Methylphenidat Blutspiegel

Ihr Lieben,
wurde bei euch schonmal der Blutspiegel wegen Methylphenidat und Ritalinsäure nüchtern ermittelt?

Laut Hausarzt ist mein Blutspiegel beim
Methylphenidat unter 1.0ug/l morgens.
Ritalinsäure ist bei 75.4.

Ich kenne mich leider Null aus, bin derzeit aber auch unzufrieden mit meiner Medikation. 27mg Concerta sind zu wenig, 36mg gefühlt zu hoch oder die Wirkstofffreigabe zu wenig anfangs und dann zu doll mit 36mg.

Ist das Blutbild der Beweis, dass Concerta einfach nicht gut wirkt bei mir?
Die Wirkpeeks fühle ich immer zu stark. Egal ob mit Medikinet oder Concerta. :face_exhaling:

Danke für eure Erfahrungen!
Erbse

Wozu Blutspiegel untersuchen, wenn es keine Spiegelmedikamente sind?

Keine Ahnung. Er wollte das unbedingt mit kontrollieren. Ich dachte auch man kann das morgens eh nicht mehr nachweisen. Lediglich Elvanse würde einen Spiegel aufbauen?

Vermutlich wussten es meine Ärzte aber auch nicht besser. Deshalb frag ich lieber, ob das jemand kennt. :blush:

Ich würde sagen, das ist ein Beweis für gar nichts.

Warum das MPH im Blut morgens nüchtern messen, wo doch Concerta im Verlauf des Vortages wirken hätte sollen - und nachts schon nicht mehr?

Super danke dir!
Ich wunderte mich auch, wieso meinem Hausarzt das wichtig war. Es ist schon erschreckend wie wenig die solche Medikationen verstehen. :face_exhaling:

Dann Probier ich mal so weiter und such das richtige Präparat für mich. :blush:

Wäre eine Kombi aus 5mg unretardiertem MPH mit 27mg Concerta eine Option?

Genau das werde ich bei meinem baldigen Termin vorschlagen. Ich glaube das könnte durchaus klappen. :blush:
Bisher hatte mein Doc damit noch keine Erfahrungen, aber er schien nicht abgeneigt es auszuprobieren.

1 „Gefällt mir“

Genau das war schon vor 20 Jahren in Foren der gängige Tipp. Also wenn Eltern ihren Kindern Concerta vor der Schule gaben, dann zeitgleich etwas unretardiertes MPH dazu.

1 „Gefällt mir“