Guten Tag,
Ich habe meinem Psychiater die Packung Elvanse 50 mg am Dienstag auf den Tisch gestellt und gefragt, ob er klinisch Verwendung für hätte hat er natürlich.
Als ich nach Imipramin gefragt - und die erwartete Reaktion erhalten habe dass es nur noch selten Anwendung findet, hat er gemeint ob wir es nicht mal mit Nortriptylin (gegen die Depression) versuchen sollen. Die „Gewichtszunahme“ soll zwar gering ausfallen- aber nein. Jeder Kilo zusätzlich wäre zu viel.
Werde es nochmal mit Medikinet versuchen, allerdings langsamer und maximal bis 20 mg und evtl. in Kombination mit 37,5 bis 75 mg Venlafaxin. So wie hier empfohlen: ADHS Therapie, Medikamente und deren Wirkung, therapeutische Möglichkeiten)
Atomoxetin wäre noch eine Alternative - weiß nicht, ob ich das versuchen soll, da lediglich NORadrenalin gehemmt wird und wahrscheinlich nicht gegen diese Reizdarmproblematik helfen wird. Also Venlafaxin.
Wenn die Krankenkasse Concerta übernehmen würde, hätte ich das auch noch versucht, aber ist soweit ich weiß für Erwachsene nicht zugelassen in Deutschland? Soweit ich weiß nur wenn die Diagnose in der Kindheit gestellt wurde, richtig? Muss ich nochmal nachlesen… schwierig das ganze.
Somit endet der Thread hier und die Reise mit Elvanse - leider. Wenn ich demnächst ein Versuch mit Venlafaxin und Medikinet starte, dann erstelle ich besser einen neuen Thread.
Liebe Grüße,
Empathy