstück hinbekomme, ist halt eine große Umgewöhnung. Bin eher die Bruncherin so ab 11 Uhr.
Ritalin adult würde etwas sanfter wirken, stimmt das so?
Bei nächsten mal Kopfschmerzen Magnesium schlucken, viel Magnesium, mit viel wasser. Am besten Magneisum in qwasser gelöst.
Wenns das war, verschwinden die Kopfschmerzen ziemlich schnell, so eine stunde.