Medikinet, Concerta keine Wirkung , Elvanse unzureichend. Ritalin, Strattera probieren?

Hallo mein Name ist Josh 27,
Ich habe doch die ein anderes Frage zur Auswahl der Medikation in der Findung des passenden Medikaments.

Kurzer Hintergrund zu mir, ADHS wurde mit 11 (2008) diagnostiziert, habe damals aus mir vergessenen Gründen nicht lange(Zeitraum 3-4 Monate, Amphetamine und Ritalin 30mg) eingenommen. 2023 hab ich dann beschlossen, dass ich mich auf ADHS untersuchen lassen will und dabei ist herausgekommen, dass ich ja eig schon seit 15 Jahren eine Diagnose habe :D. Trotzdem haben wir (Psychiater, ich) nochmal alles durchgemacht und damit erneut/immer noch ADHS diagnostiziert.

(Kurzer) Hintergrund Medikamente
Alle Steigerungen immer im 7-Tage takt.

Jetzt haben wir Mitte Januar mit Medikinet adult 10mg gestartet und bis 40mg hoch gesteigert mit den 10mg Tabletten immer. Bis 30 mg habe ich keine Effekte gehabt, also keine positive oder negative, dann hab ich 2 Tage 40mg genommen am ersten Tag auch eig nichts gemerkt dann am 2ten Tag hatte ich so eine Art Schwindel und Benommenheit, aber auch mehr Motivation und ein bisschen mehr Konzentration allerdings durch die Nebenwirkungen hat mir die Konzentration nicht wirklich was gebracht, außer das ich Unterlagen sortiert habe.
Dann ein Tag 30mg eingenommen, nichts gemerkt und dann wieder 40mg am nächsten um das ganze nochmal zu bestätigen aber ähnliche Nebenwirkungen.

Daraufhin sind wir auf concerta 18mg adult gegangen. 18 mg nichts gemerkt selber bei 36mg und 54 habe ich nicht probiert, da wir davon ausgegangen sind, dass das dann wieder zu viel ist.

Jetzt haben wir mit Elvanse Adult 30mg angefangen hier habe ich definitiv leichte Verbesserung von Konzentration und Gefühlslage und weiters gemerkt. Danach bin ich auf 45 mg und danach auf 60mg gegangen im Wochentakt. Hier haben sich mit Dosiserhöhungen die positiven Effekte würde ich sagen, immer noch verbessert und habe durch höhere Dosis keine schlimmeren Nebenwirkungen außer das, was ich eh schon bei 30 mg hatte wie leicht erhöhter Puls, nicht so viel Appetit, trockener Mund und wenn ich es zu spät einnehme Einschlafprobleme. Diese Woche werde ich noch 70mg probieren aber erwarte meinen Durchbruch.

So jetzt zu meinem Kritikpunkt und evtl Frage

Ich finde das Elvanse ganz okay wirkt, aber es ist noch nicht das, was ich an Unterstützung im Alltag/Arbeitsleben gerne hätte, denn selbst durch Elvanse lasse ich mich noch gut ablenken(keine Brille) was mich stört und mein größter Kritikpunkt ist das die Motivation etwas anzufangen, was ich gerne hätte, sich durch Elvanse nicht verbessert hat, hier fehlt mir der nötige Push. Ich weiß das Elvanse nur subtil wirkt so wie es das bei mir ja tut.

Deswegen hätte ich jetzt die Frage, bevor ich meinem Psychiatrie im nächsten Termin über Elvanse berichte und evtl nach etwas anderem Frage.

Sollte ich nochmal Ritalin adult oder Ritalin unretardiert oder Strattera probieren, bevor ich mich auf Elvanse festlegen. Habe viel im Forum gelesen das ja bei manchen medikinet besser ist als Ritalin und andersrum deswegen meine Frage. Zu Strattera habe ich noch nicht so viel gefunden und mein Psychiater meinte nur, dass sie nur ein paar Leute mit Strattera behandelt, weil die anderen Medikamente besser sind.

Ich würde mich über eine Antwort bzw Einschätzung freuen vllt gibt es ja jemand, der einen ähnlichen Medikamenten Verlauf hat und berichten kann.

Gruß

Josh