Vor ca. 3 Wochen, bereits im 2. Termin, stand meine Diagnose ADHS-I und ich bekam MPH AL 10mg (retadiert) verschrieben.
Nächsten Morgen zum Frühstück genommen … nach 10-15min bitzelts im Frontalhirn. ??? Danach war ich für Stunden maximal überreizt, selbst im rebound noch. Am 2. Tag dasselbe.
Hab dann die Kapsel geteilt und 2 Tage lang früh 5mg genommen. Immer noch voll drüber.
Dann geviertelt. Das war etwas besser und im rebound wurde ich zumindest sehr müde. Schon besser.
Trotzdem blieb ich überreizt.
Ich machte 3 Tage Pause und probierte dann 1/8 Kapsel, also 1,25mg. Und ich fühlte mich immer noch drüber. Zw.zeitlich reagierte der Arzt auf meine Schilderung per mail und empfahl absetzen. Was ich auch gemacht hab.
Blöderweise verfalle ich jetzt wieder in komplette Antriebslosigkeit. Auch blöd.
Demnächst steht der Termin zur Neujustierung an und ich frage mich, welches Mittel sinnvoll sein könnte.
Ich hatte ihm beschrieben, warum ich keinen Kaffee oder schwarzen bzw. grünen Tee trinke (deren Wirkung überreizt mich). Von daher würde ich Stimulanzien für mich ausschließen.
Fragt sich nur, ob er sich darauf einlässt und was für mich sanfte und trotzdem wirksame Alternativen sein könnten?
Bupropion nicht, das lässt mich ebenfalls „flatternd“ und angespannt zurück.
An die, denen MPH ebenfalls zu heftig war, was hat euch geholfen?
Bei mir hatte das retadierte MPH auch zu stark gewirkt. Ich bin dann auf unretadierted umgestiegen. Die Tabletten mit 10mg sind teilbar und ich habe sie geviertelt.
Allerdings weiß ich nicht, inwieweit sich die Wirkung von retadiertem zu untetardierten unterscheidet, denn deine Dosis ist ja schon sehr gering. Wie klein die geringste Dosierung beim unretadierten ist. weiß ich leider auch nicht.
Yep.
Ich trinke weder Kaffee noch schwarzen/grünen Tee, Mate, etc., halte Abstand von allem koffeinhaltigen. Das ist mir zu heftig.
Deswegen wundert mich, dass nach der Mitteilung überhaupt Stimulanzien in Frage kamen.
Könnte ich versuchen.
Lt. Fotoauswertung von ChatGPT sind in einer 10mg retard Kapsel 140 Pellets. Rein rechnerisch wären das:
1 Pellet ≈ 0,071 mg
2 Pellets ≈ 0,142 mg
Hey UlBre,
nach intensiver Recherche zu Unterscheidung zw. IR (Immediate Release, direkt) und MR (Modified Release, verzögert) zeigt sich: nicht machbar. Weder farblich, noch Schwarzlicht oder Mikroskop. D.h. ich spüre hinterher was es war.
Gestern hatte ich durch das 1 Pellet innerhalb von 5-10min ein diffuses Gefühl im Hirn wahrgenommen, deutlich schwächer als bei den vorherigen Versuchen.
Weil gestern kein optimaler Vergleichstag war, nehme ich mal ein paar Tage 1 Pellet und schau, wie sie wirken.
Rein statistisch sollte ich zumindest IR und auch MR erwischen, wobei mir die sanfteren MR lieber wären.