L-Thyroxin und MPH

Hallo zusammen,

neben ADS leide ich an einer Schilddrüsenunterfunktion, daher nehme ich schon sehr lange 50 mg L-Thyroxin. Habe das somit immer gut in Griff bekommen.

Seit ca. 3 Wochen befinde ich mich in der Medikinet Eindosierungsphase. Nun merke ich die typischen Symptome der Unterfunktion: Abgeschlagenheit, trockene & rissige Haut, Schuppen, noch antriebsloser als sonst, etc. → Blutbild gemacht und siehe da: von 0,8 (mein Wohlfühlparameter) ist der TSH-Wert auf 2,8 gesprungen. Für manche Menschen ist das okay, aber ich fühle mich damit absolut nicht wohl.

Der Hausarzt meinte dass das alles kein Problem ist. Wir erhöhen die Dosierung von L-Thyroxin auf 75 mg und beobachten das. Scheinbar muss sich das in Kombi mit Medikinet (20-10-0) einspielen.

Zum ersten Mal im Leben kann ich dank MPH Dinge anpacken, planen etc. Habe irgendwie große Angst dass das Thema Schilddrüse eine Endlosgeschichte wird und ich vielleicht das MPH absetzen muss. Vielleicht dramatisiere ich auch.

Daher würde mich interessieren ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt?

Würde mal beim Hausarzt Vitamin D3 checken lassen, warum um LT in FT3 umwandeln zu können wird Vitamin D3 benötigt. Viele wissen das nicht und erhöhen weiter das LT. Sehe es grad Beitrag ist 1 Jahr alt. :roll_eyes: