Hallo zusammen,
ich möchte euch erfahrene „alte Hasen“ mal fragen, wie schnell man überhaupt merkt, ob ein Medikament wirkt.
Vor ein paar Jahren habe ich erstmals Medikamente verschrieben bekommen (Medikinet, Elvanse und Ritalin). Nichts hat damals gewirkt, aber ich war auch extrem belastet damals.
Jetzt leide ich gerade wieder so sehr unter meinen ADHS-Symptomen, bin impulsiv und sprunghaft, unkonzentriert und vergesslich und innerlich aufgedreht und finde meinen schönen Job dadurch als zu belastend, weil ich mich nicht so gut organisieren kann.
Vor einigen Wochen hat eine Psychiaterin bei mir Depressionen diagnostiziert, was ich aber erst nicht ganz so gesehen habe. Sie hat mir (da ich auch ADHS erwähnt habe), Elontril verschrieben, was ich noch nicht genommen habe. Oft denke ich aber, dass sie recht hat mit der Depression.
Nun habe ich noch als Reste von damals Ritalin 20, Elvanse 30, medikinet (20 und 30) zu Hause und noch das Elontril-Rezept, das z.T. wohl auch bei ADHS wirken soll.
Am Montag habe ich mit Ritalin nochmal angefangen und wieder mal null Wirkung. Macht es Sinn, das länger zu probieren oder kann ich jedes Medikament mal ein paar Tage testen und schauen, ob eins wirkt?
Den Arzt, der mir die Medikamente für ADHS verschrieben hat, traue ich mich nicht zu fragen. Dann müsste ich mich outen, dass ich noch so viele Medis gebunkert habe. Ich hätte die Reste abgeben müssen.
Kann mir jemand von euch aus Erfahrung sagen, wie schnell man Medikamente wechseln kann zum Testen?
Liebe Grüße