Medikinet - Non-Responder?

Einige hier wissen ja, dass ich beim Thema Medikamenteneinstellung mit dem Arzt, der die Diagnostik gemacht hat, kein Glück habe. Bevor ich nun nächste Woche den Termin bei einem anderen Arzt habe, würde ich gerne noch ein paar Meinungen/Erfahrungen lesen, damit ich weiß, was ich dort besonders ansprechen sollte.

Vor ca. 4 Wochen habe ich ein Rezept für Medikinet Adult 10mg und 20mg für jeweils eine Packung erhalten. Ich sollte mit der kleinen Packung (10mg) anfangen und diese leer nehmen und danach die große Packung (20mg) leer nehmen. Danach hätte es einen Termin gegeben.

Nun habe ich mich nicht an die Vorgaben gehalten und einfach ausprobiert, da ich bisher keinerlei Wirkung spüre. Ich habe auch absolut keine Nebenwirkungen. Auf jegliches Koffein verzichte ich seit 4 Wochen konsequent.

Ich habe ca. 2 Wochen lang morgens 10mg eingenommen und hatte keine Wirkung, keine Nebenwirkungen und keinen Rebound. Dann habe ich das gleich mit 20mg probiert. Hier gab es ebenfalls weder Wirkung, noch Nebenwirkungen oder Rebound.

Nun habe ich heute Morgen einfach mal 30mg (2 Tabletten) genommen. Für mich gibt es weiterhin keine Wirkung und auch keine Nebenwirkungen. Mal schauen, ob es später einen Rebound gibt.

Bin ich damit ein Non-Responder für MPH? Wenn ich Kaffee oder Cola trinke spüre ich allerdings auch überhaupt keine Wirkung. Wie könnte es für mich (auch beim Arzttermin) jetzt weitergehen?

Wenn du noch etwas Zeit hast, versuche mal noch etwas zu steigern - gar keine Wirkung / Nebenwirkung ist schon seltsam. Aber es gibt 30 Prozent Non-Responder.

Wirst auch nicht müde, nachdem die Wirkung nachlässt?

Nimm mal 40 mg oder 50 mg. Bis 80 mg / Tag ist’s ja kein Problem, Einzeldosis 40 mg solltest du aber was merken.

Bei mir macht es zumindest eine stabilere Vigilanz.

Vermutlich ist Medikinet adult für dich nicht das ideale Medikament. Würde das beim Arzttermin dann auch genauso erklären und als Nächstes Elvanse probieren. Sollte kein Problem sein.

Die Fachärzte sind meist froh, wenn Patienten gut geschult sind und sich selbst gut auskennen - es sei denn, sie möchten Stimulanzien anders einnehmen als es der Zulassung entspricht. Zumindest sollte man auch das differenzieren können.