Hi,
ich hab ne Frage die schon länger in meinem Kopf hängt an alle die jetzt schon längerfristig fachlich korrekt auf Medis eingestellt sind.
Die Medikamente helfen ja idealerweise die adhs-Symptome zu reduzieren und ein glücklicheres erfüllteres Leben zu leben. Jetzt ist ja adhs auch mit vielen positiven Charaktereigenschaften verbunden. Habt ihr persönlich den Eindruck dass manche dieser Eigenschaften bei euch durch die Medikamente auch weniger werden. Seid ihr zum Beispiel weniger kreativ oder weniger neugierig? Ist es ein bischen so wie Scheuklappen, die einem helfen auf eine Sache zu fokussieren und den Rest ausblenden? Habt ihr irgendwelche anderen Charakteränderungen an euch wahrgenommen und wenn ihr die Medis nach langer Zeit für ein paar Tage absetzt, wie schnell ist es wieder wie vorher (falls es denn anders war)?
Ich würde mich sehr über ein paar verschiedene Antworten freuen, auch weil Charakteränderung durch medis eins der Vorurteile war, auf die ich gestoßen bin, zu dem ich keine eindeutige wissenschaftliche Antwort finden konnte. Außerdem interessieren mich eure Geschichten und was für euch evtl. Gründe sind oder waren die Medikamentierung zu beenden.
Lieben Dank schon mal im Vorraus :-).
3 „Gefällt mir“
Also ich nicht. Ich habe keine Nachteile bemerkt.
1 „Gefällt mir“
Nach nun 6 Monaten mit Medis kann ich ein Fazit ziehen.
Ein langer Weg war es, bis ich bei Bupropion 150mg und Elvanse 50mg hängenblieb und tatsächlich kommt seit ca. 3 Wochen meine Kreativität wieder um´s Eck
.
Das letzte Jahr hatte ich null Ambitionen zum zeichnen und selbst unter MPH hat sich da nichts geändert ( zum Leidwesen meiner Kasse ).
Ich dachte ernsthaft darüber nach die Medis alle wegzulassen, damit die Kreativität wiederkommt, habe dem ganzen aber noch Zeit gelassen ( hatte ja nichts mehr zu verlieren ).
Anfangs war ich unter Elvanse und Bupro noch aggressiv und hatte das Gefühl, dass alle Symptome eher verstärkt werden, als dass sie sich bessern.
Nach ca. 6 Wochen ( genau die Kombi ) wurde ich allerdings ruhiger und nun ist alles so, wie es ohne Medis war, nur mit dem Unterschied, dass ich generell " entspannter " bin 
4 „Gefällt mir“
Nice 
Bist du in einem kreativen Beruf tätig?
Nicht wirklich Beruf 
Ich verdiene mir ( völlig legal ) etwas dazu, indem ich ab und an ein Bildchen verkaufe.
Ich hab grade in deinem Profil gelesen, dass bei dir evtl. auch etwas Autismus mitdrinnensteckt. Hat sich da was geändert, ist der Autismus jetzt sichtbarer geworden oder so?
Ich habe in einem anderen Thema schon darauf geantwortet, deshalb hier nur kurz:
Unter MPH haben sich die autistischen Züge ausgeprägt. Das ging so weit, dass ich depressiv wurde.
Dann nahm ich Bupropion und Elvanse. Seitdem gleichen sich ADHS/ ASS aus. Ich weiß nicht, wie ich es anders erklären kann, aber die negativen ADHS Symptome sind weg und die autistischen Züge sind weniger ausgeprägt.
Zumindest kommt es mir so vor und auch meine engsten Freunde finden mich allgemein " entspannter " , aber nicht soooo entspannt, dass ich depressiv wirke.
1 „Gefällt mir“