Mehrere ADHS-Medikamente probiert und keine Wirkung? Kennt das jemand?

Wer hat schon ADHS-Medikamente ausprobiert, aber gar keine Wirkung verspürt?

Ich habe vor einiger Zeit mit Medikinet adult angefangen.
:pill: Ich habe damals zweimal 10mg pro Tag genommen.
:zap: Auch nach Wochen habe ich überhaupt keine Wirkung verspürt. Ich hatte auch keine Nebenwirkungen. Und ich habe überhaupt keine Wirkungen verspürt hinsichtlich meiner ADHS-Symptome. Keine Besserung, keine Verschlechterung, nicht zu Beginn und auch nicht gegen Ende.
:stethoscope: Vom Arzt wurde keine Anpassung der Dosierung vorgeschlagen. Da ich mich eh nicht gut aufgehoben fühlte, habe ich diesen Versuch abgebrochen.

Nun habe ich bei einem anderen Arzt mit Elvanse gestartet.
:pill: Erste Dosierung 30mg pro Tag, habe ich über die Dauer einer gesamte Verpackungseinheit gemacht, also 30 Tage oder so.
:zap: Nur die ersten 3 Tage ein wenig Nebenwirkungen, die sich alle auch auf dem Beipackzettel fanden. Danach keine weiteren Wirkungen, weder als Nebenwirkungen noch als Wirkungen für bzw. gegen die ADHS-Symptome. Einzige Auffälligkeit (eigentlich ja auch Nebenwirkung) ist, dass ich etwas weniger Hunger- und Durstgefühl habe.
:stethoscope: Nach 4 Wochen hat mich mein Arzt darauf reagiert, in dem er mich auf 50mg pro Tag gesetzt hat.
:zap: Aber auch weiterhin verspüre ich nichts. Bei der Erhöhung der Dosierung habe ich keine neuen Nebenwirkungen gespürt. Jeder Tag läuft, als hätte ich kein Medikament genommen. Auch diese Dosierung nehme ich jetzt schon einige Wochen.

Ergänzende Infos zur Einnahme
:white_check_mark: Ich nehme normalerweise nichts Koffeinhaltiges zu mir, habe es aber einfach mal probiert, aber keine Veränderung.
:white_check_mark: Auch das bewusste Einsetzen von Mahlzeiten, um zu schauen, wie der Körper reagiert, bringt keine Veränderung.
:white_check_mark: Ich habe beide Medikamente und alle Dosierungen auf nüchternen Magen und nach dem Essen ausprobiert. Ohne Veränderung.

Meine Fragen
:question: Kennt jemand das Phänomen? Hat das jemand von Euch schon an sich selbst oder bei Freunden oder Verwandten erlebt?
:question: Weiß jemand, ob es Betroffene gibt, die einfach länger brauchen, bis sich Wirkung zeigt?
Ist es ganz normal, dass bei manchen Betroffenen diese Medikamente keine Wirkung zeigen?
:question: Wie macht man dann weiter? Einfach noch mal mit dem Arzt erhöhen? Oder geht man dann eher auf ein anderes Medikament, um weiter zu probieren?
:question: Wie lange sollte man ein Medikament ausprobieren, bis man einen anderen Weg sucht?

Vielen Dank schon mal vorab an alle, die ein bisschen Wissen und Ideen zum Thema haben.
Und ich hoffe, das Thema wird nicht falsch verstanden: Ich bin jetzt nicht super ungeduldig oder schon wieder auf dem Sprung zum Nächsten. Nur bei allem, was ich lese und höre über ADHS-Medikamente, geht es immer eher um Über-/Unterdosierungen, um störende Nebenwirkungen, um Reboundeffekte, um heftige Reaktionen, wenn die Wirkung einsetzt oder abklingt. Aber bisher habe ich nirgends von Personen gelesen, die einfach überhaupt nix spüren.

Grüße
Hillo

3 „Gefällt mir“

Hallo @Hillo

ich habe selber keinerlei Erfahrungen damit was und wie man verfahren soll wenn Stimulanzien nicht wirken.

Ich bin mir aber sehr sicher, dass Du nicht der einzige Nonresponder bist und auch nicht der einzige der vermeintlich bei MPH und Lisdexamfetamin keine Wirkung verspürt.
Ich glaube mich zu erinnern dass die Nonresponderquote so bei jeweils 30 und 20% liegt.
Also es ist existent Du bist nicht der/die Einzige.

Ob es Sinn macht die Dosis ( in Absprache mit Deinem Arzt) bei Elvanse nochmal zu erhöhen auf 70mg kann ich nicht sagen. Da gibt’s nur die Möglichkeit es auszuprobieren.

Es gibt für Erwachsene mit ADHS, als nicht Stimulanz, noch Atomxetin aka Strattera als in Deutschland zugelassen.
Oder Medikamente wie Guanfacin. Offlabel da in Deutschland nur für Kinder zugelassen.

Ob evtl MPH in einer höheren Dosierung, noch eine gewünschte Wirkung haben könnte, dazu müssen andere etwas sagen. 10mg auch zweimal am Tag sind ja eigentlich eher viermal am Tag 5mg unretardiert, also eine eher sehr geringe Dosis.
Ich denke, dass nicht jeder der mit MPH zurechtkommt bereits bei 10mg Adult eine positive Wirkung verspürt hat.

Wie dem auch sei. Du bist nicht alleine, weder mit ADHS noch mit der Nichtwirksamkeit von Stimulanzien.

Ja, genau, ich hätte mir gewünscht, dass es strukturierter zugegangen, und ich erst mal mit Medikinet weitergemacht hätte, um zu sehen, ob es wirklich an der Dosierung liegt. Der jetztige Arzt wollte aber aus versch. Gründen lieber mit Elvanse starten. Den Arzt finde ich gut, darum machen wir das jetzt gemeinsam so.

Aber Quoten zu Nonrespondern kannte ich z.B. überhaupt noch nicht. Dankeschön.

1 „Gefällt mir“

Das wir laut meinem Arzt dann auf jeden Fall erst mal der nächste Schritt sein, da die 70mg wohl eben auch recht normal sind und nicht wenige Elvanse in der Höhe benötigen. Aber auch da: Mal gucken, wie es dann wird.

2 „Gefällt mir“

Ja denke das macht vorerst Sinn, zu sehen ob sich bei der offiziellen Maximaldosis von Elvanse was tut. Du bist ja gerade eh noch bei Elvanse.

Es gibt auch vereinzelt Fälle, wo Ärzte auch über die empfohlene täglichen Maximaldosis mit 70mg gehen. (Eine höhere tägliche Dosis als 70mg wurde vom Hersteller nicht untersucht.)

Wenn der Versuch mit Elvanse bei höherer Dosis scheitert, würde ich an deiner Stelle nochmal mit MPH versuchen. 10mg ist niedrig. Es kann durchaus sein, dass du bei einer höheren Dosierung positiv reagieren wirst.

1 „Gefällt mir“