Hallo @restless.soul , ich selbst habe es hinter mir das ich versucht habe OHNE Medikamente, heisst ohne Antideppressiva und ohne Adhs Stimulanzien durch zu kommen.
Vor allem „gezwungenermassen“, da ich eine Zeit lang im Ausland gelebt hatte, und dort, leider sehr lange, wirklich nur sehr schlechte Erfahrungen inpunkto Krankenversicherung gesammelt habe.
Heisst gewisse Krankenkassen mich in diesem Land nicht aufnehmen wollten, vor allem deshalb nicht als ich dort in den Aufnahme Fragebögen wahrheitsgetreu angegeben hatte, dass ich in meinem Heimatland bereits wegen Depressionen behandelt wurde, und ausserdem eine Adhs Diagnose bekommen habe.
Und da ich aus einem Land stamme welches bis heute nicht der EU angehört, und deshalb zumindest meiner ganz persönlichen Einschätzung nach, ich deshalb sozusagen sowieso nicht „wirklich Willkommen war, weil Schweizerin“, wurde mir der Zugang zu einer der dort üblichen, und einer der dort ansässigen sogenannten „grossen Krankenkassen“, noch dazu dazumal „ohne Job“, wirklich extrem erschwert, respektive unmöglich gemacht, es sei denn ich würde die höchste Krankenkassen Prämie bezahlen, was für mich natürlich unmöglich gewesen ist.
Und wenn ich Fragen an diese Krankenkasse hatte, wurde auf meine Fragen weder gut verständlich, geschweige denn wirklich kompetent geantwortet, sondern wurde ich meinem persönlichen Empfinden nach sogar regelrecht allein und im Stich von dieser Krankenkasse gelassen.
Wie auch immer, jedenfalls MUSSTE ich dann gezwungenermassen eine längere Zeit OHNE Medikamente auskommen, da ich ja wie gesagt keinen zuverlässigen Krankenkassenschutz dort im Ausland hatte, und das zu allem dazu auch noch während der Zeit, als in diesen Zeiten gerade auch weltweit die Covid-19 Pandemie ausgebrochen ist.
Wie auch immer, jedenfalls habe ich persönlich mich in dieser Zeit nur mit Hilfe meiner selbst zugelegten Strategien, die ich mir im Laufe meines Lebens selbst angeeignet habe, irgendwie versucht mich so gut wie möglich irgendwie über Wasser halten zu können.
Was zwar eine gewisse Zeit lang, wohl oder übel, irgendwie eine gewisse Zeit lang funktioniert hatte, doch letztendlich, als ich beschlossen hatte wieder in mein Heimatland zurück zu kehren, weil es für mich dort im Ausland nicht sinnvoll war, mich mit solchen Bürokratie Problemen in diesem Land weiter aufhalten zu wollen, konnte ich als ich endlich wieder in meiner Heimat zurück war, und endlich wieder richtig Krankenversichert war, und dann endlich wieder die Möglichkeit hatte mich Fachärztlich betreuen zu lassen, heisst mir psychologische Hilfe zu suchen, was ich durch meine ganzen negativen Erfahrungen im Ausland, dann natürlich erst Recht brauchte, mir endlich wieder ein Antideppressiva und Adhs Medikamente verschreiben lassen.
Und von daher, rückblickend konnte ich mich OHNE Medikamente zwar schon irgendwie über Wasser halten, aber auf Dauer, oder den Rest meines Lebens, wäre ich dort im Ausland möglicherweise je länger je mehr immer mehr vereinsamt und immer depressiver geworden.
Eben auch weil ich mich dort total im Stich gelassen gefühlt hatte, und echt nicht wusste wie ich dort jemals, unter den dort meiner persönlichen Meinung nach wirklich schlechtesten Bedingungen, in der weiteren Zukunft hätte irgendwie zurecht kommen sollen.
Aber was weiss ich?, jeder Mensch, und jede Lebensgeschichte ist ja auch unterschiedlich, und wenn es jemand OHNE Medikamente probieren will, warum auch immer, dann muss er oder sie das machen, und dann „selbst erfahren“ wie es ihm oder ihr damit geht.
Von daher, Tipps kann ich keine geben, weil jeder Mensch ist halt unterschiedlich, auch mit Adhs, und entweder man kommt OHNE Medikamente klar, oder eben nicht, etwas anderes gibt es nicht!.
Heisst wenn DU rausfinden willst wie es Dir OHNE Medikamente besser geht, dann musst Du ganz alleine genau DAS „ausprobieren“, und dann, siehst Du ja wie es Dir geht.
