Huhu,
dass es hier viiiiele Themen gibt, die sich um die verschiedenen Medikamente und ihre Wirkung und Nebenwirkungen drehen, weiß ich, aber ich habe leider nicht exakt das gefunden, was ich wissen möchte, falls es dieses Thema doch schon gibt, bitte steinigt mich nicht.
Als ich bei meinem ersten Psychiater war und er mir, um „zu beweisen, dass [ich] keine ADHS habe“ Medikinet verschrieben hat, war das für mich, als könnte ich das erste Mal überhaupt klar denken, als Erstes dieser Wow-Effekt, dann der Gedanke, ob das für Andere wohl immer so ist? Leider hatte ich von Anfang an starke Kopfschmerzen, die an mindestens drei Tagen die Woche heftigste Migräne wurden. Als ich dem „Fachmann“ davon berichtete und auch sagte, dass ich sonst echt glücklich damit wäre, meinte er, dann sei ich austherapiert, denn die ganzen Medikamente würden an ähnliche Rezeptoren koppeln und somit gäbe es für mich keine Ausweichmöglichkeit, überhaupt sähe er mich nur in den Zwängen und das würde „ADHS ausschließen“. Das hab ich, weil er ja wissen muss, wovon er redet, geglaubt und war am Boden zerstört. Zum Glück weiß ich mittlerweile, dass er mit der Aussage nicht Recht hat.
Darf man sich als Patient da „etwas wünschen“? Denn meine derzeitige Psychiaterin möchte auch mit Medikinet anfangen, wovor ich aber jetzt schon Angst habe, die Migräne ist zwar ohne das Medikinet nicht komplett weg, aber dank der Vermeidung bekannter Auslöser einigermaßen im Griff.
Gibt es hier jemand, der mir da einen Tipp geben kann? Der mit Medikinet ähnliche Erfahrungen gemacht hat und nun mit seinem anderen Medikament zufrieden ist?
Die Eckdaten: habe morgens zu meinem ausgewogenen, ballaststoffreichen Frühstück eine 10er Medikinet adult retard genommen. Über diese Dosierung bin ich aufgrund der starken Nebenwirkungen nie hinaus gekommen.
Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol und habe für das ADHS sogar komplett das Koffein gestrichen, was ich vorher aber auch nur in Maßen zu mir genommen habe.
Auch der Tipp hier, mit Traubenzucker der Migräne vorzubeugen, hat leider nicht geholfen.
Wenn ihr also Anregungen habt, bitte her damit! Der Termin für die medikamentöse Einstellung ist nächste Woche.