Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal eure Einschätzung.
Ich bin weiblich, 42 Jahre alt und habe seit einem Jahr die Diagnose ADHS. Ich wurde auf Medikinet adult eingestellt, erst morgens 10mg dann im weiteren Verlauf auf 30mg morgens und mittags bei Bedarf nochmal 20mg. Anfangs war ich sehr zufrieden damit und konnte meinen Arbeitstag gut meistern. Mal davon abgesehen, dass ich so früh nicht gerne etwas esse, war die Wirkdauer nicht so überzeugend und der Rebound hat mich jeden Tag fertig gemacht.
Elvanse habe ich kurz angetestet aber ich wurde davon leider aggressiv und gereizt also habe ich das direkt wieder gelassen.
Mein Psychiater hat mir dann Kinecteen vorgeschlagen weil ich mit dem Medikinet ansich ja gut zurecht gekommen bin. Aufgrund des Lieferengpasses letztes Jahr gab es nur das Generikum (Methylphenidathydrochlorid 18mg1A Pharma) das war super, erst die 18mg und nach ein paar Tagen dann 36mg. Beim nächsten Mal gab es das dann leider auch nicht mehr und ich habe Methylphenidathydrochlorid 36mg von Neurexpham bekommen und dachte mir so "egal, ist ja alles das selbe).
Seitdem ich allerdings diese Tabletten nehme fühle ich mich ganz komisch. Ich habe komische Zuckungen die ich kaum kontrollieren kann, ich fühle mich körperlich unwohl was ich leider nicht besser beschreiben kann ich merke zwar, dass mein Kopf ruhig ist und so aber richtig gut konzentrieren kann ich mich trotzdem nicht. Auf der Arbeit funktioniert es einigermaßen weil ich da genaue Abläufe habe aber zuhause ist es wild! Ich sitze hier teilweise stundenlang rum und kann mich nicht aufraffen aber gleichzeitig fühle ich mich hibbelig und rastlos, ich habe einen extrem trockenen Mund und habe auf der Arbeit immer ein Kaugummi im Mund. Ich habe meinen Kaffeekonsum auf ein absolutes Minimum reduziert und trinke tagsüber gar keinen Kaffee mehr, nur morgens eine Tasse ca. eine Stunde vor der Einnahme und am frühen Abend nochmal eine Tasse, sonst nur stilles Wasser.
Ich bemerke auch einen sozialen Rückzug, was mich traurig macht weil das schon hinter mir gelassen hatte.
Jetzt endlich zu meiner Frage
Kann es sein, dass trotz gleichem Wirkstoff und angeblich gleicher Wirkweise eine andere Wirkung bei unterschiedlichen Herstellern möglich ist? Bzw. unterschiedliche Nebenwirkungen?
Ich danke Euch im voraus für eure Antworten
Leider kann ich dir nur sagen, dass bei mir noch kein Methylphenidatprodukt gleich gewirkt hat.
Genommen habe ich bisher unretardiert 2,5mg-5mg-10mg Medikinet, Ritalin und das vom Hexal.
Medikinet Adult 5mg, 10mg, 20mg Kapseln
Ritalin Adult 10mg
Methylphenidathydrochlorid 18mg1A Pharma (Was für Erwachsene nicht zugelassen ist)
Kinecteen 27mg
Concerta 27mg
Hier ging es zwar ursprünglich um einen anderen Wirkstoff, aber die Antwort wäre die gleiche.
Stichwort: Bioäquivalenz
Einfach dem Link und dann wiederum den Links folgen.
https://adhs-forum.adxs.org/t/lisdexamfetamin-ratiopharm-elvanse/21685/327?u=sneedledeedoo
„Gibt es da nicht was von Ratiopharm? “
Jana Türlich
Hallo Mausespeck,
ja, das gibt es leider. Es ist tatsächlich nicht alles dasselbe, gerade nicht bei retardiertem Methylphenidat.
Ich nehme seit 2014 mittags Ritalin Adult bzw. Ritalin LA, und im letzten Jahr bekam ich das Gleiche von Ratiopharm, und die Wirkung war in keiner Weise vergleichbar. Jetzt bestehe ich immer auf dem Ritalin.
Versuch beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder das Produkt von 1a zu bekommen, und wenn es das nicht gibt, dann jedenfalls logischerweise nicht das, mit dem du schlechte Erfahrungen gemacht hast.