Lipase, Wert erhöht - Zusammenhang mit ADHS Medikation?

Ich habe heute meine Blutwerte beim Hausarzt geholt zur Kontrolle wegen der ADHS Medikation. Gespräch mit dem Arzt hatte ich bisher leider nicht, weder Hausarzt, noch Psychiater, kommt beides morgen.
Mir ist dabei ein stark erhöhter Wert aufgefallen, das ist der für Lipase. Wenn man das googelt, bekommt man einen Herzinfarkt, weil Bauchspeicheldrüse oder Nieren ursächlich sein könnten. Bspd passt bei mir nicht so recht, eher Niere, da hatte ich in der Vergangenheit schon mal einen Verdacht, aber selbst da?
Soweit ich das googeln konnte, gibt’s keine direkten Nebenwirkungen durch MPH (+ Clonidin) - bis März, LDX seit April, Mirtazapin (seit ca 2 Jahren), die einen erhöhten Wert provozieren.
Hab ich was übersehen?

Am ehesten käme meiner Meinung nach noch Schlafmangel und vor allem ein Magen-Darm-Infekt in Frage, da ging bei uns in der Familie was rum.
Die Werte im Herbst vor der Medikation mit Stimulanzien waren allerdings tip top, deshalb würde ich allerdings schon stark vermuten, dass es irgendeinen Zusammenhang mit der Medikation gibt. Großartig Beschwerden habe ich bis auf ein paar Zipperlein seit ein paar Tagen im Kontext des Infekts nicht. Außer vielleicht noch Rückenschmerzen (Zusammenhang sehe ich hier keinesfalls), aber da war defintiv was ausgerenkt und das ist jetzt wieder besser.

Wenn nix in der Packungsbeilage zu finden ist und es kurz vor der Blutabnahme ein Magen-Darm Gedönse gab, dann vielleicht das.

Gelesen habe ich darüber zumindest im Zusammenhang mit den Medis noch nichts, meine ich.

1 „Gefällt mir“

Oder mal schauen ob es Infos zu den Kombinationen gibt und etwas daraus abzuleiten ist

1 „Gefällt mir“

Danke euch. Wechselwirkungen könnten schon sein, da hab ich am ehesten noch Clonidin im Verdacht. Das ist sowieso abgesetzt. Bin unsicher, ob es überhaupt einen Zusammenhang mit der Medikation gibt, vielleicht auch eher indirekt, dass eine bestimmte Disposition getriggert wird, das ist jetzt schon speziell, aber grob diese Richtung: Nierenerkrankungen und ADHS können gemeinsam auftreten - Gesundheitsforschung BMBF

Google zumachen. Schützt den Kopf :grinning_face_with_smiling_eyes:

Jetzt ist es zu spät :grimacing: . Egal, heute Gespräch mit den Experten…

3 „Gefällt mir“

Hausarzt kam noch nichts, Psychiater konnte damit nichts anfangen. Ich bleibe dran.

1 „Gefällt mir“