Meine Erfahrung mit Medikinet (Wundermittel!?)

Hallo,
ich bin etwas verwundert, wie Medikinet bei mir wirkt. Ich habe von meinem Onkel, der ebenfalls ADHS hat und Medikinet Adult nimmt gehört, dass ich mir keine zu große Erwartung machen soll. Das ganze würde eher subtil wirken und „einfach etwas den Stress nehmen“. Bei mir ist das komplett anders. Ich finde es wirklich krass - im positiven Sinn. Ich bin noch bei der Eindosierung und aktuell bei einmla morgens 15mg.

Ich fühle mich so extrem viel klarer, strukturierter, organisierter, produktiver - und sogar selbstbewusster und besser gelaunt. Ohne dass das ganze „drogig“ wirkt - ich fühle mich nicht aufgeputscht oder wirklich vom Wesen her anders. Ich habe neulich gearbeitet, ohne mich groß ablenken zu lassen, habe nichts vergessen und die Zeit verging wie im Flug - das war noch nie so! Wirklich toll! Einzig negativer Effekt bei mir: am späten Nachmittag falle ich so ins Alte zurück. Ich bin unaufmerksam, höre nicht zu, verliere mich auf Instagram, kriege meinen Arsch nicht hoch. Ich habe eh noch zwei Termine und vielleicht wird da ja auch besprochen, dass ich Mittags nochmal etwas nachnehmen soll…

Aber was mich jetzt schon brennend interessiert:

Ich Frage mich: wo soll das enden? Fühle ich mich immer besser, je mehr ich nehme? Woran merkt man, dass man jetzt genau richtig dosiert hat? Schwingt das irgendwann ins negative um? Und warum ist der Effekt bei mir so viel positiver und besser als bei meinem Onkel?

1 „Gefällt mir“

Hey!

Ich nehme seit ca. 2 Jahren Medikinet aufgrund von ADS. Eingestellt bin ich bei 30-10-0. Für mich war bzw. Ist es auch ein Gamechanger. Ich bin so viel effektiver und produktiver bei der Arbeit. Allerdings ist es trotzdem für mich kein „Wundermittel“. Ich habe gelernt, dass ich mich nicht darauf „ausruhen“ kann, weil Medikinet regelt es ja schon. Aber wenn man weiß wie Medikinet funktioniert, den Umgang lernt und, wichtig! Sich an die Dosierung hält und eben nicht übermütig wird, dann funktioniert es auch! Ist bei mir und Freunden jedenfalls so, die es auch verschrieben bekommen.

Ich kann also sagen, mehr ist hier nicht mehr! Besonders am Anfang, als ich eingestellt wurde, habe ich schnell gemerkt, dass die positive Wirkung bei zu viel mg genau ins Gegenteil umschlägt. Du kannst abends nicht schlafen, bist hyperaktiv, machst vieles,aber nicht das, was du musst oder wichtig ist. Die Nebenwirkungen überwiegen also eindeutig. Gibt angenehmeres haha. Mich hat die Wirkung dann stark an Zeiten in meiner Vergangenheit erinnert, in der ich anders unterwegs war und einiges ausprobiert habe…

Ich sage immer, es ist die richtige Dosierung, wenn du nicht merkst, dass du Medikinet genommen hast, aber, genau wie du es beschreibst, effektiver, organisierter und motivierter arbeitest etc. Sobald du darüber bist, war es zu viel.

Viele Grüße

Finn

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Antwort :slight_smile: Okay, ich werde also merken, wenn ich zu hoch dosiere… Alles klar! Im moment mit 15mg ist es wie gesagt echt gut!

Kein Problem! Dann würde ich auf jeden Fall bei der Dosierung bleiben. Sobald dein Körper sich an das Medikament gewöhnt hat, solltest du auch regelmäßig Pausen machen. Z. B. am Wochenende. So handhabe ich es jedenfalls in Absprache mit meiner Psychologin, da sich der Körper sonst irgendwann daran gewöhnt und die Wirkung nachlässt. 2 Tage Pause die Woche ist bei mir perfekt. Die andere Option, nämlich die Dosis zu erhöhen, sollte man lassen. Funktioniert auch aus meiner Erfahrung nicht wie gewünscht.

Achso, und dieses in alte Muster fallen an Nachmittag ist bei vielen der Fall. Medikinet wirkt auch wirklich nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem es vom Körper wieder abgebaut wurde. Daher fällt man nachmittags oder abends oft in so ein „Loch“. Aber das lernt man mit der Zeit, auch, wie man damit umgeht. Du solltest stattdessen nicht nochmal eine nehmen, da du dann abends sicherlich schlecht einschlafen kannst.

Psychologen haben keine Medizin studiert . Eigentlich ist der verschreibende Arzt für die richtige Dosierung zuständig. Wobei sicherlich einige Psychotherapeuten Erfahrungswerte haben, wenn nicht sogar mehr wie Ärzte, die es selten verschreiben.

ADHS hatte man durchgehend rund um die Uhr und jeden Tag, von daher macht eine durchgehende Medikation oft mehr Sinn aber pausierte Einnahme funktionieren bei einigen auch, da spricht auch nichts gegen. Es ist halt individuell.

Die Wirkung lässt bei durchgehender Einnahme nicht nach , aber man hat sich an die Einnahme gewöhnt.

Laut Packungsbeilage wird von einer Pause nach einem Jahr geschrieben.

Wenn die 15mg bei dir schon so passend wirken, ist dass doch super . Wie es weiter geht entscheidet der verschreibende Arzt.

Oft geht man einmal in eine Dosis die zu hoch ist und dann auf die Dosis davor zurück.
Es wird definitiv nicht unendlich besser . Es kippt irgendwann . Bei mir fühlte sich die Überdisierung wie 1000 Kaffee intravenös an. :zany_face:

Dann geht es auch noch um deine Tagesabdeckung ob du ggf. Mittags noch was nimmst.

Ich habe damals die Wirkung und denn Unterschied auch deutlich gespürt. Dieser Effekt geht irgendwann weg und es wirkt einfach so.

2 „Gefällt mir“