Mir fehlt mein Kaffee

Guten Morgen,

Tag keine Ahnung ohne Kaffee. Die Kopfschmerzen sind weg. Ich trinke brav entkoffeinierten Espresso Latte Macchiato (ja, soll man auch nicht, ist aber bisher okay) oder Getreidekaffee. Ist geschmacklich auch okay, ich gewöhne mich daran. Aber…es fehlt mir trotzdem. Wenn ich unterwegs bin, war Latte Macchiato immer das, was ich sehr gerne getrunken habe. Ich habe relativ spät erst mit Kaffe trinken angefangen und es war ein ganz bewusstes Ritual, um in den Tag zu starten und mir auch zwischendurch eine Pause zu gönnen. Freunde schätzten meinen guten Espresso und auch zwischen meinem Mann und mir ist es eine Art Hobby. Wir sind totale Nerds mit jeweils unterschiedlichen Zubereitungsarten, etc ich will Euch nicht mit zu viel random Kaffe Facts langweilen…:slight_smile:

Naja…und unterwegs gibt es kaum Koffeinfreien Kaffe. Mitnehmen geht auch nicht, da der Milchschaum ja schlecht in einem Thermobecher transportiert werden kann. Ich weiß, dass es so besser ist und werde es auch beibehalten. Aber …mir fehlt es einfach. Latte Macchiato war das, was für mich zu Hause und unterwegs oder bei Freunden der große gemeinsame Nenner ist. Ich bin bei Lebensmitteln aus verschiedenen Gründen etwas eingeschränkt und somit war dieses Getränk irgendwie gefühlt die Brücke zu jedermann. Ich konnte etwas, wie alle konsumieren, ohne groß aufzufallen. Eigentlich trinke ich den mit Sojamilch,aber in Ausnahmefällen kann ich auch Kuhmilch oder Hafermilch trinken.

Das war schön und easy. Jetzt habe ich gerade gefühlt eine zusätzliche Baustelle in der Andersartigkeit. Ich esse auch kein Fleisch, keinen Zucker, bevorzugt Vollkorn aus gesundheitlichen Gründen. Vom Typ her bin ich aber eher:„ich will so wenig wie möglich aufheben um meine Person machen.“

Naja…klingt jetzt dramatischer, als es wahrscheinlich ist, aber ich wollte dem gerne Ausdruck verleihen, dass ich tatsächlich ein richtiger Latte Macchiato Junkie bin und scheinbar auch noch dem hinter hertrauere. In ein paar Wochen habe ich mich wahrscheinlich daran gewöhnt und ich denke nicht mehr daran. Mir war nur selber nicht bewusst, WIE krass das Thema Kaffee in meinem Leben war.

Ich werde jetzt schön nerdmäsig googeln, ob es löslichen Koffeinfreien Espresso in kleinen Tütchen für unterwegs gibt. Das wäre ja, je nach Café/Restaurant auch noch eine Möglichkeit…

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe dich!
Ich trinke morgens auch meistens Kaffee. Oder Energy. Und manchmal Mate.
Wieso ist auch überall Koffein drinnen was schmeckt? :sweat_smile:

Mir graut ja auch schon wenn ich ADHS Medikamente eindosiere das es das alles für mich auch erstmal nicht mehr gibt.

Cappocino und sowas schmeckt auch einfach zu gut.
Wieso machst du dir nicht Zuhause einen Koffeinfreien Kaffee und nimmst ihn im Termobecher mit? Oder ist der Becher dir zu schwer und das zu umständlich? :adxs_gruebel:

Ich wünsch dir viel Glück das du deine Tüten bekommst. Ganz ohne ist ja dann auch doof. Nicht mal der Kaffee ohne Koffein.

Das geht mir auch ähnlich. Ich habe schon lange aufgehört, morgens Kaffee zu trinken, aber nach dem Mittagessen und manchmal auch am Vormittag eine Kaffeepause zu machen war mir einfach ein total lieb gewonnenes Ritual. Wir sind auch Kaffee-Nerds, allerdings mit handgebrühtem Filterkaffee. Der entkoffeinierte hat deutlich weniger Geschmack und es fehlt halt auch die Dopamin-Wirkung, das ist kein Ersatz.

Tja, es ist wie es ist, ich habs ein paar mal probiert und jedesmal bereut, also lasse ich es, aber ein bisschen Mimimi ist halt dabei. :face_with_peeking_eye: :sweat_smile:

Manchmal fehlen mir auch die Zigaretten, obwohl ich vor 10 Jahren aufgehört habe… wie mir jetzt grade auffällt, tatsächlich ganz genau morgen vor 10 Jahren!! Ich weiß, ich will nie wieder rauchen, habe sogar vor ein paar Monaten mal ein paar Zigaretten auf einer Party geraucht und auch danach keinen Zweifel gehabt, es sofort wieder zu lassen. Und dennoch, ab und zu erwische ich mich bei dem Gedanken… Jetzt eine Zigarette wäre super!

Gibt es denn hier Leute, die nach der Eindosierung wieder problemlos Kaffee trinken können?

Ich hab nur gehört das man die ersten 7 Tage der eindosierung auf Koffein verzichten soll. Bitte sagt mir jetzt nicht das ich mit den ADHS Medikamenten wirklich nie wieder Koffein darf. Auch keine zuckerfreie Cola und sowas.

