Lebenstipps dringend gesucht

Hallo ihr alle,

Kontext zu mir: Ich bin Studentin und seit einem Jahr mit ADS diagnostiziert. Ich nehme Elvanse (gute Erfahrung) und sehe mich nach Therapie um. Aktuell sind Semesterferien und damit ist meine Struktur komplett weggebrochen. Freunde sind im Urlaub, ich habe die nächsten Tage Klausuren und Abgaben zu machen, aber ich komm nicht in Gange. Stattdessen sinkt mein Selbstwertgefühl (eventuelle Tendenz zu depressiven Stimmungen).

Ich bekomme einfach keine Routinen auf die Reihe, egal ob ich eine ToDo-Liste habe oder nicht. Ich hab schon viel ausprobiert mein Leben lang. Für mich haben immer externe Strukturen das nötige getan. Deshalb suche ich jetzt nach Hilfe und wollte einfach mal nach Buchempfehlungen fragen. Ratgeber, Selbsthilfe, Akzeptanz. Vielleicht mit dem Thema: Leben in Griff bekommen, Routinen, Pläne, Psychologische Ansätze zur Bewältigung usw. Ich weiß schon relativ viel darüber was die Diagnose alles für Lebensbereiche betrifft (haha alle). Nur kann ich all das Wissen nur schwer oder gar nicht praktisch anwenden, wenn es um Disziplin, sowie jetzt bei der Uni, geht. Überall ließt man über Probleme und woher sie kommen, aber ich brauche jetzt langsam mal ein paar Lösungsstrategien für all das was auf mich einprasselt.

Ganz generell würde mich interessieren, was bei euch der Knackpunkt war, dass es dann doch plötzlich geklappt hat? Was muss bei euch gegeben sein, damit ihr funktionieren könnt und was musstet ihr dafür erfahren oder wissen, euch klar machen?

Aber ich wäre natürlich auch sehr dankbar über jeden anderen Tipp. Ob Apps, weitere Website oder Foren, Online-Treffen, kostenlose Angebote, Influencer, Selbsthilfegruppen (online oder im Kreis Lüneburg/Hamburg) oder ein bisschen emotionalen Support :slight_smile: .

1 „Gefällt mir“

@toni Herzlich willkommen,

Vielleicht findest du bei Kathryn gute Tipps.

Sie hat auch einen Podcast:

Die Methode des buddy doubling könnte auch hilfreich sein:

Vielleicht bietet sich auch hier im Forum jemand dafür an. Da würde es wohl helfen noch mal ne konkrete Anfrage zu starten. Da ich im Nachtdienst arbeite und tagsüber schlafe, würde das wohl nicht so viel bringen.

Ansonsten findest du hier im Forum ne Menge an Informationen, die dich vielleicht weiterbringen.
Viel Glück und nicht resignieren!!!

Die Sachen mit der Etablierung neuer Routinen ist folgende:

weichen die neuen Routinen zu stark vom Zustand davor ab braucht es zu viel Kraft um sie aufrechtzuhalten. Man hört schnell wieder damit auf.
Das ist aber nötig (mindestens 3 Monate, vllt sogar 6) damit sie ins Fleisch und Blut übergehen.
Daher gilt: Geduld. Und in ganz kleinen Schritten alles umstellen.
Das fängt evtl damit an, dass du von nun an die Zahnpastatube zudrehst.

Ich habe es inzwischen automatisiert, dass ich nach Feierabend den Geschirrspüler aus und wieder einräume. Dauert maxinal 15 Minuten.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

mir half das Hörbuch von „Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung“ (Atomic Habits - Google Suche). Ich habe kein ADHS, sondern meine Kinder, aber ich hatte lange Zeit mit totaler Überforderung bei der Arbeit zu kämpfen und mehrere kleine Veränderungen habe es in den letzten vier Wochen tatsächlich sehr verbessert.

Ich hab’s als Hörbuch beim Haushalt machen gehört.
Wie Irrlicht auch schreibt, dürfen neue Routinen nicht zu krass sein, weil man das sonst nicht macht. Das Hörbuch hat beim Finden passender Veränderungen und mit motivierenden Beispielen dabei geholfen, was ich zuvor mehrere Jahre nicht geschafft hatte.

Viele Grüße
Katha

Erst einmal herzlich Willkommen @toni :slight_smile:
Schön dass du deinen Weg zu uns gefunden hast.

Deinem Text entnehme ich dass du scheinbar medikamentös zumindest gut zurecht kommst / eingestellt bist?
Damit hast du bereits einen sehr großen und wichtigen Schritt erfolgreich hinter dich gebracht! :wink:

Bzgl. deiner Problematiken und da es nun doch schon ein paar Vorschläge gab:

Kennst du das Prinzip des Body Doubling?
Der Faden scheint zwar etwas eingeschlafen zu sein, aber du könntest ja mal einen Anlauf starten :wink:
https://adhs-forum.adxs.org/t/body-doubling-bei-adhs/7092/19

Wäre das Thema Online Selbsthilfegruppe etwas für dich?
Oftmals ist der direkte Austausch etwas effektiver als das reine „Text fressen“.

Du kannst auch gerne einen Vorstellungsthread erstellen in dem du deine genaue Problematik etwas näher erläuterst. Möglicherweise finden sich darüber schon weitere Ansätze / Hinweise usw…

1 „Gefällt mir“

@toni
Mir ist noch etwas eingefallen…
Ein Buch was mir selbst sehr geholfen hat:

Habe ich nun seit geraumer Zeit im Regal stehen, gelesen, verinnerlicht, immer wieder zum Nachschlagen rausgezogen.

Vielleicht ist das etwas für dich? :slight_smile: