Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Nehme 2-3× 10mg Medikinet/Tag.
Habe mir vor kurzem eine Fitnessuhr zugelegt, die auch den Schlaf aufzeigt. Da, wenn man nun dem Ganzen Glauben schenken kann, was ich auch tue, wird angezeigt, dass ich kaum REM sleep habe Hat jemand Erfahrung damit?
Marie1
Ich habe auch eine und die merkt zB auch nicht immer, wenn ich wach bin.
Ich würde das nicht allzu ernst nehmen…
Keine Ahnung, ob es sehr teurere Uhren gibt, die das dann verlässlicher hinbekommen…
Hatte mal ein Xiaomi Smart Band 7 Pro.
War günstig, aber wegen langen Wanderungen und zu kurzer Akkulaufzeit für mich dann doch unbrauchbar. Die hat auch alles mögliche gemessen, wie z.B. Schlaf.
Hatte mir dann eine Garmin Forerunner 55 zugelegt. Langer Akku, kein Touchscreen (5 Knöpfe) und die Messwerte unterscheiden sich doch deutlich zum Xiaomi Smart Band.
Was diese Garmin gut macht, ist die Pulsmessung.
Der Wert liegt bloß ein paar Schläge über dem des Blutdruck/Puls Messgeräts (OMRON X7 Smart), dass ich mit meinem Arzt überprüft verglichen hatte und das ziemlich genau ist).
Ich würde mich dennoch nie darauf verlassen und es nur beobachten, um eventuell einen Trend zu erkennen.
Dann muss die Uhr auch noch gut sitzen, sonst wirds eh unzuverlässig.
Beim Sport mit Schweiß zwischen Uhr und Haut kam es auch mal zu seltsamen Alarmen, weil angeblich der Blutsauerstoffwert kritisch wäre, oder der Puls über 150 gegangen wäre. Was aber keinen Sinn machte.
Allgemein, aber auch auf die Schlafmessung und andere Features verlasse ich mich also nur grob (ausser beim Puls, da weiß ichs ja genauer) und würde mich deswegen niemals nicht bekloppt machen, oder gar mein Leben danach ausrichten, oder permanent in die Statistiken schauen.
Aber auch bei mir ist REM verkürzt, dafür mehr leichter Schlaf. Ist halt so bei mir mit Elvanse, ob Messung genau oder nicht.
Zumal ich nachts manchmal auch mehrmals raus muss. So kann also nur wenig REM zusammenkommen.
Nur als Beispiel (und das war einer der besten Schlafis, die ich seit langer Zeit hatte):
Für genaue Ergebnisse müsste man eben in ein Schlaflabor, aber so als Trend finde ichs ganz hilfreich
In erster Linie nutze ich die Uhr aber zur Streckenaufzeichnung beim Wandern.
Bei mir wirkt Medikenet abends oft schlaffördernd. Obwohl es mich tagsüber wach hält. Irgendwie komisch.
Wenn ich Nachtdienst habe nehme ich meist nur eine Einnahme gegen 14:00h. Die wirkt dann so bis 18:30h. Sonst würde ich auf der Arbeit ja einschlafen.
Ich muss dazu sagen, das ich meine Einnahmen nie zur gleichen Zeit nehme aufgrund des 3-Schichtsystem.
Ich nehme allerdings auch keine anderen Medikamente.
Elvanse Adult hatte ich Anfangs bekommen und das ging garnicht. Richtig krasse Nebenwirkungen inkl. Schlafprobleme.
Bin zwar nen ADHS-C Typ aber die beiden Methoden helfen mir klar auch für nen besseren Schlaf.
Bin auf einer Kombitherapie mit Elvanse 40mg und 56mg Concerta, gemäss meinem Smart-Health-Ring ist bei mir die REM Phase definitiv auch verkürzt.
Hat meiner Meinung nach aber halt viel auch mit Stressfaktoren im Tagesalltag und Gedankenkarussel zu tun.
Hatte bis 33 gebraucht rauszufinden das Konzept von Achtsamkeit zu verstehen und geführte Meditationen zu hyppen, lieber spät als nie.
Ist halt wirklich auch bissel eine Selbstfindungsphase aber der erste Schritt ist natürlich immer sich mit sich selber beschäftigen zu wollen und auch die eigenen Emotionen zuzulassen ohne sich ständig mit anderen Themen ablenken zu wollen