wir sind seit längerem dabei, für unseren Sohn das richtige Medikament zu finden. Inzwischen sind wir bei Atomoxetin angekommen und das Miteinander klappt besser.
Medikinet haben her vor ca 3 Wochen abgesetzt. Jetzt merke ich, dass er sehr unruhig schläft. Er schafft es, seine 5kg Gewichtsdecke vom Bett wegzustrampeln. Mit Medikinet hat er deutlich ruhiger geschlafen, stelle ich im Nachhinein fest. Das war mir gar nicht bewusst.
Ist es so, dass MPH sich indirekt auf den Schlaf auswirkt? Es ist mir klar, dass die Wirkung längst vorbei ist, aber durch weniger Chaos am Tag ist dann vielleicht auch die Nacht ruhiger?
Sind ruhige/unruhige Nächte ein Zeichen für gute/nicht ausreichende Wirkung?
Ich kann dir leider deine Fragen nicht beantworten (aber andere aus dem Forum bestimmt). Ich kann dir nur bestätigen, dass ich mit Medikinet besser schlafe, selbst wenn ich es um 18 Uhr nochmal genommen habe. Ich bin insgesamt etwas ruhiger geworden dadurch.
Ich wünsch dir, dass ihr das richtige Mittel in der richtigen Dosis findet und auch der Schlaf wieder ruhiger wird. Das ist so wichtig.
Danke, @ZappelPhilipp, aber grübeln sagt ja schon, die eigentliche Wirkung des MPH ist ja dann schon weg, aber der Junge hatte besser geschlafen, wenn er tagsüber MPH kriegte.
Aber wenn die Wirkung des Atomoxetin sogar besser ist wie du sagst, wundert mich dass der Schlaf schlechter ist.
Oder liegt es daran, dass Atomoxetin ja eigentlich 24 Stunden wirkt? Aber macht es denn wach?? Keine Ahnung.
Jedenfalls erzähle ich immer gerne von unserem damals 5-Jährigen großen Sohn, der war extrem hyperaktiv und schlief sehr kurz, eigentlich war er nie vor 22:00 im Bett. Seit er dann Methylphenidat bekam, ging er freiwillig um 20:00 schlafen.
Atomoxetin wirkt besser auf der sozialen Ebene. Das war ja bei ihm das größte Problem. Er ist aber schon ziemlich zerstreut, finde ich.
Die Bereitschaft mitzumachen ist da (früher wurde viel verweigert), er kann aber schlecht bei einer Sache bleiben und ist sprunghaft.
Ich beobachte das jetzt noch genauer in den Ferien.
Ja, frage ich mal den Arzt.
Haben Medikinet abgesetzt, weil die Witkung nicht gut genug war und er sich sozial zurückgezogen hat. Aber vielleicht könnte man nochmal niedrig dosiert versuchen.
Der Arzt meinte nur, ich würde unseren Sohn viel zu genau beobachten.
Wenn es im Großen und Ganzen besser läuft, dann ist ok. Kinder können auch unruhig schlafen.
ich bin erst seit kurzem dabei und hatte bisher 2 Wochen MPH und 5 Tage Elvanse. Was mir während meiner Zeit der MPH - Einnahme auffiel war, dass ich einen deutlich erholsameren Schlaf hatte. Zumindest wachte ich früh auf und war fit. Ebenfalls war das ins Bett legen deutlich angenehmer und sogar schon fast befriedigend, aufgrund der subjektiv spürbaren Entspannung meiner Muskulatur. Ich habe mich bereits gefragt, ob andere das ebenso beobachten können.