Hallo, ich wollte mal fragen ob sich jemand mit der off label verschreibung von Adhs medikamenten auskennt. Leider haben die offiziell verschriebenen Medikamente für Erwachsene (Methylphenidat,Elvanse,Straterra) bei mir nicht ausreichend gewirkt. Ich war auch seit ca. 2 Jahren das letzte mal beim Arzt deswegen. Nun habe Ich aber gelesen dass man Medikamente, die man sonst nur Kindern und Jugendlichen verschreibt
(Dexamphetamin z.b). bei erwachsenen, als off label verschreiben kann.
Ich wollte fragen ob jemand sich damit etwas auskennt und weiß wie das funktioniert und eventuell sogar Erfahrung damit gemacht hat und wie man das mit einem Arzt kommuniziert. Und sollte jemand eventuell einen Arzt kennen im Raum NRW der medikamente off label verschreibt würde ich mich freuen wenn man mir dies mitteilt.
Einige andere und ich hier bekommen off Label was verschrieben.
Nach dem ich mit Medikinet Adult eingestellt war verschreibt mir mein Psychiater unret. Methylphenidat off Label zusätzlich, ich könnte ggf. wohl auch Attentin bekommen.
Mein Psychotherapeut hatte sogar von Anfang an unret. auf off Label angedacht.
Jeder der BTM für ADHS Medikation verschreiben kann, kann dir reintheoretisch auch was off Label verschreiben
Kannst du nicht zu deinem alten Arzt , weil er dir ja schon die anderen Medikamente verschrieben hat?
Bei meinem Arzt könnte ich mir vorstellen dass er nicht mal eben einfach so off Label was verschreibt wenn einer ankommt und dass mal eben möchte, könnte mir vorstellen dass er dich erst kennenlernen will und noch mal einen kurzen Versuch mit den Adulten Medikamenten macht und es dann entscheidet.
Was waren denn deine Probleme bei den Adulten Medikamenten ? Letztendlich sind vom Wirkstoff her die Medikamente ja gleich nur eben mit einer anderen Freisetzung , aber es wäre trotzdem immer ein Versuch wert noch die unret. zu versuchen weil es gibt welche die kommen damit besser klar.
Hallo Nelumba, erstmal vielen dank für deine tolle Antwort!
Leider kann ich nicht zu meinem Arzt vor 2 Jahren zurück, es gab bürokratische- und dadirch auch persöhnliche probleme weshalb er mir auch höchwahrscheinlich die Therapie verweigern wird, abgesehen davon war das verhältnis sowieso mit ihm etwas schwierig.
Es freut mich auf jeden fall zu hören dass off label medikamente garnicht so selten sind, ich hatte sorge dass das nur in extremen Ausnahmefällen vorkommt. Also bei Medikinet (diese retard kapseln) und Ritalin retard kapseln(war beides bei mir ungefähr gleich) war es so das sie garnicht gewirkt haben und ich bei Medikinet gegen ende der wirkung extrem depressiv für ne halbe stunde wurde. Tatsächlich hat mir der Arzt am anfang ausversehen die methylphenidat tabletten die sofort freigesetzt werden verschrieben und die waren KOMPLETT anders bei mir als ritalin und medikinet kapseln (was ich bis heute nicht verstehe weil das ja der gleiche wirkstoff sein soll.) Ich hatte die typischen Stimulanzen Effekte halt, hab mich gut gefühlt, war motiviert, etc. und keinen crash/comedown keine depresionen als die wirkung wegging - Ich weiß aber nicht mehr ob es mit meiner konzentration geholfen hat. Ich habe die nur 2-3 genommen und das in eher geringer dosis und die erinnerung wie meine konzentration war ist schwammig irgendwie. Aber ich schweife ab sorry. Mein Arzt hat danach gesagt er habe realisiert dass er mir diese nicht verschreiben dürfte und dann haben wir lange medikinet, sraterra, ritalin und elvanse durchprobiert. Elvanse war besser als medikinet aber hat auch nicht ganz geholfen.
Auf jeden fall suche ich jetzt einen Arzt in Nrw, bzw in der nähe von Essen (ich wohne in Essen), der bereit ist off label Medikamente, für Adhs zu verschreiben, da dass nicht jeder Arzt macht (wie mein alter Arzt z.b nicht). Wenn dieser Arzt vorher möchte, dass ich kurz nochmal die anderen probiere, wäre das oke, mir geht es nur darum einen Arzt zu finden, der diese off label medikamente überhaupt verschreibt.
Ich glaube schon, dass es einige Ärzte gibt, die die unretardierten Tabletten verschreiben. Voraussetzung ist aber in den meisten Fällen, dass du bereit bist selbst zu zahlen.
Ich nehme tagsüber (Adult-) Kapseln und am frühen Abend noch eine halbe Tablette Methylphenidat, um das Nachlassen abzufedern und noch etwas Wirkung am Abend zu haben. Für die Tabletten kriege ich Privatrezepte, die 0,17 € pro Tag kann ich mir aber gerade noch leisten.
Vor 2011 gab es die Adult-Kapseln noch gar nicht und wir ADHS-ler (also die, die damals schon Medis kriegten) mussten das ganze Methylphenidat selbst zahlen.
Bei unretardiertem Methylphenidat konkurrieren mehrere Firmen, das teure unretardierte Medikinet muss man nicht nehmen. Bei unretardiertem Amfetamin hat Medice mit Attentin zur Zeit leider ein Monopol.
Ich bekomme auch Attentin und muss es selbst zahlen. Mein Arzt hat kein Problem damit. Ich nehme aber zusätzlich Elvanse/ Ritalin, d.h. weiß nicht ob er mir Attentin sofort zu Beginn verschrieben hätte. Ich empfinde ihn inzwischen als ein toller Arzt, der offenen für vieles ist. Und er kennt sich mit Adhs sehr gut aus.
Falls du bereit bist nach Münster zu kommen, schreib mir eine PN und ich gebe dir seine Kontaktdaten.
Ich kann nur für mich sprechen. Aber da Attentin bei mir (durch Hormone) deutlich besser wirkt als Elvanse beschreibt mir mein Arzt nur noch Attentin - auf Kasse. Also ich zahle nur die Rezeptgebühr. Allerdings muss ich dazu sagen dass medikinet bei mir gar nicht gewirkt hat, Ritalin nur eine Zeit lang und dann elvanse bis ich die Hormone anfing okay war.
Also gibt es schon Ärzte die das machen. Aber vermutlich nicht „einfach so“
@Daydreamer
Gibt es da eine Richtlinie bezüglich der Verschreibung von Attentin, damit dies von der Kasse bezahlt wird?
Wird da dann argumentiert, dass die Behandlung nur mit diesem Medikament erfolgen kann?
Das weiß ich leider nicht. Bei mir war es so, dass ich es zusätzlich zu elvanse für abends hatte (sehr lange Spätschichten). Da habe ich es privat bezahlen müssen. Als elvanse dann nicht mehr funktionierte, schrieb er Attentin und ab da war es auf Kasse …