Hallo ihr lieben,
Wir sind neu hier.Meine Tochter hat mit Medikinet 5 Mg retard gestartet. Nach einer Woche wurde auf 10 mg erhöht. Also bekommt Sie das Medikament jetzt seit 2 Wochen. Leider ist sie noch wütender wie sonst und streitet sich noch mehr mit Kindern.Wir können Die vorerst nicht vor die Tür unbeaufsichtigt lassen.Kann das sein das der Körper sich noch dran gewöhnen muss,bis eine Besserung auftritt?Und hat jemand einen Pflegegrad bekommen für sein Kind mit der Diagnose adhs?Sie besucht jetzt die dritte Klasse. Mit dem adhs hat es sich erst gezeigt,seitdem Sie die Schule besucht.Es wurde immer schlimmer statt besser. Deshalb sind wir seit fast einem Jahr bei einer psychaterin angebunden.
Beim Pflegegrad geht es nicht um die Diagnose an sich, sondern um den Mehr-Aufwand, den ihr habt im Vergleich zu den Gleichaltrigen.
ADHS ist ja nicht bei jedem gleich.
Es kommt auch drauf an, wer da kommt für die Begutachtung. Aus dem Bekanntenkreis kenne ich Pflegegrade 1 bis 3, je nachdem halt.
Aus dem bekannten Kreis weiß ich ,dass die auch immer unbedingt Diagnosen sehen möchten. Und wenn ich so einen pflegegrad Rechner aufrufe,wären wir locker bei der Stufe 2.Also beantragen lohnt sich ?
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
Die Dosierung könnte noch zu niedrig sein oder sie verträgt genau das Medikament nicht.
Verstehe ich dich richtig, dass sie auch während der Wirkzeit (ca. 6 Stunden) wütend ist?
Nach der Wirkzeit wäre das ein Rebound, der sich dadurch abfangen lässt, dass ein niedriger dosiertes unretardiertes Methylphenidat (MPH) gegeben wird.
Unser Sohn hat Medikinet Retard nicht vertragen und wurde angespannt und reizbarer. Bei Medikinet Retard ist auf jeden Fall wichtig, dass das Kind vorher gut gefrühstückt hat.
Ich würde die Kinderpsychiaterin kontaktieren und fragen, wie ihr weiter vorgehen sollt.
Vielleicht dürft ihr höher dosieren oder erstmal unretardiertes Methylphenidat (MPH) probieren, um zu sehen, ob sie den Wirkstoff überhaupt gut verträgt. Dann gibt es auch andere retardierte Produkte, z.B. Ritalin LA, die andere Trägerstoffe und Wirkkurven haben.
Ritalin LA wirkt bei unserem Sohn etwas länger und hilft während der Wirkzeit großteils gut. Den Rebound fangen wir mit unretardiertem MPH ab. Es ist damit auf jeden Fall besser als ganz ohne, auch wenn er zwischendrin Tiefs hat und wir es nicht immer schaffen, den Rebound gut abzufangen.
Ja, sie wollen die Diagnosen sehen.
Es gibt aber Kinder, die eine leichte adhs haben und weniger Unterstützung brauchen und dann eben keinen Pflegegrad bekommen oder nur 1.
Vielen Dank für die info
Danke für die schnelle Rückmeldung. Man merkt bis jetzt garkeine Veränderung. Es sind aber auch zurzeit Ferien. Müsste man mal nach den Ferien tatsächlich beobachten. Aufjedenfall wenn Sie wütend wird,ist sie schlimmer wie ohne dem Medikament. Aber villeicht ist sie noch nicht richtig oder gut eingestellt. Ich werde die Psychologin mal diesbezüglich kontaktieren.
Zu welcher Tageszeit? Vormittags während der Wirkung oder am Nachmittag? Oder völlig egal wann?
In dem Moment, wo die Wirkung aufhört, nach ca 6 Stunden, kann es zur Verstärkung der Symptome kommen. Deswegen die Frage, wann es schlimmer ist.
Zu jeder Tageszeit.Sie wird schnell wütend und möchte das garnicht. Und ich dachte das das Medikament auch dafür hilft Verhaltenstherapie stehen wir auf der Warteliste. Rebound Effekt ist es nicht.
Liebe Grüße
Julia