Medikamente im Ausland (Marokko)

Dieses Jahr gehe ich in Urlaub nach Marokko.

Wie ist das mit MPH? Jemand Erfahrung? Im Netz bin ich nicht wirklich schlau geworden.

https://adhs-forum.adxs.org/t/auslandsreisen-mit-ritalin-und-co-reisen-btm-elvanse-mph/5715?u=justine

Ich glaube da hat noch niemand gefragt.

Eine Antwort in einem anderen Forum:

Tut mir leid, ich weiß nicht warum ich mit der Suchfunktion des Forums solche Probleme habe.
In diesem Fall habe ich tatsächlich einen dermaßen bescheidenen Suchbegriff eingegeben dass es keine treffer gab. Irgendwas mit Panik war es vielleicht.

Vielen Dank @Justine , wenn du willst kann der thread selbstverständlich gelöscht werden.

1 „Gefällt mir“

Du hast nichts falsches gemacht, es gibt ja noch keine Erfahrungen mit Marokko!

2 „Gefällt mir“

Das Marrokanische Konsulat antwortet auf Nachfrage wie das ist wenn man MPH nach Marokko einführen will:

Guten Tag,

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie, aufgrund der Sonderregelungen Arzneimittel, die ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt sind, zollfrei und ohne vorherige Genehmigung des Gesundheitsministeriums in Ihren Aufenthalt mitnehmen dürfen.

Zum Zeitpunkt der Einfuhr dieser Medikamente sollten Sie u. a:

  • die entsprechenden medizinischen Dokumente (ärztliches Attest, Rezept usw.) vorlegen.

  • eine Verpflichtung eingehen, diese Medikamente nur für den persönlichen Bedarf zu verwenden und die nicht verwendete Menge am Ende Ihres Aufenthalts im Königreich wieder auszuführen.

Gut zu wissen

Für die Einfuhr von Medikamenten, die nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind, ist eine Genehmigung des marokkanischen Gesundheitsministeriums erforderlich.

Muster einer Verpflichtungserklärung, die bei der Einfuhr von Arzneimitteln für den persönlichen Gebrauch zu erfüllen und dem Zoll vorzulegen ist. (Website: Douanes Maroc) – Siehe Anhang

Was das erforderliche ärztliche Rezept oder Attest betrifft, so ist es wünschenswert, dass dieses Dokument in englischer Sprache verfasst ist.

Für weitere Frage sind Sie gebeten, die Tel.-Nr. 03020612430 oder das marokkanische Fremdenverkehrsamt in Düsseldorf zu kontaktieren.

Dieses u.a. und usw. Macht mich nervös.

Aber wieso ? Du hast doch eine klare hilfreiche Antwort bekommen.
Das ist doch alles zu erfüllen. Das doofe ist nur, dass man sich drum kümmern :see_no_evil:

Wenn du unsicher bist bezüglich der Dokumente schickst du die zum Konsulat und fragst ob es so reicht.

1 „Gefällt mir“

Sorry @Nelumba_Nucifera , jetzt werde ich off topic. Meine Reaktion stelle ich deshalb in mein Tagebuch. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

So, Reise ist überstanden, Lösung war jetzt diese:

Ich bin ohne Medikamente gegangen, das ging irgendwie auch. Da ich noch in der Suchphase bin, war ich eh gerade nicht zufrieden mit dem Medikament das ich hatte.

Meine Schwester hat vom Arzt ein Attest mitgenommen und die für sie nötige Menge MPH dabei, konnte damit ohne Probleme ein- und ausreisen.

Also alles entspannt! Das Land ist auch empfehlenswert :sunrise:

2 „Gefällt mir“