Medikinet/Elvanse und Raynaud-Syndrom, was dagegen tun?

Hallo zusammen!

Ich möchte nochmal das Thema „Raynaud Syndrom“ ansprechen…

Als es letztes Jahr kälter wurde, spürte ich mit dem Medikinet bereits, das meine Hände und Füße eiskalt sind und ich ein anderes Kälteempfinden habe, wie vor dem Medikament. Anfang Dezember wechselte ich auf Elvanse und seit einigen Wochen werden die Symptome immer heftiger. Mittlerweile sind drei Finger der linken Hand dauerhaft fast taub, es bizzelt rund um die Uhr, auch ausserhalb der Wirkzeit des Elvanse.
Ich rauche ca. 20 Zigaretten am Tag, ich weiß das ist blöd, komme aber momentan nicht so richtig davon weg. Mein innerer Stresspegel ist seit einigen Wochen erhöht, meine Ehe läuft gerade nicht so, gemilde ausgedrückt. Auf der Arbeit ist auch Stress, vor allem was die Wochenstundenzahl angeht, reduzieren kann ich aktuell nicht.
Ich ernähre mich gesund und versuche mich auch ausreichend zu bewegen, bis vor wenigen Wochen bin ich regelmäßig Fahrrad gefahren, aber aktuell habe ich Bedenken, das mir die Finger abfrieren, trotz dicken Handschuhen.
Ich habe mit meinem Arzt darüber gesprochen, er meinte ein Blutdrucksenkmittel könne man gegen das Raynaud Syndrom „missbrauchen“, aber dann könnte es mit dem Blutdruck gefährlich werden, da der bei mir trotz Stimulanzmittel nicht erhöht ist. Ich habe dauerhaft ungefähr 120 zu 80 mit einem 65-75er Puls, was ja top ist. Er meinte, mit dem Blutdrucksenker läuft es Gefahr, das mein Blutdruck in den Keller rauscht. Also hat er mir ein Nahrungergänzungsmittel mitgegeben, das Magnesium und Kalium enthält, das soll ich jetzt zwei Wochen lang ausprobieren.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps, was ich tun könnte? Ich würde das Elvanse nur äußerst ungern absetzen wollen! Wenn dann nur, um zu schauen, ob die kalten Finger wieder auftauen. Eigentlich kann ich mir das aber sparen, denn ausserhalb der Wirkzeit sind sie um einiges wärmer, setzt die Wirkung des Elvanse ein, werden sie zeitgleich kälter, mit den Füßen ist es genauso.
Ich bin wirklich verzweifelt, denn ansonsten bin ich mit dem Elvanse überglücklich…

Viele Grüße

1 „Gefällt mir“

Ist das als offizielle Nebenwirkung deklariert bei Elvanse?

Ich denke (Laienmeinung), dass das Rauchen eher die kalten Finger und Füße triggert als Elvanse.
Rauchen = schlechtere Durchblutung…

Mein lieber Scholli…20 Zigaretten am Tag? Ist das ein normaler Konsum als Raucher?
Das sind ja 5€ pro Tag nur für Fluppen O.O

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist bekannt, gerade Amphetamine können die Blutzirkulation negativ beeinflussen.
Das Rauchen natürlich auch, enorm…ich kenne die Nebenwirkungen nur zu gut.
Ich hatte 30 Jahre geraucht, habe in 2016 von heute auf morgen aufgehört und letztes Jahr wieder angefangen, ich hatte es ohne nicht mehr ausgehalten.
20 Zigaretten am Tag sind jetzt nicht sooo viel, in meinen Zwanzigern war ich bei bis zu 60 am Tag.
Mittlerweile kosten 20 Stück 7€ :see_no_evil:
Früher sagte ich: wenn sie 10 Mark kosten, hör ich auf :sweat_smile:
Zu Hause rauche ich Drehtabak mit Filter, da komm ich dann auf ca. 3-4€ pro 20 Stück.
Ich weiß, ich muss reduzieren, besser aufhören…aber was kann ich noch tun?

1 „Gefällt mir“

Wie sieht es mit deiner Schilddrüse aus?
Sonst gibt es inzwischen Thermohandschuhe- und Socken, oder solche Heizdecken oder wie die heißen.

1 „Gefällt mir“

Schilddrüse weiß ich nicht, hatte halt vor den Medikamenten nie Probleme damit.
Thermosocken habe ich von Woolpower, mit das Beste was es gibt auf dem Markt und bei den Temperaturen, wenn ich mit den Hunden rausgehe, habe ich mir spezielle Winterhandschuhe gekauft. Das hilft auch, aber selbst im Haus bei 22 Grad sind meine Finger eiskalt.
Ich werde mir jetzt so einen Fingertrainer kaufen, das soll wohl auch helfen.

Aus einem anderen Bereich kenne ich die Gabe von Magnesium und Calcium beim Raynaud-Syndrom. Es hilft erstaunlich oft und gut. Meistens setzt die Wirkung nach ca 5 Tagen ein. Allerdings sind dafür relativ hohe Dosen von 1000mg Magnesium und 2000mg Calcium notwendig. Ist die Dosierung in der Nahrungsergänzung hoch genug? Ich drücke die Daumen, dass es hilft.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte das Raynaud-Syndrom in meiner Kindheit so heftig, dass Hände und Füße teilweise schwarz waren (Nekrosen). Damals war ich sogar für knapp drei Wochen stationär, es bestand der Verdacht auf eine Autoimmunerkrankung.
Mit knapp 16 Jahren wurde es erstaunlich besser - absurderweise als ich anfing zu Rauchen. :laughing:

Blutdrucksenkende Mittel waren damals und wären auch heute kontraproduktiv, denn bei mir ist der Blutdruck ebenfalls niedrig - auch trotz Medikinet.