Gerade wenn meine Nachbarn mich unten mal kurz einladen. Da gibt es nur Bier, Cola oder Kaffee. Darf ich dann ja alles nicht mehr. :adxs_ai:

1 „Gefällt mir“

Ich trink fröhlich weiter Kaffee, muss nur aufpassen, dass ich es mit dem Medikinet richtig abpasse, sonst verwandle ich mich in ein plapperndes Eichhörnchen mit Herzrasen.
Eine Tasse eine Stunde vor Einnahme geht gut, irgendwann zwischendrin geht auch gut, insbesondere nachmittags nach Wirkeintritt der zweiten Phase der Retardierung.

Musste ein bisschen rumprobieren und ab und an verschätze ich mich noch, aber im Großen und Ganzen geht es gut.

3 „Gefällt mir“

Mir wurde ja dann unterwegs der Milchschaum fehlen. Den kann man ja leider nicht stabil transportieren. Im Auto, wenn ich von zu Hause losfahre, geht das natürlich noch. Aber den trinke ich dann sofort.

Ich nehme ja inzwischen Elvanse 50 mg und hab getestet: eine Tasse Kaffee am Nachmittag scheint ok zu sein.
Um 3 ist die gefühlte Wirkung von Elvanse eh schon weg
Morgens ist koffeinfrei besser.

1 „Gefällt mir“

Achso an den Milchschaum hab ich gar nicht gedacht. Ja das ist dann blöd.

1 „Gefällt mir“

Im Prinzip geht es darum, dass du deine richtige Dosierung findest und dann schaust, wie du auf Koffein reagierst. Damit man nicht da steht, dauernd Herzrasen und Unruhe und glaubt, dass es am Medikament liegt.

Also prinzipiell kann hier jeder Kaffee trinken - solange man halt um die Wirkung weiß!

Und nach der Eindosierung gibt es hier ein paar, die weiterhin gut Kaffee trinken können und andere (wie mich, leider :sleepy:) die dadurch Probleme bekommen.

Hab es an verschiedenen Tagen getestet aber das Herzrasen macht mich panisch und bekloppt, also verzichte ich lieber. Außerdem hab ich mittlerweile gar kein Verlangen mehr, ich werd auch so wach mit dem MPH :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Danke für die Info dann werde ich mal gucken wie ich das später machen werde.

1 „Gefällt mir“

Ich würde halt alleine deshalb abraten, in der Eindosierung Koffein zu konsumieren, weil man die Wirkung vom Medikament nicht kennt. Du wirst nicht wissen können, was wovon kommt. Insbesondere halt bei Nebenwirkungen!

Und da sich ein erhöhter Puls halt fies anfühlen kann inkl. Schwitzen, Schwindel etc. denken manche, dass sie eine Panikattacke vom Medikament bekommen.

Genau das! Ich oute mich mal als mega Coffee Fan. Ich zelebriere Kaffee-Genuss total.
Heute früh zB gab’s leckeren starken Kaffee mit Haselnussmilch aufgeschäumt und Zimt Topping. Das sind so Momente für dich ich noch vor dem Wecker aufstehe, weil sie so glücklich machen :blush:

Mein Tipp: lass den Kaffee in der Eindosierungsphase weg, weil das zusammen mit Elvanse ordentlich scheppert (Kreislauf!). Aber wenn du deine Dosis gefunden hast, spricht nichts gegen Kaffee.

Ich hab meinen Arzt übelst genervt mit meiner Fragerei zum Kaffee und die Absolution erhalten :laughing:
Er meinte, ich werde schon merken wenns nicht passt ^^

Also, nimm dir das nicht weg, Latte Macchiato ist wie Mini-Urlaub (und eh mehr Milch als Kaffee) :wink:

5 „Gefällt mir“

Haselnussmilch hört sich echt lecker an, die will ich auch haben

Gibts von Alpro und Alnatura, ist noch recht neu, aber super im Herbst. Musst du mal probieren liebe @Ratte68 :blush:

Schade morgen ist bei uns Feiertag.
Ich bin jetzt richtig heiss auf einen leckeren Demeter Espresso mit Haselnussschaum
Mittwoch werde ich mir die kaufen
Schmeckt bestimmt auch super zu Haferflocken mit Banane

1 „Gefällt mir“

Ich liebe auch Erbsenmilch. Sieht nicht so schön aus, aber schmeckt sehr gut und der Schaum wird schön fest

Eyyyy, hört Ihr wohl alle hier bitte auf von leckerem Espresso zu schwärmen! :wink:

Übrigens der entkoffienierte Kaffee von Gepa schmeckt auch sehr lecker
Habe uch mir gerade heute einen gemacht mit Milchschaum
So sorry😊

1 „Gefällt mir“

Also ich habe nur die ersten 7 Tage auf Kaffee verzichtet. In der Zeit hab ich ihn auch überhaupt nicht vertragen.
Mittlerweile trinke ich wieder jeden Tag meinen Kaffee ohne Probleme :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Heute habe ich mir von einem bekannten Kaffeeröster, 100g koffeinfreien Kaffee gemahlen für den Siebträger gekauft und natürlich die Haselnussmilch.
Da ich aber erst gegen 17:00 Uhr zuhause war hatte ich keine Lust mehr auf einen Kaffee
Morgen früh werde ich die Milch erst einmal im normalen Kaffee testen und dann nachmittags im Koffeinfreien.

2 „Gefällt mir“