Medikinet vs. Ritalin Adult

Das stimmt. Nur für Medikinet gibt es keinen „Ersatz“.

Laut wikipedia bedeutet dies genau das gegenteil!

Zitat aus Wikipedia:

Ein Arzt erlaubt dem Apotheker durch das Anbringen der Wörter „aut idem“ auf einem Rezept, ein anderes als das namentlich verordnete, aber wirkstoffgleiches Arzneimittel abzugeben.

Bedeutung Aut-Idem laut Wikipedia

Dann ließ mal den ganzen Text „Durchführung in Deutschland“:

„ Auf den heutigen, zur Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassenvorgeschriebenen Rezeptformularen (Muster 16)[2] sind Aut-idem-Felder vorgedruckt, die der Arzt ankreuzen muss, sollte er keine Ersetzung des Medikaments erlauben („Nec aut idem“). Ein unverändert belassenes Aut-idem-Feld hat also automatisch die Bedeutung „aut idem“.[3]

Hmm, wenn ich richtig gelesen habe war die Fragestellung was ist mit Kreuz bei „ aut-indem “ !

Bsp.:
Bekomme ich Medikament XYZ wenn „ Aut-Idem “ angekreuzt ist!
Der Arzt müsste „ nec aut-indem „ damit Ich Medikament XYZ bekomme und kein Generika.

Jupp das war die Frage.

Macht er das Kreuz bedeutet es „nec aut idem“
Möchte ich also genau das haben was drauf steht muss ein Kreuz aufs Rezept!

Ok, ich war etwas verpeilt, hier steht’s klar.
Sorry, für die Verwirrung welche ich verbreitet habe. :slight_smile:

Zitat von der Technikerkasse

„Aut-idem“ ist lateinisch und bedeutet: „oder das Gleiche“. Damit ist gemeint, dass der Apotheker ein verordnetes Arzneimittel gegen ein anderes, wirkstoffgleiches Arzneimittel austauschen kann. Dazu ist er sogar verpflichtet - wenn die Ärztin oder der Arzt auf dem Rezept nicht vermerkt hat, dass kein Austausch stattfinden soll.

Weitere Details

Stellt die Arztpraxis ein Rezept aus, schreibt diese darauf den Namen des verordneten Medikaments oder Wirkstoffs.

Auf jedem Kassenrezept befindet sich das Aut-Idem-Feld. Lässt die Ärztin oder der Arzt dieses Feld frei, bedeutet das, dass die Apotheke Ihnen, wenn es das gibt, ein kostengünstigeres Medikament mit dem gleichen Wirkstoff geben wird.

So steht es bei der Technikerkasse

Du hast nicht richtig gelesen!!

Auf den heutigen, zur Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassenvorgeschriebenen Rezeptformularen (Muster 16)[2] sind Aut-idem-Felder vorgedruckt, die der Arzt ankreuzen muss, sollte er keine Ersetzung des Medikaments erlauben („Nec aut idem“). Ein unverändert belassenes Aut-idem-Feld hat also automatisch die Bedeutung „aut idem“.[3]

1 „Gefällt mir“

Ihr solltet den Wikipedia Eintrag zur Handhabe in Deutschland mal zu Ende lesen.
Dort steht dann auch, dass es eine Bedeutungsumkehr in D gibt.
Wenn es angekreuzt ist, darf es nicht ausgetauscht werden.
Wenn es nicht angekreuzt ist, darf es ein günstiges Generikum sein.

1 „Gefällt mir“

Genau. Siehe Zitat.

1 „Gefällt mir“