MPH + medikinet und die Periode

Hi, ich weiß es gibt mehrere Threads dazu, aber ich habe die alle gelesen und fühle mich trotzdem irgendwie alleine mit meine Nebenwirkungen.
Ich habe Anfang des Jahres mit mph 10-10-0 angefangen und ich mag die Wirkung relativ gerne. Nehme seit 2 Monate zusätzlich noch medikinet 5-0-0 so 4 Tage vor und 4 Tage nach meine Periode weil die Wirkung da immer schwächer war.

Leider haben beide meds aber wohl Einfluss auf meine Tage und lässt sie abwechselnd früher oder kommen, und dazu hält manchmal auch langer? So statt 4-5 Tage dann 8. Zusätzlich noch regelmäßig schmierblutung dazwischen. Das war auch nur mit mph der Fall. Ich hatte immer eine reguläre Periode und das verursacht Grad doch ganz viel Stress.
Jetzt überlege ich was für Optionen ich habe…
soll ich wieder die Pille nehmen (nehme Mitte 2023 nicht mehr)? oder vltt mit elvanse oder andere meds ausprobieren? oder wird die Periode doch wieder regulär irgendwann?

Überall sehe ich nur wie anderen mehr schmerzen haben oder die Periode verschiebt sich aber bei mir scheint es manchmal einfach komplett random zu sein.

1 „Gefällt mir“

wieso das denn? Mit der Pille hast du ja erst recht keine Periode :smile:
Die Pille ist ja dazu da, dass du nicht fruchtbar bist. Du hast keinen Eisprung. Es baut sich keine Schleimhaut auf. Du meinst wahrscheinlich die „Abbruchblutug“ die eine Periode simuliert, das ist aber keine Periode weil eben kein Eisprung stattfindet. Die Abbruchblutung ist medizinisch auch absolut überflüssig, das haben Ärzte in den 60er/70er Jahren angefangen den Patientinnen zu empfehlen also diese 7 Tage Pille pause damit man die Abbruchblutug hat, damit sie sich „weiblich“ fühlen. (Periode=„Frau sein“). Das ist aber, wie gesagt, absolut nicht nötig. Inzwischen sagen die meisten Gyns direkt, man kann die Pille einfach durchnehmen. Die Blutung braucht kein Mensch :woman_shrugging:t2:
Ich habe die Pille 4,5 Jahre durchgenommen und fühlte mich auch ohne pseudo Periode wie eine Frau :joy:
Habe sie inzwischen aber auch abgesetzt, hatte keinen Bock mehr auf die ganzen Nebenwirkungen, da verhüte ich lieber anders.

Also, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, habe dieses Problem nicht, aber sich künstliche Hormone einzuwerfen wie Smarties ist nicht die Lösung :slightly_smiling_face: :heartpulse: würde da lieber nochmal mit deinem Psychiater drüber reden. Lass dir bloß nicht von irgend einem Gyn die Pille wieder aufschwatzen, falls du das einem Gyn erzählst! Die wollen natürlich gerne bei jeder Gelegenheit den scheiß andrehen.

Wie alt bist du denn und seid wieviel Zyklen ist das schon so?

Also ja ich weiß wie die Pille funktioniert, die habe ich ja auch 10 Jahre lang genommen. Erst seit 2? Jahre damit aufgehört. Bin jetzt 29, würde vor 6 Monate diagnostiziert. Die Anzahl meiner Zyklen weiß ich aber nicht :smile:
Während der Pille musste ich selten mit Perioden Nebenwirkungen kämpfen und hatte gehofft dass es wieder so wird, sobald ich die Pille wieder nehme…
Traue mich aber noch nicht wegen Hormonellen Einflüsse etc das würde ich lieber lassen…
Habe am Ende mit meinem Psychiater geredet, er meinte ganz klar und direkt „Ich wäre die erste Frau, deren Periode von mph beeinflusst wird“ was mir ehrlich gesagt Grad nicht besonders viel geholfen hat^^
Er glaube es liegt an was anderes und ich sollte bei meiner Gynäkologe Tests machen und eventuell Mönchspfeffer nehmen. Dabei hatte ich schon mit ihr gesprochen, sie ist anscheinend relativ anti solche meds und meinte dass die natürlich Einfluss aufm Zyklus haben und sogar Mönchspfeffer nicht helfen wird :upside_down_face:
Ich versuche jetzt aber trotzdem mit täglichen Mönchspfeffer Einnahme und schaue ob hoffentlich hilft…?

1 „Gefällt mir“

Hallo jjbeansz,

war deine Periode sofort regelmäßig und alles ganz normal nachdem du die Pille abgesetzt hattest? Und ab dem Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme hat sich das so geändert?

Ich hatte die Pille nur wenige Jahre genommen und bereits mit Anfang 20 abgesetzt, weil ich nicht täglich Hormone zu mir nehmen wollte.
Meine Regelblutung war sofort in schöner Regelmäßigkeit da, aber wesentlich stärker und ab da, leider, mit Schmerzen usw. in den ersten 1-2 Tagen.
Seit ich meine Medis nehme (Ende August - erst Ritalin, jetzt Concerta. Beides MPH), ist meine Regelblutung mit weniger Beschwerden und nicht mehr ganz so stark, der Zyklus sogar ~2 Tage kürzer.
Ich bin auch der Meinung, dass sich die Medis auf meinen Zyklus ausgewirkt haben, aber halt im positiven Sinne (zum Glück).

2 „Gefällt mir“

Wobei ich das eher indirekt auf die Medis schiebe. Ich vermute (!), dass es mit weniger Stress und einer somit geringeren (inneren) Anspannung zusammenhängt. Es ist also nicht der Wirkstoff der Medis, sondern was die bewirken, gerade auch auf psychischer Ebene. Da vermute (!) ich die Ursache bei meiner Auswirkung auf die Regelblutung.

1 „Gefällt mir“

Ja ich glaube das mitm Stress könnte auch richtig sein…
nach absetzen der Pille war alles erstmal mega unregelmäßig und auch viel stärker und schmerzvoll, dann hat sich das wieder eingependelt und war relativ regelmäßig (±2 Tage), normal lang (~4-5 Tage) und nur am ersten Tag wirklich schmerzvoll.

Jetzt beim Nachdenken habe ich das Gefühl, dass mph meine Periode irgendwie verlängert. An den Tag wo es kommen sollte kommt max ein bisschen schmierblutung mit dunkles/altes Blut, dann ein paar Tage nichts oder weiterhin genauso, und dann kommt es richtig. So blute ich manchmal über eine Woche?? Sonst wenn ich meine Tage hatte, war sie da und nix mit viel schmierblutung etc.

Ich hoffe aber dann dass sich alles wieder einstellt wenn ich meine meds weiter nehme… Routine Untersuchung bei der Gynäkologe ist auch schon geplant!
hoffentlich ist bei mir 2025 das Thema durch :slight_smile: