Kann man so sagen . Ritalin hat 2x5 mg unret. MPH und 18mg Concerta hat quasi 3x5mg . Wobei die Freisetzung aber nicht genau 1:1:1 ist .
Wenn vom Arzt her nichts dagegen spricht wäre die Kombi Rialin Concerta ein Versuch wert . Reichen den 10mg Ritalin am Morgen wenn sie sonst 36mg Concerta nimmt . Wenn nachmittags 18mg reichen , warum dann 36mg?
Aber ihr müsstest es eh ausprobieren.
Gestern und heute haben wir nun 20 mg Ritalin Kurzzeit morgens probiert und keine weitere Dosis, da die Wirkung etwa 5 h anhielt und von Rebound keine Spur - abends konnte sie gut einschlafen mit dem Melatonin-Spray.
Wenn die Schule beginnt, probieren wir mal so und dann mittags Concerta 18 mg - wenn das mit den Kopfschmerzen wieder losgeht und das eher nachmittags, könnte doch wirklich das Concerta daran “Schuld” sein.
Vielen Dank für eure Hilfe und die Tipp, ich bin sehr froh, dass es dieses Forum gibt
Also meine Tochter hat mit dem Kurzzeit-Ritalin eine sehr gute Konzentration und auch die Kopfschmerzen blieben aus.
Nun möchte sie das Concerta nicht mehr nehmen.
Da der Arzt gerade in den Ferien ist, wäre ich sehr froh, wenn mir jemand schreiben kann, wieviel Ritalin 10 mg mein Tochter etwa nehmen muss, um auf 54 mg Concerta zu kommen.
Oben wurde schon bestätigt, dass 10 mg Ritalin etwa 18 mg Concerta ist, aber stimmt das auch mit dem Kurzzeit-Ritalin?
Wenn die Wirkung und Verträglichkeit gut ist mit der Dosis Ritalin, lasst es doch so! Warum willst du was ändern?
Laut Tabelle entspricht 20 mg Ritalin unretardiert 72 mg Concerta. Vielleicht würden 15 also auch ausreichen.
Edit: Chat gpt irrt sich!
Das mit der Gehirnreifung bei einer bestimmten Dosis und bestimmten Medikamenten habe ich noch nie gehört, gibt es dazu irgendwelche wissenschaftlichen Belege?
Achtung !!!
Es stimmt zwar umgerechnet in der Gesamtmenge
Aaaaaaber
Die 15mg unretardiert in Concerta teilt sich über eine länger Zeit über den Tag auf , also man müsste es eher als 3x5mg unretardiertes Ritalin sehen was man dann nach und nach einnimmt.
Wenn 10mg unretardiertes Ritalin für deine Tochter gut passt , dann müsst ihr herausfinden wie lange es wirkt und dann jeweils 10mg nachnehmen, also je nachdem nach 2-3 Stunden oder länger und zum späten Nachmittag/Abend hin vielleicht weniger z.B. noch 5mg oder 2,5 mg .
Die Umrechnungstabelle ist einerseits ganz okay, andererseits kann sie zu Verwirrung führen, wenn umgestellt wird. Die Tabelle sollte meiner Meinung nach nur als Richtwert genutzt werden.
Warum?
Zwischen den retardierten MPH Präparaten gibt es bzgl. Galenik und Pharmakokinetik teils deutliche Unterschiede, wenn es um Cmax, Tmax und AUC, also den Spiegelverlauf geht.
Medikinet Adult / Retard + Ritalin Adult / LA haben eine 50/50 Freisetzung. Die ersetzen quasi die Einnahme von 2 x nicht-retardiertem MPH, wenn man es 3h versetzt hintereinander einnehmen würde.
Aber selbst diese beiden Präparate (inkl. deren Generika) unterscheiden sich ja schon leicht voneinander, wenn es um Initial Peaks etc. geht. Und dann auch nochmal im direkten Vergleich zu Kinecteen + Concerta, die wieder andere Peaks haben.
Wer Medikinet Adult oder Ritalin Adult gewohnt ist und entsprechend der Tabelle auf Kinecteen oder Concerta umsteigt, könnte die Unterschiede zumindest in den ersten paar Stunden deutlich merken - denn der Initial Peak ist bei 50% vs. 22% Wirkstoff natürlich zu Beginn niedriger.
Danke für deine Antwort! Sie nimmt 20 mg morgens und möchte nachmittags am liebsten nochmals 20 mg. Das wären dann wohl zu viel denke ich.
Ideal für mich wäre natürlich ein retardiertes Präparat, damit sie nicht oft daran denken muss es einzunehmen. Wir sind immernoch am ausprobieren, was das Beste für sie ist. Dass die Kopfschmerzen nicht mehr so oft und stark sind, ist ja schon mal gut. Aber so wenige Einnahmen wir möglich täglich wäre für mich am idealsten, eben wegen dem vergessen..
Vielen Dank für die Antworten und die Tabelle, langsam verstehe ich .
Aber ist es nicht so, dass man versuchen sollte, möglichst auf ein retardieres Präparat zu wechseln, wegen den Rebounds bei den Kurzzeitpräparaten?
Ich denke, das was meiner Tochter so gefällt ist der erste Peak beim Ritalin, sie ist dann sehr motiviert und voller Tatendrang, aber die Tabelle zeigt schon einen raschen Abfall, den meine Tochter bisher vielleicht einfach noch nicht so registriert hat..
Das Ritalin LA hat sie von Ihrem Bruder 1 x ausprobiert und hatte starke Kopfschmerzen danach..
Ich denke, ich notiere mir mal gut die Zeiten, wie lange es wirkt und wieviel sie effektiv benötigt. Ob die gute lange Wirkung anhält vom Ritalin. 4 - 5 Stunden wären ja super, wenn es so bleibt..
p.s: das Behandlungsmodell von unserem Spezialisten für AD(H)S ist speziell - er therapiert nach Erfahrung und ich weiss nicht, ob das wegen der Gehirnreifung wissenschaftlich fundiert ist.