Was hast du bei Elvanse öfter gehört - welche Anzeichen „subtherapeutischer Wirkung“ gab es da? Und welche „unangenehme Wirkungen“ hattest du persönlich, wenn du das hier schreiben magst?
Sehr spannend wie unterschiedlich das für alle läuft.
Ich habe vor kurzem mit 10mg Medikinet Adult 1-0-0 gestartet und nichts gemerkt.
Ab 2-0-0 ging es mir 6 Stunden lang richtig gut. Danach war der Effekt aber schlagartig weg und ich bekam übelste Kopfschmerzen für 2-3 Stunden. Nach weiteren 3 Tagen statt Kopfschmerzen extreme Müdigkeit
Dann hatte ich plötzlich bei der selben Dosis keine Wirkung mehr.
Also hab ich 3-0-0 probiert. Hab mich gefühlt wie auf 2-facher Geschwindigkeit, unwohl, Puls auf >100, aber dabei trotzdem die positiven Effekte. Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass ich an dem Tag kurz vor der Einnahme Kaffe getrunken hatte und kaum gefrühstückt hatte.
Also noch ein Versuch am nächsten Tag.ohne Kaffe dafür mit Frühstück mit dem Ergebnis, dass ich keinerlei Wirkung gespürt habe
Jetzt bin ich etwas ratlos. Mittlerweile hat mein Neurologe geantwortet, den ich leider nur per Email erreiche und mich auf 2-1-0 gesetzt… aktuell auch ohne Wirkung…oder evtl ganz leichte
Keine Ahnung warum es mal wirkt und mal gar nicht
Ich bin gerade an Tag 4 mit Medikinet. Und ich habe nicht nach Lehrbuch begonnen Da mein Psychiater mir kurz vor der Diagnose zweimal 10 mg mitgegeben hat und ich da nur ein wenig bis fast gar nichts gemerkt habe, habe ich direkt morgens nach dem ich das offizielle Rezept hatte, 20 mg genommen (war auch Empfehlung meines Psychiaters). Im Laufe des Tages fiel mir auf, dass dann der Rebound, den ich schon bei 1x 10 mg hatte, ja blöd sein könnte. Daher habe ich 4 h später 10 mg hinterhergenommen. Hatte dann einen „kleinen Rebound“, der gut zu ertragen war - sowohl am ersten als auch am zweiten Einnahmetag. Wirkung erschien mir auch super
Am Wochenende, also Tag 3 hat mich dann das schlechte Gewissen gepackt und ich habe nur einmal morgens 10 mg genommen. Ungefähr 2h nach der Einnahme war ich ultramüde. So müde, dass ich zum Kaffee gegriffen habe (Ja, ich habe sicherlich Probleme mit meiner Impulskontrolle und weiß eigentlich, dass man das in der Eindosierung nicht tun soll ). Der Kaffee hat ganz gut geholfen, aber eine Wirkung des Medikinets habe ich kaum gespürt. An Tag 4 habe ich dann morgens wieder 10 mg genommen und relativ kurz danach, als wieder die Müdigkeit ziemlich stark hervortrat, erneut Kaffee getrunken. Habe dann 4h später erneut 10 mg genommen. Wieder nach ca. 2 h total müde mit Einschlafen auf der Couch
also erneut Kaffee.
…
Nochmal kurz zum besseren Überblick:
Test 1: 10mg (kaum Wirkung, aber Rebound)
Test 2: 10 mg (kaum Wirkung, aber Rebound)
Offizielle Eindosierung:
Tag 1: 20/10 ohne Kaffee. Super, aber kleiner Rebound.
Tag 2: 20/10 ohne Kaffee. Super, aber kleiner Rebound.
Tag 3: 10 (+ Kaffee nach 2h)/0, heftige Müdigkeit in Wirkzeit.
Tag 4: 10 (+ Kaffee nach 2h)/10 (+ Kaffee nach 2h), ebenfalls heftige Müdigkeit, die durch Kaffee wieder weg ging.
Soll ich jetzt einfach Montag nochmal neu ohne Kaffee bei 20/10 weitermachen? Das lief wirklich gut. Und war dann 10/10 und 10/0 vielleicht einfach zu niedrig? Diese Müdigkeit ist wirklich sehr einschränkend und auch sehr dominant.
Klingt für mich als ob du solltest