Servus miteinander,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal Fragen, ob es Sinn macht von einem Produkt auf ein anderes zu wechseln.
Etwas Vorgeschichte gibts auch noch dazu: Ich war als Kind (10 oder 12) schon mit ADHS diagnostiziert und hab dann auch Medikinet Adult verschrieben bekommen (sogar 40 mg). Irgendwann war die Schule rum und ich hab meinen Beruf zum lernen angefangen - also wurde die Medikamentöse Behandlung abgebrochen (der Bub lernt ja, da braucht der sowas nicht mehr). Hab aber immer wieder Probleme mit den Kollegen gehabt (was ich jetzt im Nachgang als ADHS induzierte Probleme erkenne). Bin aber trotzdem immer durchgekommen. Ausbildung fertig, als Geselle gearbeitet (auch sehr oft angeeckt, vor allem bei den Chefs) und bin auch auf Meisterschule gegangen (natürlich auch dort das selbe Spiel). Auch diese hab ich mit Erfolg beendet.
Seit 2022 bin ich an einer neuen Arbeitsstelle und da wars am Anfang auch wieder das selbe Spiel, aber es läuft eigentlich ganz gut. Ist jetzt nicht, dass ich ewig Probleme hätte.
Ich merkte irgendwann, dass immer wieder was schiefgeht (beim Job jetzt kein riesiges Problem, da kann man schnell was ausbügeln, da sinds keine monetären Sachen, Kleinigkeiten halt), aber daheim (ich bin neben meiner Arbeitsstelle noch selbstständig im Handwerk) wird das immer wieder Problematisch. Man misst was aus, ist sich 100%ig sicher, fertigt alles, will montieren und dann passt was überhaupt nicht, weil man was total offensichtliches übersehen hat (zB). Oder ich fange eine Baustelle an, das Schlimmste ist vorbei und ich schaffe es nicht sie zu beenden (obwohls nur ne Kleinigkeit ist). Oder ich schneide Bleche und brauche 3 Stunden für ein paar Streifen, weil ich 5000 andere Sachen grad schöner finde - Prokrastinieren beispielsweise…
Inzwischen weiß ich, dass des alles eigentlich vom ADHS herkommt. Da kam ich letztes Jahr auf die Idee, mir wieder Medikamente verschreiben zu lassen.
Jetzt hab ich mal grundsätzlich ein Problem: Meine Diagnose ist länger als 10 Jahre her, den Zettel gibt es nicht mehr. Aber meine Krankenkasse hat mir eine Leistungsauskunft zugeschickt auf der alle Medikamente der letzten 10 Jahre drauf stehen. Darunter oft Medikinet Adult 40 mg und 10 mg unretadiert.
Mein Hausarzt hat mir aufgrund dessen sogar wieder Medikinet verschrieben, 30 mg.
Ein anderes Präparat gibt es nicht, nur Medikinet, weil das hatte ich schonmal bekommen, das können die Ärzte begründen. Verstehe ich auch, hätte eh nie gedacht, dass ich nen Tag vor Weihnachten noch das Rezept dafür bekomme.
Jedenfalls ist es jetzt Ende Januar (habe immernoch keinen Psychiater gefunden, der Termine frei hat, sei es nur ne Online-Sprechstunde) und ich habe mich langsam hochdosiert. (kurzgesagt, die Tabletten mengenmäßig geviertelt, halbiert… und so weiter)
Ich bin jetzt bei den 30 mg angekommen und irgendwie passt das alles nicht. Bei 15 mg hatte ich sogar dieses Honeymoon-Ding von dem man öfter liest. Hat 2 Tage gehalten, dann wars rum.
Jedenfalls bei den 30 mg fällt mir auf, dass ich recht unruhig werde (innerlich) und sehr angetrieben. Das liese sich noch einigermaßen verkraften, aber dann kommt noch extremes Schwitzen dazu und schneller Puls. Zwischendrin schmerzt auch die Herzgegend. Das das so nicht unbedingt richtig ist, ist mir durchaus bewusst.
Jetzt meine Frage (lange Rede, wenig Sinn): Kann ich bei MPH bleiben und liegt das am Präparat? Oder sind das die Nebenwirkungen von MPH und ich sollte (sobald ein Psychiater sich erbarmt) wechseln? Mich kotzt (im wahrsten Sinne des Wortes) ja schon an, dass ich Frühstücken muss (hab ich noch nie gekonnt), bzw. generell Essen muss für die Tabletten. Da wäre sowas wie Concerta schon viel schöner für mich. Ich esse immer gegen 1000 Brotzeit und 1800 Abend, bzw. 1200 Mittag und 1800 Abend (je nach Schicht). Nachdem ich bei 1000 früh schon wieder ein paar Stunden arbeite, bringt mir das alles nicht viel.
Wäre also eine Umstellung auf Elvanse eher was für mich? Concerta und Ritalin Adult sind ja alles MPH-Präparate. Viel bleibt ja dann nicht über?
Achja, bin männlich und 24 Jahre alt.