Medikinet und Sodbrennen - dankbar für Tipps!

Ich nehme seit ca. drei Monaten Medikinet (derzeit 30 - 10) und bin insgesamt super zufrieden. Allerdings habe ich seitdem regelmäßig schmerzhaftes Sodbrennen, was ich in dem Ausmaß noch nie erlebt habe.

Ich trinke schon keine Cola oder andere Limos mehr, habe versucht meine Ernährung anzupassen und bei der Einnahme der Medis viel zu essen (meistens Brot, Haferbrei, herzhaftes…), trotzdem plagt es mich. Was sich seit der Einnahme verändert hat, ist dass ich sehr durstig bin und entsprechend viel Wasser trinke.

Kennt das jemand und hat einen Tipp für mich, was helfen kann? Z. B. was man mit der Einnahme essen sollte, um diese Art von Sodbrennen zu vermeiden?

Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

Also mir helfen Milchprodukte bei Sodbrennen immer ganz gut. Nen Joghurt als Nachspeise ist zb. Ne Idee.

Und nicht zu unterschätzen: Fencheltee, ohne Zucker.
Ich hab mittlerweile einen ziemlichen Faible für Fenchel gefunden und trinke fast täglich eine Tasse, seit dem habe jch so gut wie gar kein Sodbrennen mehr.

1 „Gefällt mir“

Oh, Fencheltee hab ich sogar da, das probier ich mal. Danke!

1 „Gefällt mir“

Bei wirklich heftigem schmerzhaften Sodbrennen ist es aber ohnehin eine gute Idee, mal in die Apotheke zu gehen und sich Pantoprazol zu besorgen um den akut zu bekämpfen. Milchprodukte und Fenchel können da nur bedingt was ausrichten. Es eignet sich am ehesten prophylaktisch oder bei leichten Beschwerden.
Aber Achtung, Pantoprazol ist gerade Mangelware! Du müsstest mehrere Apotheken absuchen. Vielleicht hilft auch was aus der Drogerie. Oder du lässt sich in der Apotheke mal beraten, was die dir anbieten können. Viel Erfolg!

Das stimmt, ein guter Hinweis! Aber ich dachte, Pantoprazol dürfe man nicht nehmen, wenn man Medikinet Retard einnimmt?

Hallo @Blub gegen Sodbrennen hilft Pfefferminz, ansonsten gibt so spezielle Anti-Sodbrennen Kautabletten von Tetesept, die helfen eigentlich recht gut und die kriegt man zum Teil in grösseren Lebensmittel Läden oder natürlich Drogerie Geschäften, die sind auch nicht übertrieben teuer.
P.s. bei Sodbrennen den Zuckerkonsum einschränken, Zucker aktiviert die Produktion von Magensäure.

1 „Gefällt mir“

"Ein erhöhter Magen-pH-Wert ab 5,5 kann bei Medikinet adult die Wirkstofffreisetzung der retardierten Anteile beschleunigen / erhöhen. Die Freisetzung von Methylphenidat aus Ritalin adult erfolgt hingegen pH-unabhängig. Bei Ritalin adult ist gleichwohl eine Resorptionsverminderung durch Antazida möglich.

Der Magen-pH-Wert kann erhöht werden durch Protonenpumpenhemmer, z.B.
** Pantoprazol"*

Das bedeutet nicht, dass man kein MPH nehmen kann, sondern dass es - je nach Präparat - schneller oder schlechter aufgenommen wird. Es könnte eine niedrigere oder höhere Dosis erforderlich werden.

Ist das Sodbrennen denn eher nahrungsmittel- oder eher lageabhängig?
Neben einer Ernährungsanpassung hilft manchen aus Gruppe zwei auch, mit erhöhtem Oberkörper zu schlafen.

Du kannst meine Beiträge über Magenbrennen unter Wirkstoff Methyphenidat lesen. Ich musste auf Elvanse wechseln, nichts hat geholfen.