Das ist nicht mein Wunsch gewesen sondern eine klare Ansage meiner Psychiaterin! Beide zusammen wären das Risiko von Krampf Anfällen zu hoch. Ich selbst wollte beides zusammen nehmen.
Nein ich hab auch keine Vorgeschichte zum Thema oder Epilepsie.
Ganz einfach… Ich Hatte bei Sertralin und auch bei escitalopram wirklich lange zu kämpfen die Absetzungserscheinungen los zu werden. Versucht man gleichzeitig die Dosis MPH oder Elvanse zu finden wird es schwer zu trennen was sind Auswirkungen oder Wirkungen vom einen und vom anderen bzw. vom ausschleichen.
Dachte ich vertrage nur mini Dosis von Elvanse da ich sonst aggressiv werde (war ich auch bei mehr inkl. Gleichzeitigem absetzen von Bupropion).
Jetzt wo Bupri ausgeschlichen ist kann ich auch mehr Elvanse nehmen und erzielen sogar bessere Effekte wie mit beiden anderen in geringerer Dosis. Sage auch nicht das sie keine Stimulanzien gleichzeitig nehmen soll. Nur denke ich das es schwierig wird ein zu Stellen!
Ich begegnete dem Thema Essstörung auch immer mal wieder. Ich bin schlank und bin Kürsch, (früher schlimmer als heutzutage) da interpretieren die meisten schnell eine Magersucht drauß. Deswegen reagiere ich bei dem Thema eher mit Vorsicht. Grade bei „Phycho-Ärzten“ . Das ist für mich nie Thema gewesen und soll es auch nicht. werden.
Stehts bemüht
Froh bin ich auf jeden Fall und das Medikinet ist besser als gar nichts. Klingt negativ gemeint, aber ist es nicht. So oder so bin ich dankbar das ich überhaupt was bekomme.
Dass das einschleichen mit si geringer Dosis üblich ist kann ich auch gut nachvollziehen. Ich muss meine Ungeduld aushalten.
Das ist eben bissl meine Sorge. Sie selbst kennt sich laut ihrer Aussage nicht so gut aus und fragt ihre Kollegin (wobei Rücksprache ja gut ist) weil sie eben kein Fachmann auf DIESEM Gebiet ist. Ich weiß sie hat nach eigener Aussage „noch einen Patientin die Medikamente bekommt“ . Es ist schwer für mich einzuordnen, sie begleitet mich seit vielen Jahren udn kennt mich gut, aber das ist eben ein ganz anderes Kapitel zwischen uns.
Danke . Der Wille dass das alles klappt ist groß
Hehe. Danke für den Tipp, ich bin eins der seltenen Exemplare auf der Welt die keinen Kaffee trinkt
dann war es für dich ja richtig, nicht beides zu nehmen, aber mit der (nach meiner Ansicht) falschen Begründung!
Denn Stimulanzien erhöhen die Krampfneigung nicht. Von daher wäre es auch nicht gefährlich gewesen, es zusätzlich zu Bupropion zu nehmen, erst recht nicht wenn wie du schreibst es gar keine Anfallsvorgeschichte gibt.
Und Cloudy möchte Escitalopram mit Stimulanzien kombinieren, das ist nochmal was Anderes als Bupropion.
(Mein Sohn (25) hat mit Escitalopram ein anderes Problem, nämlich die Thrombozytopenie. Die für ihn ideale Dosis wäre 20 mg/Tag, aber wenn er so viel nimmt gehen die Thrombozyten in den Keller bis in einen lebensgefährlichen Bereich! Daher nimmt er nur 10 mg/Tag, dann bleiben die Blutwerte unter Kontrolle, aber gegen seine Symptome - Zwänge, Ängste und Rückzug - reicht das nicht.
Aber die Kombination mit Stimulanzien klappte. Allerdings kriegt er erst seit einigen Wochen wieder welche, weil ihm sein Arzt das Ritalin 2014 weggenommen hatte. Jetzt stellt er ihn nach langem Überreden auf Elvanse ein, bis jetzt sieht man aber noch nicht viel Wirkung bei 20 mg/Tag, die nächste Steigerung auf 30 mg ist für Mitte Januar geplant.)
@Frozenheart Sorry, bitte nicht sauer sein! :knuddel
Na du bemühst dich ja wirklich es positiv zu sehen. :
Ich meine, deine Ärztin verschreibt dir Medikinet Adult trotz deines Einwandes mit dem Frühstück, und dann noch in einer Dosis wo es schon bemerkenswert wäre wenn du etwas spürst.
Okay, der 5. Januar ist nicht so sehr lange hin, sie hätte dir aber natürlich auch einen Plan mit mehreren Dosierungsschritten geben können.
Na , na es gibt schon einige die bei 5mg was gespürt haben, inc mich.
In Anbetracht der Feiertage und am 5. schon wieder ein TelefonTermin aus meiner Sicht ein gutes vorgehen, danach wird ja höher dosiert. Vielleicht gibt es dann einen Plan.
Es kommt ja auch noch dazu das die Psychologin kaum Erfahrung hat und etwas vorsichtiger ist.
Sich erstmal mit Medikinet arrangieren und irgendwie das mit dem Frühstück hinzubekommen ist doch vielleicht mal ne Zeit machbar.
Ritalin gibt es ja nichtmal in 5mg , was da dann ja wieder für Medikinet spricht.
und ich glaube gerade im Bezug zur MEdikation bedarf es leider von unserer Seit ein wenig Fingerspitzengefühl wenn man was anderes möchte.
Ich bin generell recht sensibel was Medikamente angeht, was sie weiß. Ich denke das ist der Grund warum wir das ganz sanft starten. Vielleicht weiss sie (noch) nicht das es Pläne gibt?! Vielleicht informiert sich sie bis zum 5.01 noch weiter?! Vieles ist möglich. Wie sehe denn so ein plan aus? Gibt es hier davon Muster? Interesse halber
Ich warte nun einfach mal ab. Ich „merke“ noch nichts außer das mir hin und wieder minimal schwindelig ist, aber nicht nennenswert. Das zeigt mir eben auch, das es nicht verkehrt ist es es gaaaanz sanft zu starten. Und ja, ich denke meine Ärztin macht es so vorsichtig grade wegen ihrer wenigen Erfahrung in Kombination meiner Sensibilität, was ja eigentlich ganz gut ist. Langsam kommt man auch ans Ziel, hoffe ich . Wenn ich im Laufe der Zeit unzufrieden sein sollte, würde ich mich im Zweifel innerhalb meiner Stadt schlau machen und mir einen anderen Facharzt suchen. Erstmal bin ich froh, das es entdeckt wurde und ich Medikamente bekomme. Alles andere wird die zeit dann zeigen.
Man muss dazu sagen, daß ich echt nicht gut darin bin meine Wünsche einzufordern. Aber ich wachse in diese neue Welt hinein und werde es erneut bemängeln wenn ich nicht zurecht komme bzw nixht zufrieden bin
mit 5mg Medikinet damit startet oder startete glaube ich mein PsychDoc wohl meistens , weil es mit Medikinet halt möglich ist.
Ob er nun seid dem er Elvanse verschreibt damit auch beginnt, dass weiß ich allerdings nicht.
er kannte mich vorher ja z.B. gar nicht , aber weiß nun das ich sehr sensibel auf Medikamente reagiere.
Wie hat sich das weiterhin bei dir entwickelt?
Ich nehme sei vielen Jahren 30 mg Escitalopram, Absetzten, auch mit Ausschleichen absolut unmöglich bei mir. Ich stehe auch vor meiner ersten ADHS-Medikation und habe riesen Schiss.