Mein Herz ist organisch gesund, jedoch leider ich an Extraschlägen die mich psychisch so belasten dass ich Bisoprolol nehmen muss. Hatte von euch noch jemand bereits VOR metylphenidat mit Extrasystolen zu kämpfen? Wie hat sich das Medikament auf euer Herz ausgewirkt
Bei mir haben sie sich verstärkt (hatte allerdings concerta, wirkt bissl anders), ebenso mit elvanse - hatte zusätzlich herzrasen, sehr unagenehm, wenn man eh schon an herzrhythmusstörungen leidet.
Ich hab allerding nicht nur extrasystolen…
Für mich war es nichts, müsstest du aber selbst mal ausprobieren, vielleicht geht es ja bei dir.
Nach dem absetzen waren die vermehrten herzsymptome auch gleich wieder weg, falls du angst hast dass es so bleibt
Was hast du denn genau am Herz? Darf ich das fragen?
Und bist du jetzt ohne Medikamente wenn du auf alles mit herzstolpern reagierst?
Es ist noch nicht abschliessend geklärt, unter anderen anfälle von tachy- und bradykardie. habe mich aber derzeit damit arrangiert.
Aber extrasystolen hat jeder mensch. Wenn es sonst nichts ist, bist du einfach empfindlicher als die meisten (mit adhs ja nicht ungewöhnlich) und spürst diese, was angst auslösen kann. Aber wenn es abgeklärt wurde, dass dein herz sonst gesund ist, ist es tatsächlich nichts gravierendes und es könnte mit medis klappen.
Bei mir hat am besten tatsächlich unretardiertes dexamphetamin gewirkt, aber es alle 1,5h nehmen zu müssen war mir zu blöd und eigentlich auch unmöglich, also ja, bin gänzlich ohne.
Brauche sie aber auch nicht wirklich im job, da er sehr adhs-freundlich ist *g
Vom privaten red ich mal nicht …
Wenn Du durchgecheckt wurdest und alles okay ist mit dem Herzen, dann spricht von dieser Seite aus nichts gegen Stimulanzien. Das Problem bei Stimulanzien sind auch keine (i. d. Regel harmlosen) Extrasystolen, sondern ein bestimmtes Zeitintervall im EKG, was verlängert sein kann (die sog. QTc-Zeit).
Es kann vorkommen, dass sich die Extrasystolen verstärkt anfühlen, einfach weil der Herzschlag gerade am Anfang schneller wird. Genausogut kann es aber auch sein, dasselbe durch die eintretende Ruhe und Entspannung die Extraschläge weniger spürbar werden. In der Kombi mit einem Betablocker muss man beim Einstellen den Blutdruck im Auge behalten.
guten morgen. ich war gestern beim kardiologen. EKG und Ultraschall waren unauffällig. Ich darf Ritalin bekommen. Zusätzlich „kann“ ich Bisoprolol absetzen. ich bin gespannt wie es mir geht ohne meinem Herzmedikament… Morgen ist der Termin beim Psychiater, dort stellt sich raus welches Medikament ich genau bekomme und in welcher Dosierung ich es nehmen soll