Mein erster Winter mit Medikinet hat zufolge, dass die Raynaud-Problematik wieder schlimmer wird. Ich meine sogar, dass ich das bei den möglichen Nebenwirkungen gelesen hatte?

Heute weiß man zum Glück, dass Raynaud und Stress stark zusammen hängen. Für mich klärt sich da im Hinblick einiges, denn meine Schulzeit war furchtbar aufgrund des nicht erkannten ADHS, Mobbing, Depressionen etc.

Mein Ergotherapeut hat mir jetzt von „eSense Mindfield Skin Response“ erzählt. Man hat einen Sensor, den man über eine App mit seinem Handy verbinden kann. Der Sensor kommt an einen Finger, und damit kann man quasi lernen, seine Temperatur zu regulieren? :laughing:
Er gibt mir das Gerät Morgen mit und ich werde es dann testen. Im Internet waren die Bewertungen nicht so gut, aber ich probiere es einfach mal aus. :slight_smile:

Das mit dem Stress und Raynaud passt ja schon mal bei dir @MaSc . Solltest du noch andere Symptome haben, würde ich dir raten, dich bei einem Rheumatologen vorzustellen. Möchte dir keine Angst machen, aber es gibt ja das primäre und das sekundäre Syndrom, und beim Sekundären steckt oft eine Rheumaerkrankung hinter.

Weitere Tipps kann ich dir gar nicht geben…selbst „warm halten“ hilft bei mir oft nicht. Die Ärzte in der Uniklinik haben meinen Eltern oft mit einem Augenzwinkern geraten, in den Süden auszuwandern. :confused:

Ich hoffe mein Text ist lesbar, dachte nur gerade „Oh das ist mein Thema, da muss ich meinen Senf zu geben“ :smiley:

1 „Gefällt mir“

@Unke Du redest von den Schmerzen beim Stillen? Da habe ich auch schon drüber gelesen.
Mein Arzt hat mir Tromcardin Complex mitgegeben, ich werde jetzt zusätzlich abends noch eine Magnesium Bombe zusätzlich nehmen, wobei das Tromcardin schon nach wenigen Tagen die ab und zu leicht beklemmende Brustenge beseitigt hat. die habe ich erst seit der Einnahme von Elvanse.
Ich habe auch das Gefühl, dass das Raynaud Syndrom ganz leicht zurückgegangen ist.
Ich werde es weiter beobachten und euch bescheid geben.

Mein Arzt hat die Info auch beim Elvanse gefunden. Ich weiß, das es beim Amphetamin generell oftmals auftreten kann.

Nicht Dein Ernst, wie soll das denn gehen?

Wollte wegen meiner Psoriasis eh hin, Arthritis ist da immer wieder mal Thema, hatte auch eine Überweisung.
Hab vom Rheumatologen eine Terminabsage bekommen, da ich ja vor 2 Jahren schon mal da gewesen wäre. Habe mich dann bei meiner Hautärztin beschwert, diese hat ein Dringlichkeitsschreiben aufgesetzt, mir wurde eine Überprüfung durch den Professor versprochen und seitdem habe ich von der Praxis nie wieder was gehört, das war Anfang Dezember.

Bei mir auch nicht, seitdem es draussen kälter geworden ist, hat es schlagartig angefangen.

Absolut und vielen Dank für´s „senfen“!

1 „Gefällt mir“

Ich möchte mal ein kurzes Feedback geben…nach einer Woche Magnesium Einnahme ist das Raynaud leicht zurückgegangen, leider ist es mal wieder so, das ich magentechnisch negativ auf das Magnesium reagiere.
Ich werde mir Eines suchen, das verträglicher ist, Magnesium-Bisglycinat soll wohl schonender sein. Auch meine Schulterschmerzen sind mit dem Magnesium erträglicher und ein, mich seit einer Woche begleitender, Wadenkrampf ist durch das Magnesium auch wieder verschwunden.

1 „Gefällt mir“

Evtl kannst du natürliche Magnesiumquellen noch hinzu nehmen…?

1 „Gefällt mir“

Also ich habe Morbus Raynaud an den Händen, allerdings unabhängig von Medikamenteneinahme.
Rein Abhängig von der Luftemperatur und Exposition der Finger.
Es ist auch nicht stärker oder schwächer mit Medikamenten.

Würde sofort aufhören zu rauchen. Würde dir raten Elvanse abzusetzen und dir ZYBAN verschreiben lassen, das ist BuPropion, was off-label auch bei ADHS eingesetzt wird, aber eine Zulassung für Raucherentwöhnung hat. Wenn das klappt biste rauchfrei, und kannst Elvanse wieder anfangen. Man muss halt nen Arzt finden, der das mitmacht, wobei man hier nicht mal off-label verschreiben muss, wie gesagt Bupropion hat ne Zulassung dafür.

…meditieren? Weil Atemübungen gepaart mit Sensor ist einfach Mal Biofeedback. Der Sensor misst ja auch nur deine Hautleitfähigkeit und Temperatur und zeigt sie dir an damit du dir angewöhnst öfters Atemübungen zu machen.