Medikinet vs Concerta vs LDX (+ Intuniv)

Ich bin jetzt bei 40mg angekommen, am verträglichsten ist es, wenn ich das Medikinet ca 30 Minuten nach dem Frühstück zu mir nehme, 2x 20mg ca eine halbe Stunde versetzt.
Ist aber immer noch nicht so richtig das, was ich mir vorstelle. Zuviel innere Unruhe bleibt, auch wenn ich insgesamt ausgeglichener bin. Deshalb werde ich auf jeden Fall noch Kinecteen und vor allem Elvanse ausprobieren, hoffe der Arzt macht mit.

Kann auch sein, dass sich das Problem erst mit der Zeit und oder durch Therapie lösen lässt…

Mein Psychiater betreut auch Suchtkranke und gibt Methadon aus. Trotzdem hat er mir einfach Elvanse verschrieben nachdem ich mich drei Wochen mit diversen Methylphenidat Medikamenten bei einem anderen Psychiater rumgeplagt hatte, der auch schon zu Anfang Vorbehalte gegen Elvanse durchblicken ließ.

Wenn ein Psychiater Vorbehalte gegen Elvanse hat dann ist das eigentlich schon ein Grund zu wechseln. Das zeigt nämlich dass der Arzt keinen Schimmer von der aktuellen Forschung hat und du musst gegen die Angststörung des Arztes arbeiten.

Elvanse ist bei komorbider Suchterkrankung im Gegensatz zu Methylphenidat sogar zugelassen, wenn auch mit besonderer Vorsicht.

Ich will dir aber keinesfalls das MPH ausreden. Das solltest Du natürlich erst mal testen wenn du jetzt eh schon damit angefangen hast. Aber der Arzt muss alle Optionen ermöglichen.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe, ich kann mich da durchsetzen, bleibe aber positiv gestimmt und hab ja die Daten dazu in der Hinterhand.

Habe heute festgestellt, dass Koffein und MPH bei mir wirklich überhaupt nicht zusammen geht, wenn die Einnahme des MPH zu kurz davor war. Habe nach dem Mittagessen ein Tiramisu mit ordentlich Kaffee drin gegessen, mir nicht groß Gedanken gemacht, ca 1h später wurde ich deutlich hibbelig und hab mich gewundert und dann war es eigentlich klar. Tiramisu hab ich ca 4h nach der Einnahme von 20mg Medikinet gegessen.

Ich muss zugegeben, ich hab es selbst gemacht und es ein bisschen drauf ankommen lassen (der koffeinfreie Kaffee den ich hab schmeckt leider nicht besonders), weil es beim letzten Mal ganz gut geklappt hatte, allerdings war das an Silvester, da gab es das Tiramisu erst später abends.

Ich dachte, Clonidin wäre in Zusammenhang mit Stimulanzien gefährlich und es hätte bereits Todesfälle gegeben? So steht’s zumindest im Netz und der Wechselwirkungscheck spuckt aus, dass die Kombi eigentlich nicht zulässig ist.

Wollte daher meine Ärztin bezüglich Guanfacin auch mal weich klopfen und auf eine Verschreibung hin arbeiten :grin:
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich mit Kinecteen die Getriebenheit und Unruhe los werde.
Clonidin ist vermutlich etwas einfacher zu bekommen, aber gilt auch als nebenwirkungsreicher und macht auch mehr müde und wirkt zentraler auf den Körper

1 „Gefällt mir“

Also müde macht es mich bisher nicht. Zumindest in Kombi mit Medikinet. Ruhiger macht es mich auch nicht richtig. Dehalb hab ich es nur ein paarmal probiert.
Dass es zusammen mit Stimulanzien gefährlich ist, höre ich zum ersten Mal :grimacing: . Die Wirkung auf den Blutdruck kann nach Ausführung der Apotheke relativ unvorherbar sein, könnte mir vorstellen, dass das gerade in Kombi suboptimal sein kann. Allerdings wird das hier im Forum ab und zu schon genannt, Klang jetzt nicht direkt ungewöhnlich :thinking: .

Hier wird strikt von der Kombi abgeraten

1 „Gefällt mir“

Ich erinnere mich, da wurde ich teilweise auch in der Apotheke informiert. Das wird leider bei Netdoktor nicht weiter ausgeführt, aber das bezieht sich wohl explizit nur auf Kinder und Jugendliche. Nicht auf Erwachsene.

Da ich 40mg nicht wirklich toll fand, aber sicher gehen wollte, dass es keine Unterdosierung war, bin ich einmalig auf 50mg und das war einfach nur schlimm. Denke meine Dosis sind 20mg, ich vergleiche jetzt nochmal Medikinet und Ritalin die nächsten Tage und schaue mal, ob 10mg als zweite Dosis mittags notwendig sind.

Tendenziell hab ich mir mehr erhofft, Struktur wird besser, Prokrastination bleibt, auch innere Unruhe und Impulsivität, Vergesslichkeit, Verpeiltheit eher gesteigert leider. Muss mal nächste Woche mein Umfeld interviewen. Letztlich ist mein Eindruck, dass MPH egal welche Form nicht so ganz meins ist.